Seite 1 von 2

Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 03:26
von homer
Hallo zusammen

ich möchte den login des phpBB3-Forums auf meiner gesammten Platform nutzen können (inkl. dessen MySQL Tabelle....dies ist aber kein problem)

gute php-kenntnisse sind zwar vorhanden....aber das script von phpBB3 ist mir doch zu rätselhaft :(
ich bekomme einfach nicht den überblick!!!

AUFBAU: (meiner eigenen Platform)

ich hab ne eigene index.php...diese enthält ein Horizontales Hauptmenü...ein linkes (vertikales) Menü und einem "inhaltsbereich"

im linken Menü sollten die "Login-Felder" sein (inkl. Passwortvergessen, Registrieren etc) im Hauptmenü ist der link zum Forum...dieser wird (wie jeder andere inhalt) im "inhaltsbereich" geladen...dies wird über "include" der forum.php datei gemacht...(früher index.php)

die Ausgabe funktioniert tadellos, da das phpB-Forum die breite je nach Fensterbreite vergrössern oder verkleinern kann...

Verzeichniss-mässig hab ich eigentlich alles so belassen wie es ist...halt nur die ursprüngliche index.php nach forum.php umbenannt und meine eigene index.php eingefügt...demnach hab ich auch alle weitere "eigene Inhalte" im Verzeichniss /includes/ drinn!!!


VORHABEN:

auf der neuen index.php sollte wie bereits erwähnt das gesammte Login stehen (incl. Registration etc.)
dort hätte ich gerne die Loginfunktion und die Registrationfunktion (den link) von phpBB3 eingebetet...dementsprechend müsste aus der forum.php (früher index.php) die Loginfunktion herausgenommen werden...

demnach müssten alle anderen Seiten natürlich auch den zugriff auf die "SESSIONS / COOKIES" besitzen um ebenfals überprüfen zu können ob der Besucher eingelogt ist und wenn ja welche id / usernamen er besitzt...aber welcher code ist dazu notwändig???

desweiteren hätte ich gern das layout der Registration etwas angepasst (man sollte nicht merken, dass die registration über phpBB leuft)

WICHTIG:

...alle inhalte sollten immer im "inhaltsbereich" geladen werden...
(für die Startseite des Forums "forum.php" ist dies ja eigentlich kein problem, da ich über die <href> auf die index.php leiten kann... dann einfach einen wert dazu geben b.s:
index.php?seite=forum
und dann im "inhaltsbereich" folgenden code ausfüre:
include ('$seite'.php');

jedoch wenn ich dann im Forum auf eine weitere Seite klicke... verschwindet meine index.php und es öffnet sich im ganzen Browser das phpBB-Forum!!! ist ja auch klar....der link ist ja auch darauf ausgerichtet :D

gibt es da eine möglichkeit "schnell" alle verlinkungen so anzupassen, dass die ausgabe IMMER über die index.php und geht somit im "inhaltsbereich* ausgegeben wird???

FAZIT:

nochmals schnell zusammengefasst...
1. welchen "code" der forum.php (früher index.php) muss ich auf die neue index.php kopieren, um alle "funktionen", "klassen" etc auch dort benutzen zu können und somit auf der gesammten platform (da JEDE ausgabe über die index.php erfolgt!!!)
2. welche "funktion" (nehm ich mal an) muss man danach für die Login-funkton einfügen???
3. wo kann ich die login-funktion aus der forum.php (früher index.php) entfernen???
4. wie kann ich möglichst schnell alle links so anpassen, das sie IMMER über die index.php ausgegeben werden
5. wo kann ich das layout von der Registration verändern???
6. welcher "code" überprüfft die SESSIONS/COOKIES...für weitere eigene Seiten die nur für eingelogte user begehbar sein sollten???

ich bedanke mich erstmals rechtherzlich fürs lesen eines so langen Threads...

und natürlich schon im voraus DANKE für weitere Hilfestellung bei meinem vorhaben!!!

gruss by_homer

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 04:14
von homer
zu problem nr.4 hab ich schonmal ne lösung bereit:

überall wo die links stehen z.b:

Code: Alles auswählen

("{$phpbb_root_path}viewforum.$phpEx", 'f=' . $row['forum_id']);
damit ersetzen:

Code: Alles auswählen

("{$phpbb_root_path}index.$phpEx", 'seite=viewforum&' . 'f=' . $row['forum_id']);
dies funktioniert....ist halt aber sehr umständlich!!!

vergisst allso Punkt Nr.4 ganz....witmen wir uns den anderen Problemen!!! diese sind nicht so einfach wi dieses hier!!!

Moderative Anweisung

Verfasst: 27.07.2009 12:43
von mad-manne
Du hast das Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte trage in Zukunft nachträgliche Informationen mittels einer Änderungen deines ersten Beitrags nach!
(ÄNDERN-Button nutzen!)

