Seite 1 von 3

Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 10:30
von harambee
Hallo, diese Frage schließt sich an die Diskussion viewforum.php?f=86 an. Da das Thema dort meiner Ansicht nach ohnehin nicht unbedingt in der richtigen Rubrik steht und weil ich glaube, gleich einen Punkt anzusprechen, der von allgemeinem Interesse sein könnte, habe ich mein gestern erstelltes Posting dort gelöscht und hoffe, dass mir das nicht als bumping oder ähnliches ausgelegt wird.

Wie in dem oben verlinkten Faden ist es auch bei mir (Forum mit phpbb 3.07-PL1) so, dass ich beim Versenden einer Massen-email an eine Gruppe mit 151 Mitgliedern die allgemeine Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Es sind ein oder mehrere Fehler beim Versand der E-Mail aufgetreten. Bitte prüfe das Fehler-Protokoll für detailliertere Fehlermeldungen.
erhalte, im Fehler-Protokoll sind aber keine weiteren Details zu finden. Bei vielen Mitgliedern der Gruppe ist die mail angekommen, aber nicht bei allen und ich suche nun zum einen nach der Ursache und zum zweiten würde ich gerne herausfinden, wer die mail denn nicht bekommen hat. Bei der ersten Frage vermute ich, wie auch im verlinkten Thread vorgeschlagen, dass unser Provider die Anzahl der Empfäner vielleicht beschränkt hat, eine entsprechende Antwort von 1&1 steht noch aus.

Ich nehme also mal an, dass es eine solche Obergrenze gibt und wenn ich mir die bisherigen Rückmeldungen unserer Mitglieder ansehe (natürlich antworten nicht alle sofort), dann könnte diese Grenze bei 100 Empfängern liegen. Wenn das so ist, dann sollten also 100 von den 151 Mitgliedern der Gruppe die mail erhalten haben, aber welche sind es? Naheliegend ist es fuer mich, dass einfach die 100 Mitglieder erreicht wurden, die sich zuerst im Forum angemeldet haben. Die bisherigen Rückmeldungen weisen zumindest darauf hin, dass viele neue Mitglieder des Forums die mail nicht bekommen haben. Es scheint aber Ausnahmen zu geben, wobei mir klar ist, dass eine nicht angekommene mail in Einzelfällen auch mal ganz andere Gründe haben kann. So hat mindestens ein Gruppenmitglied die mail nicht erhalten, obwohl es zu den ersten Mitgliedern im Forum gehört. Allerdings war genau dieses Mitglied erst später in die Gruppe aufgenommen worden, an die die mail jetzt verschickt werden sollte. Die sich für mich daraus ergebende Frage:

In welcher Reihenfolge werden die Empfänger einer Massen-email an eine Gruppe angeschrieben? Irgendwie muss das System dazu ja eine Datenbankabfrage machen, um die Liste der Gruppenmitglieder zu ermitteln. Kann ich diese Datenbankabfrage einfach simulieren, um die Liste mit der gleichen Reihenfolge der Empfänger zu erhalten?

Im oben verlinkten Faden wird ja auch angeregt, den mail-Versand auf smtp umzustellen. Vermutlich muss ich dazu auch 1&1 befragen, aber vielleicht hat ja hier jemand schon Erfahrung damit und kann mir sagen, ob ich das bei 1&1 machen kann und was ich dafür im ACP meines Forums eintragen muss.

Ich wünsche allen einen schönen Tag

Harambee

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 10:54
von 7emper5i
Guten Morgen,

Beachte bitte, dass es unter Usern auch, salopp formuliert, einige Graupen gibt.
Bei vielen Mitgliedern der Gruppe ist die mail angekommen, aber nicht bei allen und ich suche nun zum einen nach der Ursache und zum zweiten würde ich gerne herausfinden, wer die mail denn nicht bekommen hat.
Wenn du 151 User hast, die eine eMail hätten kriegen müssen, ist es statistisch gesehen normal, dass einige sie nicht bekommen, weil du als Absender bei denen als SPAM aufgenommen wirst, oder weil sie eine eMail Adresse genutzt haben, die sie sonst nie nutzen...

Zumindest war das damals mal bei mir so.

Bevor du dich verrückt machst, versuche eventuell lieber erstmal zu klären, ob die eMails bei denen irgendwo im Orbit hängen.
Fehler können meines Erachtens auch resultieren, wenn nachträglich nach der Registrierung absichtlich "falsche eMail-Adressen" (nicht funktionierende) angebenen werden, denn den Zugang zum Board hat man ja nun schon.
Mehr wollen die dann nicht.

