Seite 1 von 1
gepostete Grafiken bearbeiten
Verfasst: 30.12.2009 19:20
von GN-Frank
Hallo, ich bin neu hier, nach vielem, erfolglosem Suchen nach der Lösung meines Problems, habe ich mich angemeldet um Hilfe zu bekommen. Eingerichtet habe ich mein erstes Forum, Version 3.0.6 , soweit funktioniert auch alles wunderbar. Ich möchte die Möglichkeit haben, gepostete Bilder bzw. Grafiken zu bearbeiten, z.B. herunter skalieren. Wenn ich also die Bildeigenschaften über das Kontextmenü aufrufe, bekomme ich den Speicherort domain//Forum/download/file.php?id=2 angezeigt. Damit kann ich dann zwar den entsprechenden Ordner via ftp öffnen, aber dort finde ich die Dateien nicht. Ich finde sie in domain/Forum/files, kann sie aber auch nur anhand der Dateigröße identifizieren, der Dateiname ist z.B. 54_4c2f0da0365f0737f562db981a9f14d8, wenn ich die Datei herunterlade und öffne, ist sie alles andere als das im Forum angezeigte Bild, sondern eine Art buntes Mosaik.
Meine Frage nun, ist das so normal oder gibt es die Möglichkeit Grafiken eindeutig zuzuzordnen um sie entsprechend bearbeiten zu können?
Gruss Frank
Re: gepostete Grafiken bearbeiten
Verfasst: 30.12.2009 22:15
von Glueckmacher
Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es da eine Abhängigkeit zwischen DB und File bei über das Forum hochgeladenen Bildern. Wenn Du also die Datei bearbeitest oder runterziehst und später wieder unter dem selben Namen hochlädst, kommt es genau zu diesem Mosaik. Damit hatte ich anfangs auch so meine liebe Not, wenn ich Sicherungen wieder hochludt. Die Bilder wurden nie mehr korrekt dargestellt.
Wenn Du eine Maximalgröße für Bilder festlegen möchtest, so solltest Du das also vorab tun über acp/Allgemein/Board-Konfiguration/Beiträge/bei "Maximale Bild-Breite in Beiträgen:" und "Maximale Bild-Höhe in Beiträgen:"
Und schau auch unter "Dateianhänge" und stelle dort ein, wie Du es eben haben willst.
Re: gepostete Grafiken bearbeiten
Verfasst: 31.12.2009 04:15
von updown
Die Dateien ohne Endungen werden von den meisten FTP-Programmen standardmäßig als ASCII-Übertragen - was für binäre Bilddateien fatal ist (soviel zum Mosaic). Für ein Backup ist daher unbedingt das FTP-Programm so zu konfigurieren, dass auch Dateien ohne Endung als Binär-Dateien übertragen werden.
Die Zuordnung zu den Realnamen kann man nur direkt in der Datenbank direkt in der attachments-table einsehen. Mit etwas Übung kann man dort direkt per SQL-Query gezielte Abfragen bzw. Suchen durchführen.
Re: gepostete Grafiken bearbeiten
Verfasst: 05.01.2010 01:12
von Glueckmacher
updown hat geschrieben:Die Dateien ohne Endungen werden von den meisten FTP-Programmen standardmäßig als ASCII-Übertragen - was für binäre Bilddateien fatal ist (soviel zum Mosaic). Für ein Backup ist daher unbedingt das FTP-Programm so zu konfigurieren, dass auch Dateien ohne Endung als Binär-Dateien übertragen werden.
Endlich habe ich damit nun auch die Lösung für diese (
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1120327) Anfrage erhalten. Danke!
Habe es überprüft und tatsächlich hat mein FTP Programm die entsprechenden Dateien im ASCII übertragen. Jetzt habe ich es auf Binary umgestellt.
Re: gepostete Grafiken bearbeiten
Verfasst: 05.01.2010 01:54
von 4seven