Spam-Problem - Passwort für Registrierung möglich?
Verfasst: 04.12.2006 14:41
Hallo
Ich führe administrativ zwei Foren für Vorlesungen an der Universität des Saarlandes und bin nun mit dem Problem konfrontiert, dass irgendjemand regelmäßig Spam-Beiträge mit Werbung postet.
Automatisiert kann es nicht sein, da ich sowohl die Email-Accountaktivierung eingeschaltet habe, als auch die Visualisierungs-Sicherung (Grafik abschreiben).
Momemtan banne ich immer die User, die Spam posten und lösche ihre Einträge. Das hindert sie aber nicht am Weitermachen.
Meine Idee wäre jetzt ein Passwort zu generieren, um sich einen Account zu erstellen und dieses dann in der Vorlesung bekannt zu geben. Das würde das Problem lösen. Aber geht das? Ich hab jetzt aufmerksam die ganzen Optionen durchforstet, bin aber auf nichts entsprechendes gestoßen.
Über Hilfe zu meinem Problem - vielleicht ja auch andere Lösungsvorschläge - bin ich sehr dankbar!
[Ich habe diesen Beitrag in keinem anderen Forum gepostet und hoffe, dass ich nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoße.]
Mit freundlichen Grüßen
- Mathias Bader
Ich führe administrativ zwei Foren für Vorlesungen an der Universität des Saarlandes und bin nun mit dem Problem konfrontiert, dass irgendjemand regelmäßig Spam-Beiträge mit Werbung postet.
Automatisiert kann es nicht sein, da ich sowohl die Email-Accountaktivierung eingeschaltet habe, als auch die Visualisierungs-Sicherung (Grafik abschreiben).
Momemtan banne ich immer die User, die Spam posten und lösche ihre Einträge. Das hindert sie aber nicht am Weitermachen.
Meine Idee wäre jetzt ein Passwort zu generieren, um sich einen Account zu erstellen und dieses dann in der Vorlesung bekannt zu geben. Das würde das Problem lösen. Aber geht das? Ich hab jetzt aufmerksam die ganzen Optionen durchforstet, bin aber auf nichts entsprechendes gestoßen.
Über Hilfe zu meinem Problem - vielleicht ja auch andere Lösungsvorschläge - bin ich sehr dankbar!
[Ich habe diesen Beitrag in keinem anderen Forum gepostet und hoffe, dass ich nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoße.]
Mit freundlichen Grüßen
- Mathias Bader