=>
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1094927
Ein eingefügtes Bild sieht bspw. so aus:
Klick! Man beachte, dass beim Internet Explorer Tabellen am besten dargestellt werden. In diesem Fall wunderbar plastisch grau. Dies ist die Standard-Html-Darstellung von Tabellen.
Keine der ersten drei Angaben darf eine Leerstelle enthalten. Die Angaben hinter dem = müssen jeweils durch Leerstellen voneinander getrennt sein. Die Tabellenüberschrift muss nicht angegeben werden. Für diese können aber weitere BBCodes verwendet werden. Die Tabellenüberschrift kann auch eine vom System in einen Link umgewandelte URL enthalten. Die Bild
beschreibung darf Zeilenumbrüche enthalten.
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE][/g]
oder
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE]The Undertaker (Tabellenüberschrift)[/g]
Irgendwo in der Datei styles/prosilver/theme/common.css nachfolgendes eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (prosilver) Aktualisieren<. Ich hoffe, dass es die richtige CSS-Datei ist. Durch dieses Aktualisieren wird es in der Datenbank eingetragen, wodurch es wirksam wird.
Für den Style subsilver2 dies in der Datei styles/subsilver2/theme/stylesheet.css eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (subsilver2) Aktualisieren<.! Sollte Fehlermeldung nach Absenden kommen, wurde es zwar in die Datenbank eingetragen; konnte aber wegen fehlendem Schreibrecht nicht in die Datei geschrieben werden.
Es wird dadurch für Kopfzellen (th) und normale Tabellenzellen (td) jeweils ein Innenabstand von 4 Pixel eingestellt. Kopfzellen gibt es zwar nicht im BBCode, weswegen man table.x th {padding:4px} weglassen könnte, aber vielleicht überlegst Du es Dir irgendwann anders und speicherst in Deinem Forum noch mehr BBCodes für Tabellen ab.
Sollte man keinen FTP-Zugang haben, kann man es alternativ auch nur direkt in die Datenbank eintragen. >Adminbereich - STYLES - Themes - prosilver/subsilver2 - Ändern< Unter "Colours and backgrounds for common.css"< nachfolgendes eintragen! Bei subsilver2 bspw. ganz unten eintragen! Bitte auf keinen Besserwisser hören, der meint, dass man dies auch kürzer fassen könne, denn der IE6 kommt sonst nicht richtig zurecht.
Falls man voriges nicht eintragen möchte, was aber besser wäre, muss die Html-Ersetzung durch nachfolgendes ergänzt werden. Dieses müsste sich darüber befinden.
Code: Alles auswählen
<style type="text/css">
table.x td {padding:4px}
</style>
In der .htaccess muss nachfolgendes eingetragen sein, falls Dein Server ModRewrite unterstützt. Andernfalls muss der BBCode umgeschrieben werden, indem man d (rechts neben href) durch download/file.php?id= ersetzt. Unmittelbar hinter RewriteBase / den Ordner mit anschließendem Slash / angeben, in dem das Forum installiert ist!
Dies sorgt zum einen dafür, dass der BBCode funktioniert, denn der ist darauf abgestimmt. Zum anderen kann man dadurch Grafik-URLs auch so angeben:
http://www.domain.de/d20. Falls die Freeware FileZilla verwendet wird, unmittelbar nach Aufruf des Programms erst mal die versteckten Dateien anzeigen lassen!
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^d([0-9]+)$ download/file.php?id=$1 [L]
Nun zum eigentlichen BBCode. >Adminbereich - BEITRÄGE - BBCode hinzufügen< Und unten Häkchen setzen vor "Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen". Sollte irgendwann der BBCode nur in der Vorschau umgesetzt werden, den Beitrag editieren durch Änderung eines Zeichens, das keine Leerstelle sein darf.
Code: Alles auswählen
<table class="x" border="4"><caption>{TEXT2}</caption><tr><td colspan="2">Dateiname: {TEXT}</td></tr><tr><td>Download-ID: {NUMBER}</td><td>Dateigröße: {TEXT0} kB</td></tr><tr><td colspan="2">Beschreibung: {TEXT1}</td></tr><tr><td colspan="2" align="center" style="padding:20px; background-color:gray"><a href="./d{NUMBER}" title="Klicke auf dieses Bild mit der Grafik-ID {NUMBER}, falls Du es abspeichern möchtest!"><IMG src="./d{NUMBER}"></a></td></tr></table>
Code: Alles auswählen
Bild: [g=Dateiname Download-ID Dateigröße Beschreibung]Tabellenüberschrift (optional)[/g] Die Download-ID sind die letzten Ziffern des Downloadlinks. Tabellenüberschrift über dem Bild muss nicht angegeben werden.