Seite 1 von 1

Große Attachments

Verfasst: 15.01.2008 01:33
von Dy0nisus
Guten Morgen!

Ich habe mit meinem phpbb 3.0.0 das Problem, dass sich größere Dateianhänge nicht hochladen lassen.

Einstellungen im Board:

max Attachmentgröße: 100 mb
in der phpini habe ich 90 mb eingetragen ...

Kleine z.b. rar Dateien bis 7mb kein Problem ... aber schon 10 mb gehen nicht mehr. Er hört einfach irgendwann auf und man darf den Thread nochmal schreiben.

Hat da jemand eine Idee?

Verfasst: 15.01.2008 07:55
von bantu
Das PHP Skript läuft zeitlich aus. Um derartige Größen zu erlauben, musst du weitere Werte in der php.ini anpassen. Durchsuche das Forum, ich hatte dazu schon öfters etwas geschrieben.

Ich würde dir dennoch raten für derartige Größen FTP zu verwenden.

Verfasst: 15.01.2008 20:16
von Dy0nisus
ok, danke für deine antwort ...

ich werd mal gucken, mit den timeout zeiten ... ftp wäre die notlösung, da
das im forum für meine faulen freunde zum uploaden einfacher ist :)

was spricht aus deiner sicht extrem gegen den http upload? sicherheitsbedenken?

Verfasst: 16.01.2008 19:57
von Boecki91
http ist für solche Datengrößen nicht wirklich ausgelegt, genauso wenig wie PHP, FTP dagegen ist auf Dateien hin und her schieben "spezialisiert".

Verfasst: 17.01.2008 21:05
von phpBB3-Tester
bantu hat geschrieben: Ich würde dir dennoch raten für derartige Größen FTP zu verwenden.

Um dieses Problem hier zu lösen: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=162992


...hätte ich gerne gewußt wie man eine 11 Mbyte große Datei - die man per ftp hochgeladen hat auf den Webspace - zu den Dateianhängen hinzufügt?

Verfasst: 18.01.2008 07:59
von Dr.Death
Mit einem kleinen Trick ;-)


Erstelle einen Beitrag und füge dort einen kleinen Dateianhang an.

Schau per FTP nach, wie die Datei heisst ( liegt nun auf dem WebSpace im Forumsordner files und hat einen aktuellen Zeitstempel. )

Ersetzte genau dieses File mit Deinem "größeren" File. Fertig ;-)

Wenn Du es etwas genauer haben möchtest kannst Du ja noch die Dateigrößenanzeige in der Datenbank aktualisieren. ( Tabelle phpbb_attachments - Feld file_size )

Verfasst: 18.01.2008 08:04
von Localhost²
Trick 2 wäre doch, diesen Beitrag "nicht" abzusenden - darauf wird es doch ne verwaiste Datei. Diese kann man dann über das ACP einem Thread zuweisen.
Verwaiste Dateianhänge

Hier siehst du verwaiste Dateien. Dies passiert meist dann, wenn Benutzer Dateianhänge erstellen, aber den Beitrag nicht absenden. Du kannst die Dateien löschen oder sie einem bestehenden Beitrag anhängen. Zum Anhängen brauchst du eine gültige ID eines Beitrags; diese musst du selbst ermitteln. Dadurch wird der Dateianhang dem von dir angegebenen Beitrag zugeordnet.

Verfasst: 18.01.2008 16:41
von phpBB3-Tester
Dr.Death hat geschrieben:Mit einem kleinen Trick ;-)


Erstelle einen Beitrag und füge dort einen kleinen Dateianhang an.

Schau per FTP nach, wie die Datei heisst ( liegt nun auf dem WebSpace im Forumsordner files und hat einen aktuellen Zeitstempel. )

Ersetzte genau dieses File mit Deinem "größeren" File. Fertig ;-)

Wenn Du es etwas genauer haben möchtest kannst Du ja noch die Dateigrößenanzeige in der Datenbank aktualisieren. ( Tabelle phpbb_attachments - Feld file_size )

Klingt auf den ersten Blick sehr einleuchtend. Aber trotz mehrer Versuche ist mir immer noch nicht klar was...

Dr.Death hat geschrieben: Ersetzte genau dieses File mit Deinem "größeren" File. Fertig ;-)


...Ersetze hier genau meint.


1. Beitrag habe ich erstellt.
2. Kleinen Dateianhang (kleine Grafik) eingefügt.
3. Url adresse des Dateianhanges gemerkt. (Für den späteren Download-Link)
4. Per ftp nachgeschaut wie der Dateianhang heißt.
5. Das hochzuladende 11 Mbyte große Program umbenannt in den Namen des Dateianhanges.
6. Per ftp das 11 Mbyte große Program (mit dem umbenannten Namen) hochgeladen/ersetzt.

Ergebnis: Klickt man nun im Beitrag die Url-Adresse des Dateianhanges an passiert leider garnichts. Funzt nicht. Kein Download.

Verfasst: 18.01.2008 19:20
von bantu
Ich werde das selbst mal testen. Hab ne 2,6 GiB-Datei, die ich gerne im Forum hätte. :-)