Seite 64 von 74

Verfasst: 29.09.2003 22:30
von Bananeweizen
AWSW hat geschrieben:Vielleicht schnürt auch einer von Euch dann ein komplettes Paket, wenn er alle Karten und Orte zusammen hat, so dass man damit einfach dann die map_place Tabelle ersetzen könnte und dann nur noch die Karten einbinden müsste.
Stop!

Das ist zwar nett gemeint, aber mir wären einzelne sql-Dateien und einzelne Karten lieber. Ich habe den Installer für die nächste Version bereits so umgeschrieben, daß man die Länder einzeln auswählen und installieren kann. Und da sind für mich die einzelnen sql-Files einfacher einzubinden.

Hätte da auch noch eine Bitte: Könnt ihr mir Karten bzw. sql-Files auch per Mail zukommen lassen? Ich komme sonst eventuell selbst mit dem Runterladen und Weiterverarbeiten nicht mehr hinterher...

Noch eine Frage: Ich suche ein paar Betatester für die Version 2.0. Wer hat Bock, das Ding schon mal durch die Mangel zu drehen? Aber nach Möglichkeit nicht auf Produktivsystemen und bitte auch mit der nötigen Erfahrung, um eventuelle Bugreports machen zu können. Mit ein wenig Glück habe ich die Version noch bis zum Beginn des langen Oktoberwochenendes fertig.
Was mir nun auffällt ist das im Pulldownmenu zur Auswahl der Orte(Ort finden) vor den Orten kein Länderzeichen steht!!

Habe ich jetzt was falsch gemacht oder ist das tatsächlich so.
Das ist in der nächsten Version bereits geändert, so daß man Land und Ort auswählen muß.
[AsC]Phil hat geschrieben:diese beiden Semikolon wollte er nicht, und hat dann immer eine Fehlermeldung ausgespuckt, wenn ich in die Profile wollte!
...
Lösung: die beiden ";" mit "," ersetzen
...
desweiteren is mir noch aufgefallen, das immer eine Fehlermeldung erscheint, sobald ich bei Profil auf Absenden klicke!
Kein Wunder. Dein obiger "Fix" ist ja auch überhaupt nicht korrekt. Du verwendest wahrscheinlich eine gemoddete Version, die Anleitung ist an der von dir monierten Stelle vollkommen korrekt.

Ciao, Michael.

Verfasst: 29.09.2003 23:07
von AWSW
Hallo Michael,
so ähnlich hatte ich das auch gemeint... Ich fänd eine Sammlung der einzelnen Karten und Daten an einer Stelle auch besser. Dadurch könntest Du dann auch daraus einfacher ein Paket schnüren... Hab mich nur unglücklich ausgedrückt denke ich ;)

Ich habe zwar im Moment nur sehr wenig Zeit, aber würde mich als Tester der neuen Version wieder breit schlagen lassen :D

Viele Grüße & schöne Woche Euch noch :)

Verfasst: 30.09.2003 00:44
von andreasOymann
Hi Michael,

ich bastel gerade noch an Daten von DE, in denen ALLE Postleitzahlen enthalten sind. Wenn´s fertig ist, Schick ich dir die Daten von CH, AU, DE, NL, BE und evtl. auch schon FR per Mail...

A.

Verfasst: 30.09.2003 08:24
von dasinnerevombrötchen
moinsen.

ich schick dir gleich mal die karten, die ich so weit fertig gemacht habe.
irgendwie bekomm ich j akeine rückmeldung was noch an karten gebraucht wird...

Re: Karten

Verfasst: 30.09.2003 13:02
von jörg gierth
Axel77AC hat geschrieben:
jörg gierth hat geschrieben:hi leute hat jemand von Euch ne Europa-Karte mit den
äußersten koordinaten?
sowie suche ich Dändemark und die Ortchaften von England.
Wenn jemand was weiß bitte melden.
Jörg
Du kannst das mit PanMap und den Zusatzmodulen leicht selbst machen. Wenn Du das aber nicht schaffst, kann ich Dir gern so eine Karte basteln. Bitte melde Dich dann nochmal hier unter Nennung der Länder, die enthalten sein sollen. Axel
Hi Axel,

so ganz steige ich da nicht Durch.

Im Netz habe eine Seite gefunden welche die Karte generien kann.
Komme aber nicht an die koordinaten.


http://www.maproom.psu.edu/dcw/


Gruß Jörg

Re: Karten

Verfasst: 30.09.2003 14:39
von Axel77AC
jörg gierth hat geschrieben: Hi Axel,
so ganz steige ich da nicht Durch.
Im Netz habe eine Seite gefunden welche die Karte generien kann.
Komme aber nicht an die koordinaten.
http://www.maproom.psu.edu/dcw/
Gruß Jörg
Lade Dir mal das hier runter http://pangaea.de/Software/PanMap/ mit den Zusatzmodulen Country. Arbeite Dich in die Software mal ein, die ist echt leicht zu bedienen. Achte darauf: Edit Map -> Hier kartesisch und nicht mercator anklicken.

Kommst Du damit zurecht? Axel

Re: Probleme mit Koordinaten

Verfasst: 30.09.2003 15:30
von Guido
Axel77AC hat geschrieben:.......... Dann lasse ich das in eine JPG-Datei drucken. ........
Und genau das bekomme ich nicht hin ? Ich sag dem Drucker es soll es in die eine Datei drucken, aber da gibt er mir als Dateiendung nur *.prn vor, wenn ich das in .jpg ändere kann das Bildbearbeitungsprogramm es nicht lesen...falscher Header....

DAnke

Verfasst: 30.09.2003 15:51
von Jörg G.
Hi Axel,
mit den Zusatzmodulen Country
genau das hat gefehlt.
Nun klappt es auch, mit der kleinen aber genialen Software.
SChön das es so etwas noch umsonst gibt.

Gruß Jörg Gierth
als Gast

Re: DAnke

Verfasst: 30.09.2003 17:06
von Guido
Jörg G. hat geschrieben:Hi Axel,
mit den Zusatzmodulen Country
genau das hat gefehlt.
Nun klappt es auch, mit der kleinen aber genialen Software.
SChön das es so etwas noch umsonst gibt.

Gruß Jörg Gierth
als Gast
Genau das war auch mein Problem (countrys hicht geladen ...). Jetzt hab ich auch schon eine wunderschöne Karte gemacht ;-)...aber weiter weiss ich nicht. Also wie ich ein jpg/png daraus mache ??!??...

Verfasst: 30.09.2003 17:21
von jörg gierth
Ich bin mir nciht ganz sicher daher bitte ich
Bestätigung ob es stimmt.


Wenn ich einen postSripct-Drucker installiere und dann damit *.ps
Dateien drucke.
Ist es doch Möglich mit photoshop diese zu bearbeiten oder???