Lies dir bitte auch nochmal den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte dies zukünftig.

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 13:24
von Boecki91
Hallo,

das passiert wenn man zu lange Schreibt mad-man hat dich schon aufs Bumpen hingewiesen, naja dann verschieb ich es aber mal in einen passenderen Bereich

So dann zu deinen Problemen:

Ich gehe davon aus das du ein Testforum hast das durch aus kaputtgehen darf. :D

Warum soll alles über die Index und dann über das Forum gehen?
Wäre es nicht einfach den Forenheader und footer so anzupassen das es wie eine umgebene Index aussieht? Wenn du das machst hast du sogar ein Parameter weniger pro URL

Wenn du selbst etwas entwickelst musst du dich früher oder Später eh damit auseinandersetzen, deshalb hier der Lesestoff für jeden phpBB3 Entwickler:
  • Übersicht
  • Coding Guidelines
    Damit du ungefähr weißt was für ein Schema dahinter steckt, ich empfehle es das Schema beizubehalten 2 Style in einer Datei sind furchtbar, zusätzlich solltest du deine Änderungen durch Kommentare deutlich kennzeichnen, das hilft dir später unwahrscheinlich
  • Dev-Wiki Hier findest du Lösungen zu Problem 1, 2 und 6
  • Cross-Referenz des phpBB-Quellcodes
  • Problem 4:
    Suche mal im style/xy/template Ordner müsste ne ucp_xy.html Datei sein
  • Problem 5:
    Selber Ordner: index_body sollte es sein
  • Wann immer du etwas existierendes übernehmen willst, schau dir an wie es funktioniert, entweder du suchst dir einen PHP Debuger oder du gehst das Script per Hand durch, rufst die Seite mal auf und schreibst dir sämtliche Parameter auf die übergeben werden. Danach öffnest du die Datei und "spieltst" sie einmal durch, wenn du den Inhalt einer Variable nicht erarbeiten kannst nutzt du var_dump() die() und ähnliche tolle Dinge. Tipp von mir: in der Funktions.php in der Pagefooter baust du so etwas ein:

    Code: Alles auswählen

    if($deb_val != NULL)
    {
        var_dump($deb_val);
    }
    So sollten keine Allready sent Meldungen erscheinen.
Ich hoffe das ist nicht zu viel fürs Erste, wenn du weitere Frage hast darfst du sie gerne stellen.

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 19:01
von homer
Danke das bringt mich schon sehr viel weiter!!!
Warum soll alles über die Index und dann über das Forum gehen?
Wäre es nicht einfach den Forenheader und footer so anzupassen das es wie eine umgebene Index aussieht? Wenn du das machst hast du sogar ein Parameter weniger pro URL
nun das würde schon gehen....aber dann würde ja auf der Startseite immer das Forum erscheinen!!! ich müsste es trotzdem dabei belassen, eine eigene index.php zu erstellen, die dann auf das Forum verlinkt...dort würde dann halt das selbe Layout genau gleich geladen (über anpassung der Foren-header und footer)!!!

so sollte es gehn...oder?

wo finde ich die foren-haeder? im verzeichnis /syles/xxy/template finde ich einige dateien, die mit "header" und "footer" beschrieben sind!!!

gibt es da eine datei, die auf jeder forum-seite IMMER geladen wird??? dann könnte ich meine eigene umgebung dort einfügen...aber ich finde keine solche!! (manche "header"dateien haben nicht mal "header-code"drin....sondern tabellen ect... nichtmal <hader> /<html> oder <body> tags drinn (z.B die ucp_header.htm datei)

ich habs dann mal mit der overall_header.html probiert (wegen dem namen)!!! aber ohne resultat...

Tipp von mir: in der Funktions.php in der Pagefooter baust du so etwas ein:
ich versteh nicht ganz was dies genau machen / erzeugen sollte...und zu was es nützt!!!

könntest du mir bitte kleinwenig erklären was genau damit gemient ist???


DANKE VIEL MAL...

hab bisher schon sehr viel vom script verstanden und begreiffe langsam wie es funktioniert....deshalb hab ich gestern auch zich mal editiert (hinzugefügt) in meinem ersten Post....da ich einfach immer mehr wusste und somit sich auch immer mehr ??? gebildet haben!!!

ist aber auch typisch...je mehr mann weis, desto mehr weis man nicht :D

gruss by_homer

//edit

häää hab mal nur so aus neugier alle .html dateinen aus dem template verzeichiss gelöst...aber trotzdem konnte sich die index.php problemlos öffnen und anzeigen!!!!!

wie geht das denn??? (ist auch 100% das richtige template!!!)


//edit

sorry leute...ahb garnicht gewusst (gesehen) das die gecachet wird!!!! die dort enthaltenen seiten haben natürlich verhindert, das die änderung in overall.html übergeben werden!!

nun klappts mit der eigenen umgebung!!! :D

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 20:08
von Boecki91
Das Caching kannst du ausschalten:

ACP -> Serverlast -> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten

Was mein Code bewirken soll?

