Seite 79 von 130

Verfasst: 08.10.2008 19:58
von orjo
BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Es kann Probleme geben, wenn SEO-URLs genutzt werden (falls möglich fürs ACP deaktivieren!) und wenn keine Cookies angenommen werden!
vielen dank erstmal - aber dazu hab ich noch einsteiger-fragen ;)

was sind "SEO-URLs" genauer? - und wie deaktiviere ich diese im ACP?

danke !

Verfasst: 08.10.2008 22:46
von Metzle
Hallo orjo,

du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.

Verfasst: 08.10.2008 23:53
von orjo
hab geschafft den kalendar zu installieren ;)
aber mit nem ganz schönen hack.

hab im /calendar_install/inst_0.6.0/index.php in der switch-schleife einfach sämtliche cases bis auf "case 1:" und sämtliche "breaks" auskommentiert.
so, dass alles auf einmal ausgeführt wird.

und es hat scheinbar alles richtig funktioniert!

die kalender-anzeige ist nur etwas merkwürdig (rein optisch) - es scheint nach jedem angezeigten element (button, text) einen linebreak zu machen:

screenshot

(aber ich denk mal, dass das nicht mit meiner "rüden" installationsweise zu tun hat ^^)


PS: habe wie ein paar einträge zuvor im forum erwähnt, auch schon den cache gelöscht und themes bzw. templates aktualisiert - hat leider auch nicht geholfen.

Verfasst: 09.10.2008 00:22
von orjo
orjo hat geschrieben: die kalender-anzeige ist nur etwas merkwürdig (rein optisch) - es scheint nach jedem angezeigten element (button, text) einen linebreak zu machen:

screenshot

(aber ich denk mal, dass das nicht mit meiner "rüden" installationsweise zu tun hat ^^)

PS: habe wie ein paar einträge zuvor im forum erwähnt, auch schon den cache gelöscht und themes bzw. templates aktualisiert - hat leider auch nicht geholfen.
problem gelöst: hab mich einfach einmal komplett aus- und dann wieder eingelogged .. schon wird der kalender schön angezeigt ;)

Verfasst: 09.10.2008 03:07
von orjo
eine variation von mir zu Einbinden des Kalenders auf anderen phpBB-Seiten:

kleine Vorschau: screenshot

da mein phpBB-board für eine kleine community ist, wollte ich auf der index-seite des boards nur alle zukünftigen termine/events anzeigen, und nicht einen kalender der nächsten woche mit allen tagen.
deswegen hab ich den template html-code ein wenig modifiziert und geburtstage rausgefiltert - welche auf anderen seiten als calender.php mit dem ursprünglichen html-template leider ohne text ausgegeben wurden.

-> deshalb frage ich hier auch nach

Code: Alles auswählen

<!-- IF days.events.NAME -->

ab.
-> hat das event also keinen namen (wie bei geburtstagen z.b. der fall), wird es auch nicht ausgegeben.

beim php-code kann man bei dieser version getrost

Code: Alles auswählen

define('CAL_NEXT_DAYS', 7);
je nach anzahl der events von "7" auf "30", "120", "366" erhöhen.
bei

Code: Alles auswählen

define('CAL_NEXT_DAYS', 366);
hat man somit eine auflistung der events für das ganze kommende jahr.


hier der php code (wie auch in anfänglichem link zu finden):

Code: Alles auswählen

// SIMPLE CALENDAR START
include_once($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
define('CAL_NEXT_DAYS', 366);
$now = time();
$start = cal_days::get_day_by_time($now);
$end = cal_days::get_day_by_time($now + CAL_NEXT_DAYS * 86400);
tpl_assign_next_dates($start, $end);
$template->assign_vars(array(
   'CAL_ACKNOWLEDGEMENT'   =>   CAL_ACKNOWLEDGEMENT
));
// SIMPLE CALENDAR END 
und hier das html-template:

Code: Alles auswählen

<!-- Simple Calendar Begin -->
<strong><u>upcoming events:</u></strong><br>
<div class="inner bg1 post" style="width: 20%;"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul id="dates_list">
<!-- BEGIN days -->
      <!-- IF .days.events -->
      <dd class="events"><ul>
         <!-- BEGIN events -->
         	<!-- IF days.events.NAME -->
         		<li class="event {days.events.CLASSES}"><dl>
            		<dt class="name"><strong>{days.DMY}</strong>&nbsp;&nbsp;<a href="{days.events.URL}">{days.events.NAME}</a></dt>
         		</dl></li>
         	<!-- ENDIF -->
         <!-- END events -->
      </ul></dd>
      <!-- ENDIF -->
<!-- END days -->
</ul>
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
<!-- Simple Calendar End -->

Bei Termineintragungen PN abschalten ...

