Hallo zusammen.
ich habe mir ein Forum über Fotografie eingerichtet.
Soweit so gut, nur was mir nicht gefällt ist dass wenn Bilder in Beiträge eingefügt werden diese immer Links ausgerichtet werden.
Ich hätte gerne das die Bilder immer in der Mitte sind. Ist das machbar ??
Dann das mit den Attachments, ist es möglich dass so zu machen wie auf dem 2. Bild zu sehen ist ??
Schaut euch mal die 2 Bilder an, so könnt Ihr besser verstehen was ich meine.
Bild 1 ist von meinem Forum.
Bild 2 ist so wie ich es gerne hätte.
Bild 1:)
http://www.mol-gugge.de/phpBB3/_help/me.jpg
Bild 2.)
So möchte ich es gerne haben, wie muss ich das machen ??
http://www.mol-gugge.de/phpBB3/_help/hw.jpg
Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn Ihr mir hierbei helfen würdet.
Denn ich würde gerne mit meinem Forum starten, aber erst muss dieses Problem gelöst sein !
Ich Danke euch schon mal im voraus.
Gruß Uwe
Edit by Mahony - große Bilder bitte nur verlinken
Attachments in Beiträgen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12243
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Attachments in Beiträgen
Hallo
Schau dir mal den HighSlide Attachment & IMG MOD 4.0.12 an.
Grüße: Mahony
Schau dir mal den HighSlide Attachment & IMG MOD 4.0.12 an.
MOD Description: Makes attached images open in a nice popup layer. Large images fits screen (resized) with option to view fullsize. Images is with Gallery (see demo)
There is only 2 file edits and a folder to upload per style - very easy to install.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
STOP! Bevor Du spontan mit dem Einbau dieses Mods beginnst, möchte ich nebenbei erwähnen, dass man als Dateianhänge hochgeladene Bilder auch schlicht; einfach, mod- und boxfrei mit dem System-BBCode img in Beiträgen einfügen kann. Die URLs zur Grafik sind die Downloadlinks.
Und auch mit meinen speziellen BBCodes: Klick! Die Anzeige von Bildern unter 'Dateianhänge' im Adminbereich sollte dazu zweckmäßigerweise deaktiviert sein. Und auch daran gedacht, die Bilder vor Fremdverlinkung zu schützen? Klick!
Und auch mit meinen speziellen BBCodes: Klick! Die Anzeige von Bildern unter 'Dateianhänge' im Adminbereich sollte dazu zweckmäßigerweise deaktiviert sein. Und auch daran gedacht, die Bilder vor Fremdverlinkung zu schützen? Klick!
Re: Attachments in Beiträgen
Hallo,
hmm glaube das ist noch nicht das was ich suche.
Bin mir fast sicher, dass das über ein MOD zu machen ist.
Möchte es halt so haben wir auf dem Bild 2 !
Grade für Fotografen ist das halt eine saubere Sache, wenn alles schön übersichtlich ist.
Kennt jemand von euch eine Seite wo mal ein gute Auswahl an MOD´s finden kann ?
Vielleicht finde ich diesen MOD dann zufällig auch.
Ich möchte halt dass es in meinem Forum sauber und Ordentlich aussieht.
Gruß Uwe
hmm glaube das ist noch nicht das was ich suche.
Bin mir fast sicher, dass das über ein MOD zu machen ist.
Möchte es halt so haben wir auf dem Bild 2 !
Grade für Fotografen ist das halt eine saubere Sache, wenn alles schön übersichtlich ist.
Kennt jemand von euch eine Seite wo mal ein gute Auswahl an MOD´s finden kann ?
Vielleicht finde ich diesen MOD dann zufällig auch.
Ich möchte halt dass es in meinem Forum sauber und Ordentlich aussieht.
Gruß Uwe
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
=> http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1094927
Ein eingefügtes Bild sieht bspw. so aus: Klick! Man beachte, dass beim Internet Explorer Tabellen am besten dargestellt werden. In diesem Fall wunderbar plastisch grau. Dies ist die Standard-Html-Darstellung von Tabellen.
Keine der ersten drei Angaben darf eine Leerstelle enthalten. Die Angaben hinter dem = müssen jeweils durch Leerstellen voneinander getrennt sein. Die Tabellenüberschrift muss nicht angegeben werden. Für diese können aber weitere BBCodes verwendet werden. Die Tabellenüberschrift kann auch eine vom System in einen Link umgewandelte URL enthalten. Die Bildbeschreibung darf Zeilenumbrüche enthalten.
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE][/g]
oder
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE]The Undertaker (Tabellenüberschrift)[/g]
Irgendwo in der Datei styles/prosilver/theme/common.css nachfolgendes eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (prosilver) Aktualisieren<. Ich hoffe, dass es die richtige CSS-Datei ist. Durch dieses Aktualisieren wird es in der Datenbank eingetragen, wodurch es wirksam wird.
Für den Style subsilver2 dies in der Datei styles/subsilver2/theme/stylesheet.css eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (subsilver2) Aktualisieren<.! Sollte Fehlermeldung nach Absenden kommen, wurde es zwar in die Datenbank eingetragen; konnte aber wegen fehlendem Schreibrecht nicht in die Datei geschrieben werden.
Es wird dadurch für Kopfzellen (th) und normale Tabellenzellen (td) jeweils ein Innenabstand von 4 Pixel eingestellt. Kopfzellen gibt es zwar nicht im BBCode, weswegen man table.x th {padding:4px} weglassen könnte, aber vielleicht überlegst Du es Dir irgendwann anders und speicherst in Deinem Forum noch mehr BBCodes für Tabellen ab.
