Seite 1 von 2

Backup E-Mail

Verfasst: 31.10.2008 11:02
von jogiebaer
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Mod, das täglich (wie angegeben) ein DB Backup fährt und an die angegebene E-mail versendet.

Gibt es sowas? Oder weiß jemand wie man sowas schnell programmieren kann!?

Hoffe ich finde Hilfe

Gruß

Verfasst: 31.10.2008 11:19
von Mahony
Hallo
Einen MOD direkt für phpBB gibt es da nicht. Es gibt allerdings den MySQLDumper, mit dem du das DB Backup automatisieren kannst und dir das Backup per E-Mail zuschicken lassen kannst.

Hier noch der Link zu den Mysqldumper Video Tutorials
Hier Der Weg zum automatisierten Cronjob


Grüße: Mahony

Verfasst: 31.10.2008 11:33
von jogiebaer
Danke für die Links!

Kann mir das Video im moment nicht anschauen.
Eine Frage noch:

Wenn ich die Datei bei Cron ausführen lasse, kann das rein theoretisch doch jeder User machen der weiß wo die Datei liegt...??

Gruß

Verfasst: 31.10.2008 12:23
von Mahony
Hallo
Du solltest natürlich den .htaccess Schutz im Mysqldumper aktivieren.
Den Link findest du in deinem Mysqldumper auf der Hauptseite (Home)
Verzeichnisschutz erstellen Dringend empfohlen!



Grüße: Mahony

Verfasst: 31.10.2008 13:14
von DreamPromise
Moin moin

also ich hab das mal test weise probiert.
Wenn man aber den Pfad kennt wo das Backup abgelegt wird kann man das doch auch downloaden ..oder ?

Verfasst: 31.10.2008 13:16
von Mahony
Hallo
DreamPromise hat geschrieben: Wenn man aber den Pfad kennt wo das Backup abgelegt wird kann man das doch auch downloaden ..oder ?
Nein - zumindest wenn du den Verzeichnisschutz erstellt hast, geht das nicht.
Mahony hat geschrieben:Du solltest natürlich den .htaccess Schutz im Mysqldumper aktivieren.
Den Link findest du in deinem Mysqldumper auf der Hauptseite (Home)
Verzeichnisschutz erstellen Dringend empfohlen!



Grüße: Mahony

Verfasst: 31.10.2008 13:58
von DreamPromise
Hallo

also den Schutz hab ich natürlich aktiviert und es wurde auch eine .hta* erstellt.
Nur eben nicht um die Backup-Datei zu schützen sondern um das Script vor unsachgemäßen starten zu schützen ..
Aber das Verzeichnis wo die Backups abgelegt werden ist nicht mittels .hta. geschützt.
Zumindest hab ich das so verstanden.
Auch in dem Verzeichnis des Backup ist keine .hta*

DP

Verfasst: 31.10.2008 14:47
von Mahony
Hallo
Aber das Verzeichnis wo die Backups abgelegt werden ist nicht mittels .hta. geschützt.
Die .htaccess schützt alle Unterverzeichnisse automatisch mit. Du kannst das ja mal selbst testen.



Grüße: Mahony

Verfasst: 31.10.2008 14:54
von DreamPromise
Moin moin

hab ich natürlich auch getestet ... :wink:
Gibt man den Link in der Browserzeile ein bekommt man sie downgeloadet.

DP

Verfasst: 31.10.2008 14:56
von Mahony
Hallo
DreamPromise hat geschrieben: Gibt man den Link in der Browserzeile ein bekommt man sie downgeloadet.

DP
Das glaube ich eher weniger. Du hast sicherlich das Passwort in deinem Browser gespeichert?




Grüße: Mahony