Seite 83 von 130
Verfasst: 04.11.2008 01:37
von Metzle
Hi,
jetzt nimm dir irgendeine Berechtigung raus und klicke auf den Kreis daneben, dann wird dir angezeigt, wie das Nie zustande kommt. Somit kannst du es dann beheben, indem du die entsprechenden Einstellungen dann vornimmst.
Und ich gebe trotz allem den Tipp nochmal ab, dass du in einer Gruppe bist, die ein Nie drinstehen hat für den Kalender oder es ein Zusammenspiel mehrerer Neins ist

Verfasst: 04.11.2008 09:37
von Luuq
Hey,
ich weiß irgendwie echt nicht weiter.
Wenn ich auf den Kreis klicke, kommt dies bei raus:
http://img529.imageshack.us/my.php?image=rechtezc4.jpg
Und in einer Gruppe wo die Berechtigung auf "Nie" steht bin ich nicht.
Luuq
Verfasst: 04.11.2008 13:46
von id404
kurze frage zwischendurch:
ich würde gerne die anzeige der termine auf der startseite farblich markieren:
heutige termine: ROT
termine innerhalb 3 tagen: ORANGE
termine innerhalb einer woche: GRÜN
aber ich weiß nicht wie ich das mit den html-kommentar-php-anweisungen machen soll. einer ne idee?
Verfasst: 04.11.2008 14:35
von Metzle
Hallo,
ok, nun bin ich überfordert, da das nun mal überhaupt nicht zusammenpasst. Dir wird auf der anderen Seite gesagt, du hast keine Berechtigung, aber bei der genauen Veerfolgung steht alles auf Ja, so dass du Rechte haben solltest. Komische Sache! Ich bin nun auch ratlos.
Verfasst: 04.11.2008 14:46
von BB-BF-BM
Hallo!
@Luuq: Vielleicht überschneiden sich die Kalender-Berechtigungen eines anderen Kalenders (ich sehe "Darf Termine anlegen" etc). Wenn du den anderen Kalender richtig deinstallierst, funktioniert es vielleicht.
@id404: hast du ein wenig Kenntnisse in PHP und HTML?
Nutzt du
diesen Code zum Anzeigen der nächsten Termine oder einen anderen (wenn ja, welchen?)
Ist es richtig, wenn ich davon ausgehe, dass die Änderung nur auf dem Index sein soll, aber nicht auf der Kalender-Seite?
Verfasst: 04.11.2008 15:02
von Metzle
BB-BF-BM hat geschrieben:
@Luuq: Vielleicht überschneiden sich die Kalender-Berechtigungen eines anderen Kalenders (ich sehe "Darf Termine anlegen" etc). Wenn du den anderen Kalender richtig deinstallierst, funktioniert es vielleicht.
Und ich hatte schon gezweifelt, ob ich beim Update auf 0.6.0 damals irgendwas vergessen hatte, weil mir das auch komisch vorkam mit den drei weiteren Berechtigungen. Naja, das wäre dann natürlich noch eine Möglichkeit, dass sich die Kalender irgendwie blockieren.
Verfasst: 04.11.2008 15:52
von id404
BB-BF-BM hat geschrieben:hast du ein wenig Kenntnisse in PHP und HTML?
ein wenig, ja.
BB-BF-BM hat geschrieben:Nutzt du
diesen Code zum Anzeigen der nächsten Termine oder einen anderen (wenn ja, welchen?)
zum anzeigen der termine habe ich diesen code in die index_body.html aus dem template-verzeichnis eingebaut:
Code: Alles auswählen
<!-- Simple Calendar Begin -->
<div class="inner bg1 post" style="line-height:15px;"><span class="corners-top"><span></span></span>
<strong>Termine in den nächsten 7 Tagen</strong><br />
<hr />
<!-- BEGIN days -->
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->
<!-- IF .days.events -->
<!-- BEGIN events -->
<!-- IF days.events.NAME -->
<strong>{days.DMY}</strong> <a href="{days.events.URL}">{days.events.NAME}</a><br />
<!-- ENDIF -->
<!-- END events -->
<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
<!-- END days -->
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
<!-- Simple Calendar End -->
BB-BF-BM hat geschrieben:Ist es richtig, wenn ich davon ausgehe, dass die Änderung nur auf dem Index sein soll, aber nicht auf der Kalender-Seite?
richtig. der kalender bleibt, wie er ist. ich hätte nur gerne auf der index-seite eine schnellere optische erkennbarkeit der terminnähe.

