Seite 1 von 1

sql befehle aus den .php datein

Verfasst: 18.12.2006 15:37
von Dome_A
und zwar bräuchte ich die sql befehle aus den install.php (zb.) datein. wie komme ich an die am besten dran?

gruß

Verfasst: 18.12.2006 18:51
von redbull254
Hallo erstmal,
mit dieser Frage kann wohl keiner was anfangen. :wink:

Normalerweise,wenn nötig, sind die SQL Anweisungen in der Install.txt mit angegeben.

Copy und Paste. :wink:

Verfasst: 18.12.2006 21:57
von Dome_A
bei manchen hacks stehen die aber nicht in der install.txt datei sondern werden durch eine install.php datei ausgeführt.

Verfasst: 18.12.2006 22:00
von redbull254
Darf ich fragen, warum Du die Install nicht einfach ausführst im Browser?

Verfasst: 18.12.2006 22:15
von Dome_A
weil ich mehrer foren auf einmal updaten will und das nicht über die .php datei geht.

Verfasst: 18.12.2006 22:36
von Miriam
Wenn Du einen SQL Befehl als solches erkennst, sollte es einfach sein, den herauszuarbeiten:
I.d.R. fängt er mit

Code: Alles auswählen

$sql="
an.
Der Befehl wird als String übergeben. Wahrscheinlich wird der Tabellenname als Konstante

Code: Alles auswählen

" . FORUMS_TABLE . "
entsprechend der Definition in der includes/constants.php oder in folgender Notation hinterlegt:

Code: Alles auswählen

" . $table_prefix . "forums
Die musst Du natürlich gegen "Klarschrift" austauschen und schon steht der Übernahme des Befehls in phpMyAdmin nichts im Wege.

P.S.: Manche sammeln mehrere Queries auch in einem Array. Das wird dann meisten in der Art geschrieben:

Code: Alles auswählen

$sql[] = "select * from " . $table_prefix . "forums where 1";
Aber das findest Du schon raus.
P.P.S.: Denke daran Hochkommata und Backslashes ggf. auszukommentieren.
*Aber wem sag' ich das.* :D

Verfasst: 19.12.2006 06:58
von Dome_A
ich weiß es nicht :D
dacht eben das es eventuell ein tool dafür gibt...

Verfasst: 19.12.2006 07:06
von Dr.Death
Moin,

nein, mir ist kein Tool dafür bekannt.

Das musst Du schon von Hand und mit ein wenig Kopfarbeit machen.