Seite 1 von 1

Bild mit Microsoft Frontpage verlinken

Verfasst: 19.08.2006 13:18
von MichiThe
Halllo ;-)

Ich möchte folgendes Bild :
http://michi2.mi.funpic.de/gfxxl.de-head-2.jpg
mit der adreese:
http://www.evoesports-clan.de.vu
verlinken.

Wie kann ich das mit Frontpage machen ?
könnte mir jemand daraus nen html code basteln?
wäre nett
michi ^^


|| Entferne die Adressen nach dem Lösen des Problems ||

Verfasst: 19.08.2006 13:49
von OnFire
Als (minimalistisches) HTML:

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.evoesports-clan.de.vu">
<img src="http://michi2.mi.funpic.de/gfxxl.de-head-2.jpg" />
</a>
Schau dir doch dazu auch http://de.selfhtml.org an und tret am besten noch Frontpage in die Tonne ;)

Verfasst: 19.08.2006 14:02
von MichiThe
^^ so habs schon hinbekommen, trotzdem Danke.
Dann brauch ich nur noch nen code für HG sound (frontpage)
;-)

Verfasst: 19.08.2006 17:56
von thoha
Hi

Code: Alles auswählen

<bgsound src="/datei.dateiendung"></bgsound>
OnFire hat geschrieben:und tret am besten noch Frontpage in die Tonne
Richtig, Dreamweaver 4 ever!

Verfasst: 19.08.2006 18:07
von OnFire
thoha hat geschrieben:
OnFire hat geschrieben:und tret am besten noch Frontpage in die Tonne
Richtig, Dreamweaver 4 ever!
Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever ;) nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht ;)

Verfasst: 19.08.2006 20:16
von MichiThe
möchte aber n sound vom i net abspielen
beispiel
michi2.mi.funpic.de/sound.wma

hm ;))))
danke im voraus

Verfasst: 19.08.2006 21:04
von thoha

Code: Alles auswählen

<bgsound src="/datei.dateiendung"></bgsound>
Dann schreibst du

Code: Alles auswählen

<bgsound src="http://michi2.mi.funpic.de/sound.wma"></bgsound>

Verfasst: 19.08.2006 23:10
von Spezial
OnFire hat geschrieben:Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever ;) nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht ;)
dw? anfänge? hm? ^^
ich würde mich selbst ma als amateu bezeichnen, nutze dw aber schon extrem lange. finde einfach, dass das viel bequemer ist. der quelltext in php etc. ist schön übersichtlich durch farbliche darstellung und das datei verwaltungssystem ist auch super. da kann kein wordpad mithalten :p

p.s.: sry wegen offtopic ^^

Verfasst: 20.08.2006 21:35
von fanrpg
Spezial hat geschrieben:
OnFire hat geschrieben:Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever ;) nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht ;)
dw? anfänge? hm? ^^
ich würde mich selbst ma als amateu bezeichnen, nutze dw aber schon extrem lange. finde einfach, dass das viel bequemer ist. der quelltext in php etc. ist schön übersichtlich durch farbliche darstellung und das datei verwaltungssystem ist auch super. da kann kein wordpad mithalten :p

p.s.: sry wegen offtopic ^^
Genau sagt ja keiner man(n) muss DW als WYSIWYG Editor benutzen.

Verfasst: 20.08.2006 22:52
von Spezial
fanrpg hat geschrieben:Genau sagt ja keiner man(n) muss DW als WYSIWYG Editor benutzen.
genau, dafür habe ich meinen apache. dw als php-server etc so einzurichten is zu umständlich.

aprospros WYSIWYG
laut wikipedia ist diese bezeichnung für html-editoren nicht zulässig, da die darstellung von html, browser-abhängig ist und von benutzer zu benutzer variieren kann :D
http://de.wikipedia.org/wiki/WYSIWYG
+rumstreb+