Seite 1 von 1

Kann keine Benutzer löschen ???

Verfasst: 28.01.2008 20:50
von Thomas001
Guten Abend,

Aus irgendeinem Grund kann ich keine Benutzer löschen. Jedesmal kommt dann folgender Fehler:

[ externes Bild ]

So wie es scheint wird aber dennoch der Benutzer gelöscht.
Das Forum wurde etwas verändert damit die User von meinem anderen System sofort auch im Forum registriert sind. Allerdings meldet sich derjenige nicht mehr der uns das Forum eingebunden hat.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte :lol:

Verfasst: 29.01.2008 01:37
von cYbercOsmOnauT
Ich denke, beim Einbau dieser "sofortigen Registration" hat er vergessen, den Usern auch eine "Single User Group" einzutragen. Da dies keine Grundfunktion von phpBB, sondern eine Modifikation ist, werden wir Dir leider nicht wirklich helfen können. Der "Bastler" muss "seinen Mist" gerade biegen.

Grüße,
Tekin

Verfasst: 30.01.2008 16:58
von Thomas001
Tja nun stehe ich da. Das Geld ist weg und der PhpCoder antwortet auf keine Nachricht. Er wird schon wissen warum. :evil:

Kann mir vielleicht jemand hier aus dem Forum weiterhelfen ?

Bin für jede Hilfe Dankbar.

Verfasst: 30.01.2008 18:01
von S2B
Installier mal den MOD:maintenance. Soweit ich weiß, gibt es da eine Funktion zum Einfügen dieser fehlenden Gruppen. :wink:

Verfasst: 30.01.2008 18:44
von Thomas001
Vielen Dank für die schnelle Antwort :P . Werde mich heute abend gleich daran machen es zu installieren.

Allerdings verstehe ich nicht ganz was eine "single User group" ist. Würde mir vielleicht helfen wenn mir das jemand erklären könnte.

Verfasst: 30.01.2008 20:20
von S2B
Single User Groups tauchen nur im Hintergrund (= im Quellcode) des phpBBs auf. Mit ihnen wird ermöglicht, dass Forenbefugnisse auch an einzelne Benutzer vergeben werden können.

Verfasst: 01.02.2008 19:41
von Thomas001
Leider hat das alles nichts gebracht. Da der "möchtmalgern" Programmierer für beide Systeme ein und die Selbe Datenbank benutzt hat, habe ich mir mitlerweile mehreremale das System zerschossen.

Dann muss ich wohl darauf verzichten das die Nutzer sofort bie Registrierung bei beiden Systemen angemeldet sind.
Trotzdem vielen Dank für den Hilfeversuch und ein Tipp am Rande:
Wenn ein Programmierer nur bei Vorrauskasse anfangen möchte zu arbeiten, lasst die Finger davon.

Verfasst: 01.02.2008 23:00
von cYbercOsmOnauT
Thomas001 hat geschrieben:Wenn ein Programmierer nur bei Vorrauskasse anfangen möchte zu arbeiten, lasst die Finger davon.6
Das würde ich so nicht unterstreichen. Bei "Neukunden" nehme ich auch sehr oft mindestens 50% Vorkasse. Hab ich früher nicht gemacht und musste dann teilweise ewig hinter meinem Geld herlaufen. Wenn man jedoch keine professionelle Hilfe, sondern einen günstigen Schüler/Student/Whatever sucht, der das als Hobby macht, sollte man bei Vorkasse (erst Recht wenn man keine direkten Kontaktdaten hat) aufhorchen.

Verfasst: 02.02.2008 19:20
von Thomas001
Dem muss ich beipflichten. Ich habe wohl in meinem Ärger die Sache nicht ganz klar dargestellt. Einige male zuvor hatte ich bereits per 50% Vorkasse Änderungen von anderen Dienstleistern am System durchführen lassen, was immer gut funktioniert hat. Hier war der Fall das der "PhPCoder" in seinem eigenen recht grossen Forum mehr als hochgelobt wurde. Deshalb fühlte ich mich sicher und überwies sofort den Gesamtbetrag. Tja das war wohl (m)ein Fehler.