Seite 1 von 2
fehler mit <!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
Verfasst: 09.02.2006 17:20
von kolja
nabend forum
ich möchte gerne die icons (profil WWW email....) unter den postings ausblenden (für gäste)
da sollte das doch richtig sein, oder ?
Code: Alles auswählen
<tr>
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
<td valign="middle" nowrap="nowrap">
{postrow.PROFILE_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG}{postrow.WWW_IMG} {postrow.AIM_IMG}{postrow.YIM_IMG} {postrow.MSN_IMG}
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}</noscript>
</td>
<!-- END switch_user_logged_in -->
</tr>
aber irgendwie verschwindet es ganz also auch für mich als reg user...
kolja
Verfasst: 09.02.2006 22:33
von Fähnchen

Was für ein Zufall!
Genau die gleiche Idee hatte ich auch einmal, und dasselbe Problem damit. Würde mich also auch brenned interessieren wo da das Problem liegt.
Verfasst: 10.02.2006 00:35
von kolja
woher weisst du denn meine idee ??
Verfasst: 10.02.2006 01:42
von cYbercOsmOnauT
Das liegt daran, dass ihr den Switch innerhalb der postrow nutzen wollt. Ihr benötigt dazu ein sog.
nested switch. Fügt den folgenden Code ins
viewtopic.php hinzu.
Sucht nach (ganz am unteren Ende des Scriptes)
und fügt
über der geschweiften Klammer das Folgende ein
Code: Alles auswählen
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
$template->assign_block_vars('postrow.switch_user_logged_in', array());
}
Danach wird Euer <!-- BEGIN switch_user_logged_in --> auch im postrow funktionieren.
Grüße,
Tekin
Verfasst: 13.02.2006 05:36
von kolja
danke für den vorschlag
aber leider funktioniert es damit auch nicht...
sobald ich irgendwo ein <!-- BEGIN switch_user_logged_in --> setze werden die links fürkeinen mehr angezeigt
ich möchte die funktion auch im portal nutzen um alle links zu den userprofilen auszublenden
kolja
Verfasst: 13.02.2006 10:44
von IPB_Flüchtling
Ahoi,
bei mir funktioniert es auf folgende Weise:
Code: Alles auswählen
###
### OPEN: viewtopic.php
###
### FIND:
}
$template->pparse('body');
### BEFORE ADD:
// PN, ICQ, E-Mail usw. sollen für Gaeste ausgeblendet werden
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
$template->assign_block_vars('postrow.switch_view', array());
}
// Ende des Mods
###
### OPEN: viewtopic_body.tpl
###
### FIND:
<td valign="middle" nowrap="nowrap">
{postrow.PROFILE_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG}{postrow.WWW_IMG} {postrow.AIM_IMG}{postrow.YIM_IMG} {postrow.MSN_IMG} {postrow.ICQ_IMG}
</td>
### REPLACE WITH:
<td valign="middle" nowrap="nowrap">
<!-- BEGIN switch_view -->
{postrow.PROFILE_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG} {postrow.WWW_IMG} {postrow.AIM_IMG} {postrow.YIM_IMG} {postrow.MSN_IMG} {postrow.ICQ_IMG}
<!-- END switch_view -->
</td>
### EoM
Das
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}
</noscript> fehlt in meiner viewtopic_body.tpl.
Aufpassen muss man, wenn mehrere Switchs ineinander verschachtelt werden sollen:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=62093
LG, IPB_Flüchtling
Verfasst: 13.02.2006 11:07
von cYbercOsmOnauT
kolja hat geschrieben:danke für den vorschlag
aber leider funktioniert es damit auch nicht...
sobald ich irgendwo ein <!-- BEGIN switch_user_logged_in --> setze werden die links fürkeinen mehr angezeigt
Sehr eigenartig. Ich habe meine Version auf meinem Testboard geprüft und es hat einwandfrei funktioniert.
Tekin
Verfasst: 15.02.2006 22:38
von kolja
ok bei mir funktioniert es auch
ich hatte zwischen der
} und dem
$template->pparse('body');
noch zwei mods

(adminbanner & quickreply)
danke also für die hilfe
und es hat sich nicht schon einmal wer die mühe gemacht, ein forum un-reg user linkfrei zu machen ??
natürlich nicht alle sondern nur die mit denen google sowieso nichts anfangen kann
erstmal alle profil links im portal...
kolja
Verfasst: 15.02.2006 22:45
von kolja
mir fällt gerade auf:
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
und
<!-- BEGIN switch_view -->
was ist der unterschied ??
mit dem ersten klappt es bei mir nicht
daher möchte ich wissen wie der "nur für gäste" für den zweiten lautet...
kolja
Verfasst: 16.02.2006 00:20
von cYbercOsmOnauT
Der Name des Switches ist nur anders.. das ist alles. Du kannst es ja auch switch_meine_Mama_kocht_lecker nennen, wenn Du diesen Switch im Script setzt.
Tekin