Seite 1 von 1

php_auto_file: Browser zeigen offline PHP-Files nicht mehr a

Verfasst: 21.04.2007 14:36
von MichaelN0815
Etwas OT, aber ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll.

Ich entwickel meine Website offline am PC per Texteditor. Es sind einige HTML-Seiten dabei, die wegen kleinerer PHP-Anteile als *.PHP gespeichert sind. Diese Dateien konnte ich bislang immer im Broser öffnen und er hat sie mir als einfache PHP-Datei angezeigt. Natürlich ohne die PHP-Befehle zu interpretieren, aber das ist für die Kontrolle des Layouts auch egal.

Seit neustem fragt mit Firefox aber immer was ich mit der Datei machen will (in Firefox.exe öffnen oder mit php_auto_file) Beide Optionen führen nicht zum Erfolg sondern zum gleichen Dialog in neuem Browserfenster.

IE zeigt mir gleich den Quelltext an - auch nicht zielführend.

Hat einer eine Idee wie ich wieder das alte Verhalten einstelle?

Verfasst: 21.04.2007 14:42
von DnG
PHP-Dateien kann ich bei mir auch nicht offline öffnen.

Installiere doch einfach XAMPP bei dir und du kannst bei bedarf Apache mit PHP-Modul mit einem Klick starten ;)

Verfasst: 21.04.2007 14:45
von MichaelN0815
Bis vor ein paar Tagen ging es aber. Auf meinem Laptop gehts immer noch und im Büro ebenso. Nicht unbedingt auf Doppelklick, aber spätestens wenn ich die Datei in den Browser ziehe. Aber nun: nur o.g. Dialog, sonst nichts.

Hier ein Screenshot des Dialogs:
http://www.datenschleuder.eu/get_6cb354 ... 9d8c2.html