Seite 9 von 14
traffic zähler und große dateien
Verfasst: 20.07.2008 23:24
von firestar666
hallo alle zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich den traffic zähler zurücksetzen kann?
die statistiken habe ich schon gelöscht aber dennoch bleibt der rest traffic bei mir sichtbar.
die zweite sache wäre die, warum ich ein ganzes verzeichnis für große dateien freigeben muss und nicht eine einstellung tätigen am server / script etc um damit zu verhindern das der link von extern direkt verlinkt wird?
vielen dank schonmal
gruß
firesta
Re: traffic zähler und große dateien
Verfasst: 21.07.2008 10:36
von oxpus
firestar666 hat geschrieben:hallo alle zusammen,
Hallo.
firestar666 hat geschrieben:kann mir jemand sagen wie ich den traffic zähler zurücksetzen kann?
die statistiken habe ich schon gelöscht aber dennoch bleibt der rest traffic bei mir sichtbar.
Der setzt sich an jedem ersten im Monat automatisch zurück.
Wenn Du mehr Traffic brauchst, dann erhöhe diesen einfach in der Konfiguration zum MOD.
firestar666 hat geschrieben:die zweite sache wäre die, warum ich ein ganzes verzeichnis für große dateien freigeben muss und nicht eine einstellung tätigen am server / script etc um damit zu verhindern das der link von extern direkt verlinkt wird?
Der MOD schützt die Dateien, da er diese, sofern klein genug, über den PHP-Speicher einliest und an den Browser des Users schickt. Damit ist der grösstmögliche Schutz gegeben, um Dateien vor fremden Zugriffen fernzuhalten.
Dagegen kann man aber auch mittels .htaccess nur einzelne Verzeichnisse und auch nur für Zugriffe vom eigenen Server freigeben, wenn man die Direktdownload Methode wählt, denn die wird auch dann herangezogen, wenn man nicht direkt herunterlässt, die Datei aber grösser als der PHP-Speicher ist.
firestar666 hat geschrieben:vielen dank schonmal
gruß
firesta
Bitte und Gruß
Ich verzweifel noch...
Verfasst: 21.07.2008 14:11
von kabelbrand
Hallo,
ich habe den Mod nach Anweisung installiert, jedoch kommt jetzt nur noch folgendes auf der Startseite:
[gelöscht]
Leider habe ich dazu noch nichts hier im Forum gefunden, hat jemand einen Tipp für mich????
viele Grüße
Markus
Verfasst: 21.07.2008 14:20
von firestar666
hallo oxpus,
danke schonmal für deine nette antwort.
zur ersten frage: wenn es sich an jedem ersten zurücksetzt, muss es doch möglich sein, sich eine php abfrage oder zur not direkt in der datenbank diesen eintrag zu ändern, oder täusche ich mich da.
mit den verzeichnisschutz ist mir schon klar, aber dann ist es also nicht möglich große dateien >80MB gegen direktes verlinken von extern zu schützen oder? wenn das doch geht, würde ich doch gerne mal die konfigurationen wissen wollen, damit ich dies bei mir vermeiden kann.
danke und gruß
firesta
Verfasst: 21.07.2008 14:21
von redbull254
Hallo, kabelbrand

da hast Du Deinem "Nick-Namen" aber alle Ehre gemacht.
Zeig einmal ein Link zum Forum.
Da ist die Installation aber voll in die Hose gegangen.
Und kürze bitte den Text, der zerhaut den ganzen Beitrag. 
Verfasst: 21.07.2008 14:30
von kabelbrand
Hallo,
der Link zum Forum lautet [gelöscht]
Text zerhaut den Beitrag? Sehich zwar nix von, mach ich aber trotzdem
viele Grüße
Markus
P.S. der Nick passt schon, auch wenn ich meistens der bin, der wieder ganz macht, aber manchmal eben auch anders herum

