subSilver2 / Sprachpaket / Übersetzer-Angabe

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
ajki
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.2007 09:33

subSilver2 / Sprachpaket / Übersetzer-Angabe

Beitrag von ajki »

Da die germanischen Sprachpakete "hier" gepflegt werden (der Dank für diese Heidenarbeit, die da zu leisten war/ist, kann im Prinzip gar nicht vernünftig zum Ausdruck gebracht werden außer durch anerkennende Nutzung), stelle ich die folgende Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist, hierher.

Ich ziele bei Definition des allgemeinen Designs meines Boards ab auf a) Standardlösungen (*kein* Style- oder sonstiges Modding mehr, danke), b) Kompaktheit der Oberfläche. In bezug auf b) erlaubt Olympus schon einiges an Zeug abzuschalten, wenn auch noch nicht alles Wünschenswerte (ich weiß beim besten Willen nicht, warum die blöde "Statistik" angezeigt werden *muß* - man betreibt doch Boards nicht wegen Klickraten-Orgasmen..).

Wenn man das deutsche Sprach-/Button-Paket installiert, dann wird sehr richtig und nützlicherweise unten auf jeder Seite der Copyright-Hinweis um die Angabe des phpBB.de-Anteils ergänzt. Das ist deshalb nützlich, weil man über den dort eingearbeiteten Link schnell auf Hilfeseiten dieser Präsenz zugreifen kann. Schon bei den 2.x-Versionen wurde durch diese Ergänzung der Copyright-Hinweis "zweizeilig", bei Olympus' subSilver2 wird er anscheinend sogar "dreizeilig", weil eine Leerzeile zwischengefügt wird.

Wäre es nicht besser, im Sinne eines kompakten Designs nur eine einzige "Powered by..." / Copyright-Zeile zu haben?

Best,
Andreas
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Statistik abschalten

In der Datei styles/prosilver/template/index_body.html

Code: Alles auswählen

<!-- IF NEWEST_USER -->
	<h3>{L_STATISTICS}</h3>
	<p>{TOTAL_POSTS} &bull; {TOTAL_TOPICS} &bull; {TOTAL_USERS} &bull; {NEWEST_USER}</p>
<!-- ENDIF -->
löschen

Copyright einzeilig

In der Datei styles/prosilver/template/overall_footer.html

Code: Alles auswählen

<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
in

Code: Alles auswählen

<!-- IF TRANSLATION_INFO -->&bull; {TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
ändern

und

In der Datei language/de/common.php

Code: Alles auswählen

	'TRANSLATION_INFO'	=> '<br />Deutsche Übersetzung durch <a href="http://www.phpbb.de/">phpBB.de</a>',
in

Code: Alles auswählen

	'TRANSLATION_INFO'	=> 'Deutsche Übersetzung durch <a href="http://www.phpbb.de/">phpBB.de</a>',
ändern

Beachte, dass du wenn du das Copyright ganz entfernst keinen Anspruch mehr auf Support hast. Weder auf phpbb.de noch phpbb.com.
Powered by Coffee
ajki
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.2007 09:33

Danke, aber das war bekannt ...

Beitrag von ajki »

Ja, vielen Dank. Das war allerdings bekannt und klar - und bringt (wie schon seit Mod-Ewigkeiten gehabt...) nichts - siehe hierzu als Beweis den aktuellen Wechsel von RC1 auf RC2: Alle Auskommentierungen von Unnötigem oder Änderungen im Einzelfall sind bei Update weg (und das ist richtig so, weil eben die Fortentwicklung alles berücksichtigen soll).

Daher mein "Vorschlag" zur grundsätzlichen Design-Umstellung in der official distro.

Best,
Andreas
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Dann solltest du dass auf www.phpbb.com vorschlagen (unter Community ist das Forum zufinden)
kein Support per PN
zoc
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 04.06.2006 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

Hallo Ihr Experten ...

Nochmal konkret gefragt (habs noch nicht ganz verstanden):
<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
Da muss es doch nen Konfig-Schalter oder sowas geben.
Denn da steht ja IF TRANSL.... dann muss das ja irgendwo konfiguriert sein.
Habs aber in der Administration oder den Templatedateien nirgendw gefunden :roll:

Könnte Ihr nem Blinden mal auf die Sprünge helfen ??! DANKE ...
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Der Schalter ist in der functions.php, in der Funktion page_footer().