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 11:13
von harambee
Hallo 7emper5i,

danke für den Hinweis, dieses Problem ist mir natürlich klar, aber ich bin mir doch recht sicher, dass einige Gruppenmitglieder mit funktionierender und genutzter email-Adresse die Rundmail nicht bekommen haben. Darunter scheinen sehr viele zu sein, die sich erst in den letzten Monaten im Forum angemeldet hatten.

Außerdem muss ich natürlich streng zurückweisen, dass es in unserem Forum Graupen gibt ;-)

Harambee

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 11:15
von 7emper5i
harambee hat geschrieben: Außerdem muss ich natürlich streng zurückweisen, dass es in unserem Forum Graupen gibt ;-)
Harambee
:D :D :D Davon hab ich mich auch immer losgesagt... und dann hats mich wie ein Blitz aus dem Himmel getroffen :D :D :D
Mehr kann ich dir leider nicht helfen ;)

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 12:33
von Dr.Death
Hallo,

kleiner Hinweis:

Es wird nur eine Mail versendet. Alle Empfänger sind als BCC Empfänger eingetragen.

Wenn also KEINER eine eMail bekommt hast Du ein Problem ;-)

Es kann natürlich noch sein, das Dein Hoster die Anzahl der Empfänger begrenzt oder verkürzt. Doch dazu kann nur der Hoster etwas sagen.

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 02.09.2010 12:54
von harambee
Hallo und vielen Dank!
Alle Empfänger sind als BCC Empfänger eingetragen.
Dann formuliere ich die Frage um: Wie finde ich heraus, in welcher Reihenfolge die Empfänger im BCC stehen? Wenn dann mein Hoster die Anzahl der Empfänger auf 100 verkürzt, dann werden ja vermutlich die ersten 100 genommen.

Harambee

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 04.09.2010 15:53
von harambee
Erneutes hallo an alle!

In der Zwischenzeit bin ich recht sicher, dass das Problem

Code: Alles auswählen

Es sind ein oder mehrere Fehler beim Versand der E-Mail aufgetreten. Bitte prüfe das Fehler-Protokoll für detailliertere Fehlermeldungen.
nicht auf eine Begrenzung der Empfängeranzahl durch den Provider und auch nicht auf nicht funktionierende email-Adressen der Empfänger zurück zu führen ist. Begründung:

1. Ich habe nur für das Versenden die Mitglieder in kleinere Gruppen von etwa 50 Personen gepackt (neue Gruppen mailing 1 bis mailing 3) und auch beim Senden an diese Gruppen bekomme ich manchmal oben genannte Fehlermeldung und es bleibt dabei, dass einzelne Adressaten die mail nicht bekommen. Merkwuerdigerweise sind das teilweise die gleichen Adressaten wie vorher, in mindestens einem zuverlässigen Fall hat auch jemand, der die mail an die 151er-Gruppe erhalten hat, die mail an eine 46er-Gruppe nicht erhalten. Ebenso gibt es einige Adressaten, die die mail bei der 151er-gruppe nicht, in der kleineren Gruppe aber doch erhalten. Das sieht für mich so aus, als würde zufällig hin und wieder was schief gehen, aber man kann nicht voraussagen, bei wem das passiert und das leider auch nicht nachher einfach feststellen.

2. Schicke ich die mail dann aus dem ACP einzeln an die Adressaten, die sie vorher nicht bekommen haben, gibt es keine Fehlermeldung und die mail kommt auch an.

Fuer mich heisst das jetzt, dass die Massen-email-Funktion leider nicht zuverlääsig nutzbar ist. Das ist sehr schade, wäre aber immer noch kein Problem, wenn einem gemeldet würde, wer denn die mail nicht bekommen hat. Hat vielleicht doch jemand eine Idee, wie man das herausfinden könnte? Das System scheint ja zu merken, dass etwas schief gegangen ist. Könnte man nicht irgendwo den Code so verändern, dass einem etwas detaillierter gemeldet wird, was denn schief gelaufen ist?

Im anderen Thread wurde vorgeschlagen, bei solchen Problemen (die wohl auch andere haben) den mail-Versand auf smtp umzustellen. Ist wirklich damit zu rechnen, dass das hilft und wenn ja, wo nehme ich denn einen smtp-Server her? Ich habe schon mal im Internet gesucht, 1und1 hat smtp-Server, aber es ist mir recht unklar, ob ich den hier eintragen darf. Werde natürlich auch bei 1und1 anfragen, aber wenn jemand hier Tipps oder gar Erfahrungen hat ...