Sollte man keinen FTP-Zugang haben, kann man es alternativ auch nur direkt in die Datenbank eintragen. >Adminbereich - STYLES - Themes - prosilver/subsilver2 - Ändern< Unter "Colours and backgrounds for common.css"< nachfolgendes eintragen! Bei subsilver2 bspw. ganz unten eintragen! Bitte auf keinen Besserwisser hören, der meint, dass man dies auch kürzer fassen könne, denn der IE6 kommt sonst nicht richtig zurecht.
Falls man voriges nicht eintragen möchte, was aber besser wäre, muss die Html-Ersetzung durch nachfolgendes ergänzt werden. Dieses müsste sich darüber befinden.
In der .htaccess muss nachfolgendes eingetragen sein, falls Dein Server ModRewrite unterstützt. Andernfalls muss der BBCode umgeschrieben werden, indem man d (rechts neben href) durch download/file.php?id= ersetzt. Unmittelbar hinter RewriteBase / den Ordner mit anschließendem Slash / angeben, in dem das Forum installiert ist!
Dies sorgt zum einen dafür, dass der BBCode funktioniert, denn der ist darauf abgestimmt. Zum anderen kann man dadurch Grafik-URLs auch so angeben: http://www.domain.de/d20. Falls die Freeware FileZilla verwendet wird, unmittelbar nach Aufruf des Programms erst mal die versteckten Dateien anzeigen lassen!
Nun zum eigentlichen BBCode. >Adminbereich - BEITRÄGE - BBCode hinzufügen< Und unten Häkchen setzen vor "Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen". Sollte irgendwann der BBCode nur in der Vorschau umgesetzt werden, den Beitrag editieren durch Änderung eines Zeichens, das keine Leerstelle sein darf.
Ein eingefügtes Bild sieht bspw. so aus: Klick! Man beachte, dass beim Internet Explorer Tabellen am besten dargestellt werden. In diesem Fall wunderbar plastisch grau. Dies ist die Standard-Html-Darstellung von Tabellen.
Keine der ersten drei Angaben darf eine Leerstelle enthalten. Die Angaben hinter dem = müssen jeweils durch Leerstellen voneinander getrennt sein. Die Tabellenüberschrift muss nicht angegeben werden. Für diese können aber weitere BBCodes verwendet werden. Die Tabellenüberschrift kann auch eine vom System in einen Link umgewandelte URL enthalten. Die Bildbeschreibung darf Zeilenumbrüche enthalten.
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE][/g]
oder
[g=12.jpg 20 23,09kB Der Undertaker vom WWE]The Undertaker (Tabellenüberschrift)[/g]
Irgendwo in der Datei styles/prosilver/theme/common.css nachfolgendes eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (prosilver) Aktualisieren<. Ich hoffe, dass es die richtige CSS-Datei ist. Durch dieses Aktualisieren wird es in der Datenbank eingetragen, wodurch es wirksam wird.
Für den Style subsilver2 dies in der Datei styles/subsilver2/theme/stylesheet.css eintragen; und anschließend >Adminbereich - STYLES - Themes - (subsilver2) Aktualisieren<.! Sollte Fehlermeldung nach Absenden kommen, wurde es zwar in die Datenbank eingetragen; konnte aber wegen fehlendem Schreibrecht nicht in die Datei geschrieben werden.
Es wird dadurch für Kopfzellen (th) und normale Tabellenzellen (td) jeweils ein Innenabstand von 4 Pixel eingestellt. Kopfzellen gibt es zwar nicht im BBCode, weswegen man table.x th {padding:4px} weglassen könnte, aber vielleicht überlegst Du es Dir irgendwann anders und speicherst in Deinem Forum noch mehr BBCodes für Tabellen ab.
Sollte man keinen FTP-Zugang haben, kann man es alternativ auch nur direkt in die Datenbank eintragen. >Adminbereich - STYLES - Themes - prosilver/subsilver2 - Ändern< Unter "Colours and backgrounds for common.css"< nachfolgendes eintragen! Bei subsilver2 bspw. ganz unten eintragen! Bitte auf keinen Besserwisser hören, der meint, dass man dies auch kürzer fassen könne, denn der IE6 kommt sonst nicht richtig zurecht.
Code: Alles auswählen
table.x th {padding:4px}
table.x td {padding:4px}
Code: Alles auswählen
<style type="text/css">
table.x td {padding:4px}
</style>
Dies sorgt zum einen dafür, dass der BBCode funktioniert, denn der ist darauf abgestimmt. Zum anderen kann man dadurch Grafik-URLs auch so angeben: http://www.domain.de/d20. Falls die Freeware FileZilla verwendet wird, unmittelbar nach Aufruf des Programms erst mal die versteckten Dateien anzeigen lassen!
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^d([0-9]+)$ download/file.php?id=$1 [L]
Code: Alles auswählen
[g={TEXT} {NUMBER} {TEXT0} {TEXT1}]{TEXT2}[/g]
Code: Alles auswählen
<table class="x" border="4"><caption>{TEXT2}</caption><tr><td colspan="2">Dateiname: {TEXT}</td></tr><tr><td>Download-ID: {NUMBER}</td><td>Dateigröße: {TEXT0} kB</td></tr><tr><td colspan="2">Beschreibung: {TEXT1}</td></tr><tr><td colspan="2" align="center" style="padding:20px; background-color:gray"><a href="./d{NUMBER}" title="Klicke auf dieses Bild mit der Grafik-ID {NUMBER}, falls Du es abspeichern möchtest!"><IMG src="./d{NUMBER}"></a></td></tr></table>
Code: Alles auswählen
Bild: [g=Dateiname Download-ID Dateigröße Beschreibung]Tabellenüberschrift (optional)[/g] Die Download-ID sind die letzten Ziffern des Downloadlinks. Tabellenüberschrift über dem Bild muss nicht angegeben werden.