Seite 78 von 130

Verfasst: 26.09.2008 20:33
von formel1
Der Kalender gefällt mir wirklich gut, funktioniert auch prima, nur ist er leider mit der Ansicht sämtlicher Geburtstage überflutet. Hat jemand eine Idee, wie man das ändern kann?
Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 27.09.2008 09:53
von BB-BF-BM
Hallo!

1. Möglichkeit: /calendar/dates_list.php

Code: Alles auswählen

$start = $end = false;
$filter_code = 0;
ersetzen gegen:

Code: Alles auswählen

$start = $end = false;
$filter_code = 4;
Dadurch werden die Geburtstage standardmäßig ausgeblendet, es bleibt jedoch möglich, sie anzeigen zu lassen.

2. Möglichkeit: /calendar/common.php

Code: Alles auswählen

	public function get_bdays()
	{
		$bdays = cal_bdays::$bdays;
		foreach ($bdays as $key => $bday)
		{
			if ($this->get_format('d') != $bday['d'] || $this->get_format('m') != $bday['m'])
			{
				unset($bdays[$key]);
			}
			if ($bday['Y'] && $bday['Y'] > $this->get_format('Y'))
			{
				unset($bdays[$key]);
			}
		}
		return $bdays;
	}
ersetzen gegen:

Code: Alles auswählen

	public function get_bdays()
	{
		return array();
	}
Das führt allerdings dazu, dass gar keine Geburtstage mehr angezeigt werden können.

Verfasst: 28.09.2008 19:08
von formel1
Vielen Dank für die prompte Hilfe! :grin:

Ich habe mich für die erste Version entschieden. Das Interessante daran ist, das die Geburtstage bei Aufruf der Seite kurz eingeblendet werden, dann aber nach kurzer Zeit wieder verschwinden.

Verfasst: 28.09.2008 21:34
von BB-BF-BM
Hallo!

Das liegt daran, dass sie erst per Javascript ausgeblendet werden.

Vielleicht hilft dagegen folgende Änderung (noch ungetestet):
/styles/prosilver/template/calendar/dates_list.html

Code: Alles auswählen

			<li class="event {days.events.CLASSES}"><dl>
ersetzen gegen:

Code: Alles auswählen

			<!-- IF days.events.TYPE == 'bday' -->
			<li class="event {days.events.CLASSES}" style="display: none;"><dl>
			<!-- ELSE -->
			<li class="event {days.events.CLASSES}"><dl>
			<!-- ENDIF -->

Verfasst: 29.09.2008 15:12
von miliduch
Hallo,

wenn ich manchmal einen termin eintrage, aber auch ändere kommt bei mir der fehler:

language file calendar.php couldn´t be opend.

.... das tritt aber nur manchmal auf, auch dann wenn ich mich einlogge

an was kann das liegen?

es ist sehr dringend, weil ich den kalender bei uns im verein eingeführt habe und ich will, dass sich das gute stück durchsetzt.

Verfasst: 06.10.2008 01:16
von Metzle
Hallo,

ich wollte mal nachfragen, wie es denn mit der Umsetzung von subsilver2 steht? Da mein Vereinsforum, in dem ich gerne den Kalender integrieren würde, auf subsilver2 läuft, wäre das recht schön. Leider komme ich selbst im Moment nicht dazu, auf Grund meiner Arbeit, da irgendwie mich dranzusetzen.
Keine Sorge, ich will nicht hetzen oder sowas, nur mal nen Zwischenstand abfragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 09:23
von BB-BF-BM
Hallo!

Im Moment ist mit subsilver2 noch gar nichts los (In dieser Hinsicht ist von meiner Seite aus auch nicht viel zu erwarten :oops: ).

Verfasst: 06.10.2008 21:19
von Metzle
Hallo,

hmmm...schade, dann muss ich wohl mal selbst ran und mal schauen, wie ich das so umsetze, auch wenn das ne Weile dauern wird. Wir können ja nen Wettkampf machen, wer es schneller fertig hat :D

Verfasst: 08.10.2008 17:34
von orjo
habe dieses forum schon durchwühlt - aber mein fehler scheint noch nicht bekannt zu sein.
ich verwende phpBB 3.0.2 .. und php 5.2.5
habe alles genau nach installations-anleitung gemacht..
wenn ich dann allerdings den kalender installieren will, wird der "Schritt #1" offensichtlich erfolgreich ausgeführt (siehe screenshot).
klicke ich dann allerdings auf den "Weiter" - button, passiert genau gar nichts.
also trotz erfolgreicher ausführung von "Schritt #1" will die installation einfach nicht zu "Schritt #2" springen

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
http://www.orjo.net/simple_calendar_prob.png

Verfasst: 08.10.2008 19:43
von BB-BF-BM
Hallo!

Es kann Probleme geben, wenn SEO-URLs genutzt werden (falls möglich fürs ACP deaktivieren!) und wenn keine Cookies angenommen werden!

Leider habe ich noch nicht herausfinden können, was auch in anderen Fällen den Fehler auslöst :oops: