Seite 1 von 1

Mehrere Domains für ein Forum - was ist zu beachten ?

Verfasst: 24.07.2006 09:28
von maxwel75
Hallo !

Habe insgesamt 3 URLs, unter denen mein Forum erreichbar ist. Sollte ich irgendwas beachten ?

Was mir aufgefallen ist, das Forum funktioniert unter allen URLs, sobald ich jedoch Funktionen wie "Suche" "Login" oder PN verwende wird der Benutzer wieder auf die Hauptdomain umgeleitet. Für das Ansehen von Beiträgen, Browsen in den Foren, Registrierung etc. bleibt er jedoch auf der URL, über die er zum Forum gekommen ist.

Gibt´s da irgendwelche Einstellungen mit denen ich das optimieren könnte ?

Oder einfach so lassen wie es ist ?

Könnten sich eigentlich 3 "geclonte" phpBB´s auf 3 verschiedenen Websites (also auch mit 3mal geclonten Dateistrukturen) EINE Datenbank teilen ? So dass die Beiträge, User, etc. immer übereinstimmen, ich aber faktisch auf 3 verschiedenen Dateistrukturen arbeite ?

Verfasst: 24.07.2006 09:43
von sts
wie du ja schon selber schreibst verteilst du deinen Connect auf 3 Seiten. Daher empfehle ich, einfach eine 301 weiterleitung auf deine Hauptdomain

Verfasst: 24.07.2006 09:45
von larsneo
Habe insgesamt 3 URLs, unter denen mein Forum erreichbar ist. Sollte ich irgendwas beachten ?
ich würde zwei domains als schattendomains via

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*)$ http://www.echte_domain.de/$1 [L,R=301]
umleiten um jeglicher 'double content' abwertung bei google etc. zu entgehen.

Verfasst: 24.07.2006 09:49
von maxwel75
larsneo hat geschrieben:
Habe insgesamt 3 URLs, unter denen mein Forum erreichbar ist. Sollte ich irgendwas beachten ?
ich würde zwei domains als schattendomains via

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*)$ http://www.echte_domain.de/$1 [L,R=301]
umleiten um jeglicher 'double content' abwertung bei google etc. zu entgehen.
So, habe die .htaccess nun in ein "Schattenverzeichnis" auf dem Webspace gelegt und die Domains "routen" jetzt auf die "Hauptseite" weiter. Würde es für die Verhinderung von "double content" abwertungen nicht reichen, einfach die Schattendomains nicht bei Google anzumelden ?
Bringt das überhaupt was, alle drei URLs bei Google einzutragen ?