Seite 1 von 1

Template-Variable <-> PHP Variable

Verfasst: 12.08.2007 02:21
von pipapo
Hallo zusammen,

konnte die Frage leider nicht per Suchfunktion klären, obwohl sie sich mir gleich an mehreren Stellen aufdrängt...

Gibt es eine Möglichkeit, PHP-Variablen im Template zu verwenden?
Oder umgekehrt, kann man Template-Variablen im PHP-Teil eines Templates verwenden?

Hintergrund: Mein aktuelles Forum, noch phpBB2, besteht derzeit aus knapp 100 Foren auf der Hauptseite. Ich habe das so modifiziert, dass die einzelnen Foren ausgeblendet werden können, so dass sich jeder Benutzer nur die Foren anzeigen lassen kann, die für ihn wichtig sind. Für phpBB3 würde ich das gerne komplett im Template machen, ohne am Forencode rumzufummeln. Das Template müsste also folgendes machen:

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
Hole Liste mit ausgeblendeten Foren und speichere in array $ausblenden
<!-- ENDPHP -->

<!-- IF NOT $ausblenden[forumrow.FORUM_ID] -->
... Code für die Anzeige des Forums...
<!-- ENDIF -->
---

Ein Beispiel für den umgekehrten Fall: Auf der Forenübersicht in der Spalte Letzter Beitrag zeigen wir immer noch den Titel des Threads an. Im Template steht dazu bereits die Variable LAST_POST_SUBJECT zur Verfügung.
Damit die Tabelle nicht gesprengt wird, sollen aber nicht mehr als 27 Zeichen angezeigt werden. Das geht wohl nur mit PHP... es müsste also so etwas in der Art gemacht werden:

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
        if (strlen( {LAST_POST_SUBJECT} ) > 27) {
           echo substr( {LAST_POST_SUBJECT}, 0, 24) . '...';
        }else echo {LAST_POST_SUBJECT};
<!-- ENDPHP -->
---

Ist sowas möglich? Wenn ja, wie? Oder ist mir nicht zu helfen?

Verfasst: 12.08.2007 08:18
von nickvergessen
Du könntest einfach auch meinen MOD nutzen,
der zeigt das Thema des letzten postes auf 25 Zeichen gekürzt an:
[RC1] last post topic title

Verfasst: 12.08.2007 11:45
von pipapo
Hmm danke für den Tipp, aber das will ich ja gerade nicht... ich möchte gern im Template bleiben und den Forencode nicht antasten. Für das letzte Topic ist wäre ja auch ohne weiteres möglich, wenn man die Titel irgendwie kürzen könnte... ohne eine JavaScript-Orgie draus zu machen ;)

Verfasst: 12.08.2007 12:17
von nickvergessen
Was ist so schlimm, wenn der Code nicht im Template direkt ist?

Verfasst: 12.08.2007 12:21
von Amlor
Man muss danach die Updates von Handeinspielen bzw immer auf die Mods achten. Die Templates bleiben davon unberührt... somit bleibt das Forum leichter administrierbar. Ich hab ja ein ähnliches Problem beim Auslesen der Foren-ID im Template komme aber auch mit

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->

<!-- ENDPHP -->
noch nicht wirklich weiter...

Verfasst: 12.08.2007 12:27
von nickvergessen
Amlor hat geschrieben:Man muss danach die Updates von Handeinspielen bzw immer auf die Mods achten. Die Templates bleiben davon unberührt... somit bleibt das Forum leichter administrierbar
Nein, durch die neue Update-Funktion von phpBB 3 ist dies eben trotzdem möglich, auch wenn MODs eingebaut wurden, außerdem sind manche Updates doch an die style-Dateien gebunden

Verfasst: 12.08.2007 12:31
von Amlor
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Gut kann da dran gelegen haben, das ich nicht von RC1 auf 2 auf 3 auf 4 geupdatet habe, sondern wegen Klausrenstress von RC1 auf 4.. aber nachnach funktionierten die 2 eingebauten Mods nicht mehr.. die Codezeilen waren verschwunden und ich musste die .bak Datein wieder rein packen.. mit einem Olympus ohne Mods konnte ich von RC1 auf 4 Updaten.. an die Art und Weise kanns also nicht unbedingt gelegen haben... ergo schließe ich da draus, das es wohl nicht immer mit dem Codeupdate klappt.

Verfasst: 12.08.2007 19:20
von Wernermaster
kann sein, dass ich mich irre, aber war es nicht so, dass der Updater beim RC1 noch nicht ganz fertig entwickelt war, und somit einige Updatefunktionen erst mit dem RC2 gekommen sind??

Wurdest du beim Update gefragt was mit den Dateien gemacht werden soll, die du verändert hast???


greez Werner

Verfasst: 12.08.2007 19:52
von Amlor
Nein.. ist jetzt aber auch nicht so wichtig.. werd die Updatefunktion jetzt von RC4 aus versuchen und hoffen, das es dann geht (auch mit Mod ;).. teste sowas ja immer erst).. und geht jetzt auch zu weit vom Thema weg.. wäre wichtiger zu wissen, ob man Variablen allgemein und Foren-Id im spziellen im Template abfragen kann.

Verfasst: 12.08.2007 22:58
von Wernermaster
Ja, müsste gehen..., aber ich weiss den Code nicht. :-(

greez