Sicherlich hast du dich auch schon gefragt was eigendlich in $irgendwas->irgendwo['irgendwann'] drinsteht, wenn den den Code eingebaut hast (ich habe ihn noch nicht getestet, die Idee kam beim Schreiben durch Zufall) schreibst du einfach $dab_val = $irgendwas->irgendwo['irgendwann'] und das Script sollte dir irgendwo (ich weiß aber nicht wo, vermutlich am Anfang) den Wert dieser Variable ausgeben.

overall_header ist gut für alle normalen Seiten, der simple header wird z.B. bei PM-Pop-Ups benutzt, die anderen sind nur zusätzliche Header wie der Ucp-Header z.B. das Menü im Persönlichen Bereich erzeugt.

Der Admin-Style ist übrigens im adm Verzeichnis untergebracht, den würde ich gar nicht ändern.

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 20:52
von homer
das mit dem admin-bereich, bin ich auch der meinung!!!

hmmm

hast recht...ich frage mich die ganze zeit was "$irgendwas->irgendwo['irgendwann']" genau ist!!!!

ist wirklich zum verzweifeln...in einem solchen script-labyrinth zurecht zu finden!!!


wo wird die variable $filename deffiniert zum Beispiel....bin nun seit stunden drann herauszufinden auf welche weise sich die index.php das "overall.html" holt!!!

dieser code:

Code: Alles auswählen

page_header($user->lang['INDEX']);

$template->set_filenames(array(
	'body' => 'index_body.html')
);

page_footer();
holt sich ja einfach mal die index_body.html.....aber das overall_header.html wird vorher geladen!!!

hab mal alle dateien (auch die die includet werden) geöffnet....aber nirgend finde ich (mit der Suchfunktion) etwas mit dem inhalt ("overall")

warum gibt es nicht ein programm, dass den Inhalt von ausgewählten datein durchsucht....und am bessten danach nciht nur die "datei wo der suchbegriff drin steht" heraus gibt...sondern auch gleich die zeile!!!

mit einem solchen programm wäre das herumstöbern und "rekonstruieren" von code viel einfacher....denn man müsste nicht mit dem ende beginnen und dann rückwärts laufen....sondern gleich dort suchen wo die übergaben (der wichtige Teil) gemacht wird!!!

Beispiel:
suche nach "overall_header" in "allen phpBB3 Dateien"

dann die gefundenen dateien untersuchen um herauszufinden zu welcher Variable / Wert / function etc. sie übergeben werden!!!

gibt es solch ein tool??? (nur so nebenbei)

gruss by_homer

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 21:12
von HJW
Hallo,
homer hat geschrieben: warum gibt es nicht ein programm, dass den Inhalt von ausgewählten datein durchsucht....und am bessten danach nciht nur die "datei wo der suchbegriff drin steht" heraus gibt...sondern auch gleich die zeile!!!
gibt es doch . Notepad++ bietet genau diese Funktion. overal_header und overall_footer werden übrigens in den entsprechenden template-Dateien eingebunden.

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 27.07.2009 21:54
von homer
overal_header und overall_footer werden übrigens in den entsprechenden template-Dateien eingebunden.
:D hab ich vorhin gerade erst selber gesehen!!!

hab dort nicht gesucht, da es ja "html" dateien sind, und ich dachte dass mort kein include gemacht werden kann!!!

aber phpBB macht es möglich :grin:

oke werde mir mal das notepad++ genauer anschauen!!!

DANK DIER übrigens super links!!!

gruss by_homer

Re: Login von phpBB3 auf gesammter "eigener" Platform nutzen!!!!

Verfasst: 29.07.2009 09:17
von homer
ach neee....

ich steh vor einem riesigen problem!!!

hab nun meine umgebung direkt im "ovreall_header" eingebaut!!!

da aber auch php-code in meiner Umgenung drinn ist, kann die html datei damit nichts anfangen!!!

hab auch versucht die umgebung zu includen so: <!-- INCLUDE my_overall.php -->

aber auch so geht nichts!!!

grrrrrrr....

gibt es ne möglichkeit auch php-code da rein zu bringen????

evt. könnte es gehen, wenn ich die template "html" dateien alle zu php dateien umwandeln könnte....

da aber phpBB3 nach html dateien sucht, kann ichs nicht einfach umbenennen.....wo kann ich dem script sagen, das er overall_header.php statt overall_header.html suchen sollte (genau das gleiche mit allen anderen html dateien...)

ich sehs schon....ich werde das gesammte script (links) umschreiben müssen wie ganz am anfang gewollt!!! ich krig die krise...

kann jemand helfen??

DANKE

gruss by_homer