Verfasst: 21.07.2008 14:41
von redbull254
Schau mal hier im Beitrag nach unten, nun haben wir eine wunderschöne Scrollleiste drin, weil Du den gesamten Text rein gesetzt hast. Den kannst Du raus nehmen, der hilft zur Fehlerfindung eh nicht weiter.
Ich bekomme lediglich eine weiße Seite beim Foren-Aufruf.
Mögliche Fehler-Quellen beim Mod-Einbau:
Falschen Editor benutzt.
Ftp-Programm lädt die Dateien im falschen Modus hoch, Binär/ACSII verwechselt.
Code falsch eingebaut.
Das fällt mir so einmal auf Anhieb ein.
Ich würde das Backup der Dateien einspielen und noch einmal in aller Ruhe von vorne beginnen.
Edit:
So ist besser.
General Error
SQL ERROR [ mysql4 ]
Table 'usr_web636_2.phpbb_config' doesn't exist [1146]
Du hast die Tabelle noch nicht angelegt.
Rufe das Installations-Script auf.
Da steht in der Installationsanweisung, das Du dies vor der Änderung der Dateien machen sollst.
Verfasst: 21.07.2008 15:05
von kabelbrand
Hallo,
ich hab alles nach Anleitung gemacht, hab vorher schon andere Mod's installiert, alles problemlos.
Ich mach aber gerade alles platt, hab keine Nerven mehr
Trotzdem Danke!
Grüssle
Markus
Verfasst: 21.07.2008 16:29
von oxpus
firestar666 hat geschrieben:zur ersten frage: wenn es sich an jedem ersten zurücksetzt, muss es doch möglich sein, sich eine php abfrage oder zur not direkt in der datenbank diesen eintrag zu ändern, oder täusche ich mich da.
Warum zurücksetzen?
Erhöhe doch einfach den Gesamttraffic für den MOD in dessen eigener Konfiguration und die User können wieder herunterladen.
Vergiss bitte nicht dabei, daß hoher Traffic auch der Performance des Servers schadet und alle anderen Scripte, die darauf laufen, ausbremsen kann. Daher und aus möglichen Kostengründen wurde der Download MOD auch ursprünglich entwickelt und daher von meiner Seite auch kein SQL-Statement, wie man den Traffic zurücksetzt. Sorry.
firestar666 hat geschrieben:mit den verzeichnisschutz ist mir schon klar, aber dann ist es also nicht möglich große dateien >80MB gegen direktes verlinken von extern zu schützen oder? wenn das doch geht, würde ich doch gerne mal die konfigurationen wissen wollen, damit ich dies bei mir vermeiden kann.
Das wird alles mittels einer .htaccess erledigt. Hierzu gibt es kilometerweise Anleitungen, welchen Schutz mal einstellen kann.
Eine Methode ist es, in dem Verzeichnis, wo grosse Dateien liegen, diese z. B. mit einer solchen .htaccess freizuzugeben, die im gleichen Verzeichnis liegen muss (wenn der Webserver das zulässt):
Code: Alles auswählen
<Directory /var/www/>
order deny,allow
allow from all
</Directory>
Das erlaubt den direkten Zugriff auf alle Dateien dieses einen Verzeichnisses.
Es gibt aber auch noch viele andere Methoden, explizit durch externe Zugriffe zu schützen, das Internet ist voll mit Beispielen davon.
Der Download MOD ist jedenfalls nicht dazu gedacht, diesen Schutz aufzubauen, sondern einen vorhandenen Schutz nur zu unterstützen und Traffic und damit Performance sowie Zugriffsrechte hierzu zu steuern.
Upload Ordner, u. a.
Verfasst: 29.07.2008 13:21
von _Ming_
HoiHoi,
1) ...wo/in welchem Ordner finde ich die (von Usern) upgeloadeten Dateien? Suche mir hier den Wolf
2) ...besteht die Möglichkeit bei hochgeladenen Clips automatisch Thumbs erstellen zu lassen und last but not least...
3) ...gibts eine Möglichkeit die zum Download angebotenen Clips nicht nur als Download-Link, sondern auch als eingebundene Files zum Anspielen (also mit nem Player) anzubieten?
OK, bitte keinen verbalen Schläge, wenn es irgendwo schon beantwortet wurde

...ich habe die SuFu benutzt - vll. falsch, denn nach ca. 20 Min, Suche fand ich nix relevantes, deshalb liebe User:
Wer helfen kann, bitte helfen - wer sich genervt fühlt, bitte überlesen
GrEEtz
Ming
P.S.: Kleiner Nachtrag - was macht / wozu ist die Hackliste gut?
