Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
OnFire hat geschrieben:und tret am besten noch Frontpage in die Tonne
Richtig, Dreamweaver 4 ever!
Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
OnFire hat geschrieben:Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht
dw? anfänge? hm? ^^
ich würde mich selbst ma als amateu bezeichnen, nutze dw aber schon extrem lange. finde einfach, dass das viel bequemer ist. der quelltext in php etc. ist schön übersichtlich durch farbliche darstellung und das datei verwaltungssystem ist auch super. da kann kein wordpad mithalten :p
p.s.: sry wegen offtopic ^^
Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt, wird er nicht nass…aber das Wasser wird Chuck Norris.
OnFire hat geschrieben:Nene du hast da was nich ganz verstanden....Vi/ENotepad 4-ever nur so kann man wirklich gut Arbeiten.....alles was ich bis jetzt von WYSIWYG-Editoren gesehen habe lässt mir die Haare zu berge stehen. Aber ok meine Anfänge hab ich auch mit Dreamweaver gemacht
dw? anfänge? hm? ^^
ich würde mich selbst ma als amateu bezeichnen, nutze dw aber schon extrem lange. finde einfach, dass das viel bequemer ist. der quelltext in php etc. ist schön übersichtlich durch farbliche darstellung und das datei verwaltungssystem ist auch super. da kann kein wordpad mithalten :p
p.s.: sry wegen offtopic ^^
Genau sagt ja keiner man(n) muss DW als WYSIWYG Editor benutzen.
fanrpg hat geschrieben:Genau sagt ja keiner man(n) muss DW als WYSIWYG Editor benutzen.
genau, dafür habe ich meinen apache. dw als php-server etc so einzurichten is zu umständlich.
aprospros WYSIWYG
laut wikipedia ist diese bezeichnung für html-editoren nicht zulässig, da die darstellung von html, browser-abhängig ist und von benutzer zu benutzer variieren kann http://de.wikipedia.org/wiki/WYSIWYG
+rumstreb+
Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt, wird er nicht nass…aber das Wasser wird Chuck Norris.