konnte die Frage leider nicht per Suchfunktion klären, obwohl sie sich mir gleich an mehreren Stellen aufdrängt...
Gibt es eine Möglichkeit, PHP-Variablen im Template zu verwenden?
Oder umgekehrt, kann man Template-Variablen im PHP-Teil eines Templates verwenden?
Hintergrund: Mein aktuelles Forum, noch phpBB2, besteht derzeit aus knapp 100 Foren auf der Hauptseite. Ich habe das so modifiziert, dass die einzelnen Foren ausgeblendet werden können, so dass sich jeder Benutzer nur die Foren anzeigen lassen kann, die für ihn wichtig sind. Für phpBB3 würde ich das gerne komplett im Template machen, ohne am Forencode rumzufummeln. Das Template müsste also folgendes machen:
Code: Alles auswählen
<!-- PHP -->
Hole Liste mit ausgeblendeten Foren und speichere in array $ausblenden
<!-- ENDPHP -->
<!-- IF NOT $ausblenden[forumrow.FORUM_ID] -->
... Code für die Anzeige des Forums...
<!-- ENDIF -->
Ein Beispiel für den umgekehrten Fall: Auf der Forenübersicht in der Spalte Letzter Beitrag zeigen wir immer noch den Titel des Threads an. Im Template steht dazu bereits die Variable LAST_POST_SUBJECT zur Verfügung.
Damit die Tabelle nicht gesprengt wird, sollen aber nicht mehr als 27 Zeichen angezeigt werden. Das geht wohl nur mit PHP... es müsste also so etwas in der Art gemacht werden:
Code: Alles auswählen
<!-- PHP -->
if (strlen( {LAST_POST_SUBJECT} ) > 27) {
echo substr( {LAST_POST_SUBJECT}, 0, 24) . '...';
}else echo {LAST_POST_SUBJECT};
<!-- ENDPHP -->
Ist sowas möglich? Wenn ja, wie? Oder ist mir nicht zu helfen?