Seite 1 von 1

Kontaktformular in html

Verfasst: 25.10.2006 02:57
von Fragger
Hallo,

hab mich nun seit 3 Stunden durch google gelesen doch ich raffe es einfach net, wie ich den php code einbinden muss damit es klappt.

Also, der Server unterstützt php.

Ich habe mir das Script von Gaijin
kopiert und versucht in den html code einzu binden.

Raus kam, dass das Formularfeld mit den Eingabemöglichkeiten
zwar im html code eingebetttet war doch oben und unten stand code :roll:

[ externes Bild ]



Egal, das script einzekn auf den Server drauf
und ausgetestet, ging wunderbar ... email kam an usw.

Kann ich die contakt.php einfach in ein html Formular einbinden?
z.Bsp per iframe?

<iframe src="email.php" width="380" height="495" name="email_form" style="width: 380px; height: 495px;
border-width: 0px;"></iframe>


[ externes Bild ]

Tja, mit dem iframe scheints auch net zu klappen ... Hilfe!!!

Meine Frage, wie wird wo welcher code eingebaut?

Verfasst: 25.10.2006 06:12
von Julian87
Hi,

schau mal ich benutze schon seid Jahren dieses Kontaktformular.

Code: Alles auswählen

<form action="http://www.arne-home.de/service/mailer/index.php" method="post">
    <div align="center">
  <input type="hidden" name="email" value="email@adresse.com">
  <input type="hidden" name="weiter" value="http://www.domain.de/feedback_ok.php">
  <table border="0">
      <!--DWLayoutTable-->
      <tr>
        <td align="right"><span class="Stil8 Stil14 Stil12 Stil28">Name:</span></td>
        <td colspan="3"><input name="absender_name" type="text" size="42" maxlength="35" onBlur=this.style.backgroundColor='#8DCF61' onFocus=this.style.backgroundColor='#8DCF61' style='font-size: 8pt;  color:#000000;  background:#8DCF61; font-family: verdana'></td></tr>
    <tr>
      <td align="right"><span class="Stil8 Stil14 Stil12 Stil28">E-Mail:</span></td>
      <td colspan="3"><input name="absender_email" type="text" size="42" maxlength="35" onBlur=this.style.backgroundColor='#8DCF61' onFocus=this.style.backgroundColor='#8DCF61' style='font-size: 8pt;  color:#000000;  background:#8DCF61; font-family: verdana'></td>
    </tr>
    <tr>
      <td align="right"><span class="Stil8 Stil14 Stil12 Stil28">Betreff: </span></td>
      <td colspan="3"><input name="absender_betreff" type="text" size="42" maxlength="20" onBlur=this.style.backgroundColor='#8DCF61 onFocus=this.style.backgroundColor='#8DCF61' style='font-size: 8pt;  color:#000000;  background:#8DCF61; font-family: verdana'></td>
    </tr>
    <tr>
      <td align="right" valign="top"><span class="Stil8 Stil14 Stil12 Stil28">Nachricht:</span></td>
    <td colspan="3"><textarea name="absender_mitteilung" rows="7" cols="41" onBlur=this.style.backgroundColor='#8DCF61' onFocus=this.style.backgroundColor='#8DCF61' style='font-size: 8pt;  color:#000000;  background:#8DCF61; font-family: verdana'></textarea></td></tr>
    <tr><td height="26">&nbsp;</td><td width="46">&nbsp;</td>
      <td width="59" align="right" valign="top"><input type="reset" value="L&ouml;schen"></td>
      <td width="123" valign="top"><input type="submit" value="Senden"></td>
    </tr>
  </table>
    </div>
  </form>
Mit "http://www.domain.de/feedback_ok.php" wird die Bestätigungseite festgelegt, also die Seite die geladen wird wenn das Formular abgeschickt wird.

:wink:

Julian

Verfasst: 25.10.2006 10:13
von S2B
Verlinke doch mal bitte deine Datei, denn ohne Code können wir wenig machen... :wink:

Verfasst: 25.10.2006 13:05
von Fragger
Hat sich erledigt.

Es ging ja nur um die Einbindung, hab es so gelöst,
dass ich alle Dateien in datei.php umbennant habe
und das Formular über

Code: Alles auswählen

<iframe src="formularname.php" width="380" height="420" name="email_form" style="width: 380px; height: 420px;
border-width: 0px;"></iframe>
eingebunden hab. Das war schon alles gewesen.

Sollte eigentlich bei jedem Script dabei stehen, doch man
findet immer nur die Scripte und keine Angaben dazu wie
es eben "eingebunden" wird ;)

Verfasst: 25.10.2006 13:52
von Xwitz
Fragger hat geschrieben:Sollte eigentlich bei jedem Script dabei stehen, doch man
findet immer nur die Scripte und keine Angaben dazu wie
es eben "eingebunden" wird ;)
Das Wissen, daß man php code nur in php-Dateien verwenden kann, wird vermutlich vorausgesetzt.

Über die Antworten habe ich mich aber auch amüsiert.

Verfasst: 25.10.2006 13:55
von Fragger
Xwitz hat geschrieben: Das Wissen, daß man php code nur in php-Dateien verwenden kann, wird vermutlich vorausgesetzt.
Mmh, ... das wusste ich leider nicht.