Backup von Server A auf Server B laden
Verfasst: 09.07.2009 13:44
Guten Tag.
Ich habe mehrere Boards und würde gerne backups von dem einen Board auf das andere draufspielen. So kann ich z.B. einige Foren und Posts leicht hochladen, welche in allen Boards wichtig sind, ohne dass man alles manuell neuposten muss.
Allerdings weiß ich leider nicht, welche Daten ich dazu beim Backup alle sichern muss. Wenn ich nämlich alles sicher, dann scheinen Accountdaten usw gesichert zu werden. Dadurch entstant nun das Problem, dass auch der Admin Account vom Board A von Board B überschrieben wurde. Wenn man sich als Admin einloggte, dann konnte man zudem eine Aktionen durchführen, mit der Begründung, man müsse sich einloggen, obwohl man dies ja gerade getan hat. Es wurden auch keine Foren, Posts, Kategorien angezeigt.
Ich schätze, dass das Problem nicht einfach nur daran lag, dass die Accounts überschrieben wurden.
Auf welche Daten muss ich mich also beim Backup beschränken?
Eine Liste mit den Beschreibungen der ganzen Objekte, die man beim Backup inkludieren kann, wäre auch sehr hilfreich.
Vielen Dank.
Ich habe mehrere Boards und würde gerne backups von dem einen Board auf das andere draufspielen. So kann ich z.B. einige Foren und Posts leicht hochladen, welche in allen Boards wichtig sind, ohne dass man alles manuell neuposten muss.
Allerdings weiß ich leider nicht, welche Daten ich dazu beim Backup alle sichern muss. Wenn ich nämlich alles sicher, dann scheinen Accountdaten usw gesichert zu werden. Dadurch entstant nun das Problem, dass auch der Admin Account vom Board A von Board B überschrieben wurde. Wenn man sich als Admin einloggte, dann konnte man zudem eine Aktionen durchführen, mit der Begründung, man müsse sich einloggen, obwohl man dies ja gerade getan hat. Es wurden auch keine Foren, Posts, Kategorien angezeigt.
Ich schätze, dass das Problem nicht einfach nur daran lag, dass die Accounts überschrieben wurden.
Auf welche Daten muss ich mich also beim Backup beschränken?
Eine Liste mit den Beschreibungen der ganzen Objekte, die man beim Backup inkludieren kann, wäre auch sehr hilfreich.
Vielen Dank.