subSilver2 / Sprachpaket / Übersetzer-Angabe
Verfasst: 30.06.2007 09:58
Da die germanischen Sprachpakete "hier" gepflegt werden (der Dank für diese Heidenarbeit, die da zu leisten war/ist, kann im Prinzip gar nicht vernünftig zum Ausdruck gebracht werden außer durch anerkennende Nutzung), stelle ich die folgende Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist, hierher.
Ich ziele bei Definition des allgemeinen Designs meines Boards ab auf a) Standardlösungen (*kein* Style- oder sonstiges Modding mehr, danke), b) Kompaktheit der Oberfläche. In bezug auf b) erlaubt Olympus schon einiges an Zeug abzuschalten, wenn auch noch nicht alles Wünschenswerte (ich weiß beim besten Willen nicht, warum die blöde "Statistik" angezeigt werden *muß* - man betreibt doch Boards nicht wegen Klickraten-Orgasmen..).
Wenn man das deutsche Sprach-/Button-Paket installiert, dann wird sehr richtig und nützlicherweise unten auf jeder Seite der Copyright-Hinweis um die Angabe des phpBB.de-Anteils ergänzt. Das ist deshalb nützlich, weil man über den dort eingearbeiteten Link schnell auf Hilfeseiten dieser Präsenz zugreifen kann. Schon bei den 2.x-Versionen wurde durch diese Ergänzung der Copyright-Hinweis "zweizeilig", bei Olympus' subSilver2 wird er anscheinend sogar "dreizeilig", weil eine Leerzeile zwischengefügt wird.
Wäre es nicht besser, im Sinne eines kompakten Designs nur eine einzige "Powered by..." / Copyright-Zeile zu haben?
Best,
Andreas
Ich ziele bei Definition des allgemeinen Designs meines Boards ab auf a) Standardlösungen (*kein* Style- oder sonstiges Modding mehr, danke), b) Kompaktheit der Oberfläche. In bezug auf b) erlaubt Olympus schon einiges an Zeug abzuschalten, wenn auch noch nicht alles Wünschenswerte (ich weiß beim besten Willen nicht, warum die blöde "Statistik" angezeigt werden *muß* - man betreibt doch Boards nicht wegen Klickraten-Orgasmen..).
Wenn man das deutsche Sprach-/Button-Paket installiert, dann wird sehr richtig und nützlicherweise unten auf jeder Seite der Copyright-Hinweis um die Angabe des phpBB.de-Anteils ergänzt. Das ist deshalb nützlich, weil man über den dort eingearbeiteten Link schnell auf Hilfeseiten dieser Präsenz zugreifen kann. Schon bei den 2.x-Versionen wurde durch diese Ergänzung der Copyright-Hinweis "zweizeilig", bei Olympus' subSilver2 wird er anscheinend sogar "dreizeilig", weil eine Leerzeile zwischengefügt wird.
Wäre es nicht besser, im Sinne eines kompakten Designs nur eine einzige "Powered by..." / Copyright-Zeile zu haben?
Best,
Andreas