Verfasst: 10.10.2008 14:23
von bastep
Hallo und guten Tag,

wir setzen den Kalender erfolgreich in unserem Forum ein. Einzig die PN an alle User, die bei jeder Termineintragung erfolgt stößt auf wenig gegenliebe.
Können Sie mir sagen in welchem php-script und an welcher stelle die PN-genierung erfolgt? Da könnte ich das Script soweit ändern damit keine PN mehr gesendet wird.

Mit freundlichen Grüßen und Dank im vorraus

Stephan Bayer

Verfasst: 10.10.2008 16:13
von BB-BF-BM
Hallo!

Geht es um PN, die beim Erstellen eines Termines sofort verschickt werden?
Oder erst kurz vor dem Termin, unabhängig, wann er erstellt wurde?

Soll jegliche Information per PN / E-Mail / Jabber ausgeschaltet werden, müssen Sie in der Datei /calendar/inc.notify.php

Code: Alles auswählen

		if ($to->notify_mode & CAL_NOTIFY_PM)
		{
			$messenger->template('calendar/'.$file.'_bbc', $to->lang);
			$messenger->assign_vars($vars);
			$messenger->send(null, true);
			
			self::msg_pm($to, $messenger->subject, $messenger->msg);
			
			$messenger->reset();
		}
ersetzen gegen:

Code: Alles auswählen

/*
		if ($to->notify_mode & CAL_NOTIFY_PM)
		{
			$messenger->template('calendar/'.$file.'_bbc', $to->lang);
			$messenger->assign_vars($vars);
			$messenger->send(null, true);
			
			self::msg_pm($to, $messenger->subject, $messenger->msg);
			
			$messenger->reset();
		}
*/
, damit keine PN mehr verschickt werden.

Verfasst: 10.10.2008 17:15
von bastep
:grin: Das ist genau das was ich gesucht habe. Meinen Dank an dieser Stelle.

Grüße Stephan Bayer

Verfasst: 16.10.2008 17:46
von M7500
Wenn ich "Kalender" auswähle oder im Administrations-Bereich Einstellungen vornehmen will (mods/Kalender-Einstellungen) erscheint

Code: Alles auswählen

Fatal error: Access to undeclared static property: cal_config::$groups_all in /.../calendar/common.php on line 1957
Ich habe die Anleitung befolgt.
Schritt #1 ok
Schritt #2 ok
Schritt #3 ok
Schritt #4 ok
Schritt #5 ok
Schritt #6 ok
Schritt #7 ok
Schritt #8 ok
Schritt #9 ok
Schritt #10 Error:

Code: Alles auswählen

Prüfe, ob das Modul "Kalender-Einstellungen" aktiviert worden ist

ERROR
Die Konfiguration des Moduls "Kalender-Einstellungen" entspricht nicht dem Standard. 
Im Regelfall wird dies jedoch nicht zu Problemen führen!
Schritt #11 ok

----
installierte mods:

FAQ Manager
----
Ich höffe ihr könnt mir helfen.

Verfasst: 16.10.2008 20:33
von BB-BF-BM
Hallo!

Hast du ein Update des Kalenders von Version 0.5.4 durchgeführt?

die Variable cal_config::$groups_all wurde umbenannt in cal_config::$groups_for_all

Führe folgende SQL-Codes aus:

Code: Alles auswählen

DROP TABLE IF EXISTS `phpbb_cal_config`;
CREATE TABLE `phpbb_cal_config` (
  `name` varchar(30) collate utf8_bin NOT NULL default '',
  `value` varchar(255) collate utf8_bin NOT NULL default '',
  PRIMARY KEY  (`name`)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;

INSERT INTO `phpbb_cal_config` (`name`, `value`) VALUES
('groups_for_all', '1,2'),
('groups_for_members', '4,5'),
('last_cronjob', '');
Statt phpbb_ musst du dein eigenes Tabellen-Präfix eintragen.