Code: Alles auswählen

	$template->assign_vars(array(
		'DEBUG_OUTPUT'			=> (defined('DEBUG')) ? $debug_output : '',
		'TRANSLATION_INFO'		=> (!empty($user->lang['TRANSLATION_INFO'])) ? $user->lang['TRANSLATION_INFO'] : '',

		'U_ACP' => ($auth->acl_get('a_') && $user->data['is_registered']) ? append_sid("{$phpbb_root_path}adm/index.$phpEx", false, true, $user->session_id) : '')
	);
Gruß
Powered by Coffee
zoc
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 04.06.2006 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

bantu hat geschrieben:Der Schalter ist in der functions.php, in der Funktion page_footer().

Code: Alles auswählen

	$template->assign_vars(array(
		'DEBUG_OUTPUT'			=> (defined('DEBUG')) ? $debug_output : '',
		'TRANSLATION_INFO'		=> (!empty($user->lang['TRANSLATION_INFO'])) ? $user->lang['TRANSLATION_INFO'] : '',

		'U_ACP' => ($auth->acl_get('a_') && $user->data['is_registered']) ? append_sid("{$phpbb_root_path}adm/index.$phpEx", false, true, $user->session_id) : '')
	);
Gruß
Danke bantu ... aber das habe ich auch schon gefunden.
Die Funktion ist mir auch klar, denk ich zumindest mal ...
Ich suchte aber nach einer Konfigurationsmöglichkeite im Forum oder der Administration.
Da gibt es ja z.B. Infos und Felder bezüglich der Styles, Author usw.
DA hätte ich sowas vermutet ... aber ist wohl nicht.
Natürlich könnte ich nun die function.php editieren, womit das ja global wirken würde ... aber ich ändere solche Dateien nur, wenns nicht anders geht ;)
Also wenns keine andere Möglichkeit gibt ... dann danke und ich muss das wohl doch mal editieren ...
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Sag uns doch einfach nochmal, was du genau versucht zu erreichen. Dann können wir dir vielleicht gezielter weiterhelfen.
Powered by Coffee
zoc
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 04.06.2006 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

Nun ... es geht um 2 Sachen

1. grundsätzlich ist mir die Zeile mit dem Hinweis auf phpbb.de da zuviel und ich habe überlegt das entweder weiter nach oben zu setzen, oder statt phpbb.com zu verwenden. Auf jeden Fall die Zeile weg ...

2. gehts mir, wie schon im IRC erwähnt, um das Verständnis wie man was an oder "ausschaltet"

egal obs das 'DEBUG_OUTPUT' oder das 'TRANSLATION_INFO' ist ...
Die Debug Ausgabe, haben wir ja besprochen und das kann in der config gemacht werden. (eine Define Definition).
Es gibt ja überall solche "Variablen" ... auch bezüglich Statistik, also Board eigene Dinge, oder eben Definitionen in den templates.

Auch frage ich mich, warum unten im phpbb3 als Legende steht:
Legende :: Administratoren, Forenübergreifende Moderatoren
Warum nicht Moderatoren, Member oder andere Definierte ??
Auch das, ich hab noch nicht geschaut, wird wahrscheinlich irgendwo wieder so definiert ...
Und da frage ich mich, wo das gemacht wird.
Natürlich wird das meist in Funktionen zugewiesen, aber einen gewissen Grad an Konfigurationsmöglichkeiten, gerade über die AdministrationsGUI, würde ich da erwarten ...
Vielleicht hab ich es auch einfach noch nicht gefunden. Ich bin neu im "phpbb Geschäft" :wink:

Jedenfalls danke, das Du nem phpbb-Anfänger da aushilfst ...
(bin selber Supporter, aber bei anderer Software)
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Die Debug-Funktion ist nur für "erfahrene Benutzer" bzw. wie kellanved schon sagte "nicht für den Dauereinsatz". Weiter soll man die Debug-Funktion nutzen können, wenn man sich z.B. gar nicht mehr einloggen kann(z.B. Datenbankprobleme). Deshalb ist die Option "hardcoded" in der config.php.

TRANSLATION_INFO wird jeweils in der Sprachdatei common.php definiert, von der Funktion page_footer() "aufgewertet" und dann vom Stylesystem ausgegeben. Im Englischen ist diese Sprachvariable leer, deshalb ist dieser Schalter im Englischen aus. Ich sehe keinen Grund, warum das über das ACP änderbar sein sollte.

Welche Gruppen in der Legende angezeigt werden, kann widerum über das ACP eingestellt werden.
[ Administrations-Bereich ] -> Benutzer und Gruppen -> Gruppen verwalten -> Bei Gruppe: Einstellungen -> Gruppe in der Legende der Online-Liste anzeigen: -> x (auswählen)

Beim Verständnis des Template-/Stylesystems kann ich dir leider nicht helfen.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“