Vielen Dank

Harambee

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 05.09.2010 03:49
von DeepSurfer
Bei den heutigen SMTP Servern sind das keine Relay Server mehr, mit anderen Worten musst Du einen Mailaccount bei 1und1 haben.

Räumen wird das mal von hinten auf.
Bei Deinem Webspace (je nach Vertrag) dürftest Du einen sogenannten POP3 Mailaccount dazu bekommen haben der auf deine Domain geschaltet ist. Schau mal dazu auf das Kundeninterface für Dein Webspace nach ob bzw. wieviele Mailadressen Du auf Deine Domain eintragen darfst.

Wenn Du mehrere Mailadresse eintragen kannst so richte Dir eins Sinnbildlich für dein Forum ein (forum@domain.de)
Im diesem Kundeninterface ist auch eine FAQ worin beschrieben wird wie man eine solche eigene Mailadresse mittels Outlook/Thunderbird/Mailprogrammen benutzen kann.
Diese Daten dazu werden dann im Forum eingetragen.
Hinweis: das Forum verlangt nach einem SMTP Server und deren Benutzerdaten, in den Einstellungen dazu für die Verbindungsart auf "LOGIN" auswählen, denn damit werden die Benutzerdaten für den POP-before-SMTP an den Server geschieckt damit eine SMTP-Versand überhaupt möglich ist.

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 05.09.2010 12:43
von harambee
Hallo DeepSurfer,

vielen Dank für die Erläuterungen. Einrichten einer weiteren email-Adresse bei 1und1 wäre kein Problem und die FAQ dazu bei 1und1 sind soweit auch klar. Ich muss nun sicher auch nicht verstehen, was denn bei Nutzen des smtp-Servers anders wäre, moechte aber doch die Frage an die stellen, die sich da besser auskennen: Ist es denn für Euch einsichtig, dass ein Umstellen auf smtp-Server das Hauptproblem (ich erhalte sehr unspezifische Fehlermeldung und einige der Adressaten bekommen die mail nicht) lösen würde?

Etwas beunruhigend finde ich bei der Lösung, dass das Passwort der neuen email-Adresse dann im Klartext in der Forumsdatenbank stehen würde. Natürlich sollte da nicht ohne weiteres jeder ran kommen, aber irgendwie scheint mir da doch eine Sicherheitslücke zu sein. Bin ich da zu ängstlich?

Harambee

P.S.: Noch eine ganz andere Frage, die aber vielleicht einen Zusammenhang mit dem Problem hat: Wenn man eine Massen-email schreibt, gibt es ja über der Schaltfläche "Email senden" eine Tickbox "Sofort senden", die bei mir immer angeklickt war. Was passiert eigentlich - also wann wird die mail geschickt - wenn man diese Box abklickt?

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 16.09.2010 19:24
von harambee
Hallo,

Von 1und1 kam bislang keine für mich verwertbare Antwort zum smtp, also versuche ich es hier nochmals:

Ich habe wie von DeepSurfer vorgeschlagen folgende Schritte unternommen:
1. neue email-Adresse eingerichtet
2. im ACP des Forums unter Board-emails die Adresse des 1und1-smtp-Servers eingetragen
3. im ACP des Forums unter Board-emails als Authentifizierungsmethode login ausgewaehlt
4. im ACP des Forums unter Board-emails SMTP-Benutzername (die email-Adresse) und SMTP-Passwort eingetragen
5. im ACP des Forums unter Board-emails SMTP-Server fuer email nutzen auf ja gestellt
6. eine Testmail an die Gruppe der Administratoren zu schicken versucht

Ergebnis: Verbindung zum SMTP-Server kann nicht hergestellt werden: 111 : Connection refused.

Was kann bzw. muss ich noch tun? Ich habe noch die Authentifizierungsmethode POP-BEFORE-SMTP probiert, aber die hat auch nicht funktioniert, was vermutlich kein Wunder ist, weil ich ja keinen POP-Server angegeben habe.

Beim Einrichten der email-Adresse fiel mir noch folgender Hinweis auf:
Für den Versand über den SMTP-Server muss die Option "SMTP-Authentifizierung" aktiviert sein! (Die Option "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht gewählt werden!)

Ich vermute, das hat was mit meinem Problem zu tun, aber ich habe keine Ahnung, wo ich denn diese Option einstellen soll. Kann jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus

Harambee