Verfasst: 04.11.2008 16:27
von BB-BF-BM
Hallo!
/calendar/common.php
Code: Alles auswählen
$GLOBALS['template']->assign_block_vars('days', array(
'DMY' => $day->get_dmY(),
'DAY' => $day->get_day_format(),
'D' => $day->get_format('D'),
'TODAY' => $day->get_dmY() == $today->get_dmY() ? $GLOBALS['user']->lang['datetime']['TODAY'] : '',
'NEW_WEEK' => $day->get_format('W') != $old_day['W'],
'NEW_MONTH' => $day->get_format('m') != $old_day['m'],
'NEW_YEAR' => $day->get_format('Y') != $old_day['Y'],
'WEEK' => sprintf($GLOBALS['user']->lang['_WEEK_OF_YEAR'], $day->get_format('W')),
'MONTH' => $day->get_format('F'),
'YEAR' => $day->get_format('Y'),
'DAY_OF_WEEK' => $day->get_format('w'),
'U_DAY' => $u_day->get_built()
));
ersetzen gegen:
Code: Alles auswählen
$GLOBALS['template']->assign_block_vars('days', array(
'DMY' => $day->get_dmY(),
'DAY' => $day->get_day_format(),
'D' => $day->get_format('D'),
'TODAY' => $day->get_dmY() == $today->get_dmY() ? $GLOBALS['user']->lang['datetime']['TODAY'] : '',
'NEW_WEEK' => $day->get_format('W') != $old_day['W'],
'NEW_MONTH' => $day->get_format('m') != $old_day['m'],
'NEW_YEAR' => $day->get_format('Y') != $old_day['Y'],
'WEEK' => sprintf($GLOBALS['user']->lang['_WEEK_OF_YEAR'], $day->get_format('W')),
'MONTH' => $day->get_format('F'),
'YEAR' => $day->get_format('Y'),
'DAY_OF_WEEK' => $day->get_format('w'),
'U_DAY' => $u_day->get_built(),
'DAY_COUNTDOWN' => ($day->get_time() - $today->get_time()) / 86400
));
Dann steht dir im Template-Code die Variable {days.DAY_COUNTDOWN} zur Verfügung.
Es fehlt noch eine Prüfung:
Code: Alles auswählen
<!-- IF days.DAY_COUNTDOWN == 0 -->
// heute
<!-- ELSEIF days.DAY_COUNTDOWN > 0 && days.DAY_COUNTDOWN <= 3 -->
// in ein bis drei Tagen
<!-- ELSEIF days.DAY_COUNTDOWN > 0 && days.DAY_COUNTDOWN <= 7 -->
// in vier bis sieben Tagen
<!-- ENDIF -->
Wahrscheinlich kannst du auch die Abfrage days.DAY_COUNTDOWN > 0 weglassen, da sowieso kein alten Termine angezeigt werden.
Verfasst: 04.11.2008 17:53
von id404
super. das ist genau was ich wollte! danke für den tollen support

Verfasst: 04.11.2008 18:38
von 123IchBinDabei
Hallo, vielen Danke erstmal für den tollen Kalender.
Ich habe die Installation leider noch nicht ganz hingekriegt. Habe jetzt alle Files hochgeladen und den Mod erstellt. Jetzt zeigt er mir jedoch an:
Prüfe, ob Datei "calendar.php" hochgeladen wurde
ERROR
Bitte lade die Datei "calendar.php" auf den Webspace!
Ich habe die datei aber wie beschrieben hochgeladen (language/de/mods/calendar.php)
Was musst ich tun? Bin leider noch nicht so phpbb3 erfahren..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
EDIT: Hat jetzt geklappt, allerdings findet er die anderen Dateien nicht, wenn ich nicht Prosilver verwende. Also bei einem anderen Style als Prosilver findet er die dateien nicht. Und egal ob ich Prosilver oder Poker_olympus als Standartstyle nehme, wird das Forum nicht korrekt angezeigt:
www.jambooswift.extra.hu/forum.index.php