Seite 1 von 2
Umlaute anzeigen
Verfasst: 26.10.2007 20:06
von Luuq
Hallo,
ich arbeite grad an meinem Forum und möchte eine Testseite erstellen.
Klappt soweit auch alles, nur wenn ich einen Text einfüge, wo Umlaute vorhanden sind, werden diese nicht angezeigt.
Statt dessen erhalte ich immer dutzende von ??.
Jemand ne Idee wie ich das beheben kann?
Luuq
Verfasst: 26.10.2007 22:13
von Dr.Death
Ja, du verwendest das falsche encoding...... wenn Du Deine Seite in UTF8 Umgebung aufgebaut hast --> KB:166
Verfasst: 27.10.2007 08:51
von Luuq
Hallo,
habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Im Forum ist alles ok.
Ich habe
diese Anleitung befolgt, um eine neue Seite zu erstellen, klappt auch, nur da werden die Umlaute nicht angezeigt.
Luuq
Verfasst: 28.10.2007 22:50
von Luuq
Hallo,
habe mir die Dokumentation angesehen, aber versteh nicht wirklich was ich machen soll...
Luuq
Verfasst: 30.10.2007 10:21
von Helmut
Hallo Luuq,
was verstehst du nicht an der Anleitung?
Am besten ist es , wenn du mal den Code deiner erstellten Seite zeigst. Zum editieren des Codes brauchst du einen Editor, der den Code in UTF-8
ohne BOM abspeichern kann. In der Anleitung von
Dr.Death ist schon ein Link zu einem passenden Editor, ich selber verwende den
SciTE, ist einfach zu bedienen und beherrscht alles was ich brauche.
Gruß Helmut
Verfasst: 04.11.2007 16:07
von Luuq
Muss ich die Dateien mit em jeweiligen Editor bearbeiten damit die mlaute angezeigt werden ?
Verfasst: 04.11.2007 17:17
von djchrisnet
Luuq hat geschrieben:Muss ich die Dateien mit em jeweiligen Editor bearbeiten damit die mlaute angezeigt werden ?
Nein, aber der php-Parser denkt, dein " währe das ende des Strings.
Du hast verschiedene Möglichkeiten:
1. tausche die " deines Textes gegen
aus.
2. Setze ein \ vor " also statt
ein
. Ist aber teilweise problematisch.
Verfasst: 04.11.2007 18:03
von Berliner Schildkroete
benutzt du Sprachvariablen oder schreibst du den Text direkt in das Template?
Verfasst: 04.11.2007 19:10
von Luuq
Ich schreibe den Text direkt rein.
Verfasst: 05.11.2007 16:12
von Berliner Schildkroete
Dann ist es kein Wunder, du musst den Text über Sprachvariablen einfügen, damit es richtig angezeigt wird.
also so
Schau mal da, zum Thema Sprachdateien:
Das muss in die .php-Datei
Code: Alles auswählen
// Language file (see documentation related to language files)
$user->setup('mypage');
Das musst du ein eine neue Sprachdatei schreiben
Code: Alles auswählen
<?php
/**
* DO NOT CHANGE
*/
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
$lang = array();
}
// DEVELOPERS PLEASE NOTE
//
// All language files should use UTF-8 as their encoding and the files must not contain a BOM.
//
// Placeholders can now contain order information, e.g. instead of
// 'Page %s of %s' you can (and should) write 'Page %1$s of %2$s', this allows
// translators to re-order the output of data while ensuring it remains correct
//
// You do not need this where single placeholders are used, e.g. 'Message %d' is fine
// equally where a string contains only two placeholders which are used to wrap text
// in a url you again do not need to specify an order e.g., 'Click %sHERE%s' is fine
$lang = array_merge($lang, array(
'TEXT_VAR' => 'say something special',
'ANOTHER_TEXT_VAR' => 'say something else special',
));
?>
Und so rufst du die Sprach-Variablen auf: