Seite 1 von 1
Forenrechte vergeben
Verfasst: 26.09.2010 14:27
von kaisinho
Hallo,
wenn ich im ACP es richtig lese, muss es doch möglich seinem einem User für genau einen Forenbereich umfassendere Rechte zuzuweisen?
Irgendwie bekommen ich es nicht hin. Gehe ich auf Forenrechte, dann steht zwar unter "Benutzer verwalten" der von mir ausgesuchte User, dem ich den vollen Zugang zu diesem Forum erlaubt habe, aber wenn ich dessen rechte dann teste, stelle ich fest, dass ich Beiträge, die älter als 1 Stunde sind und von ihm geschrieben wurde, nicht mehr editieren kann. Aber genau dass möchte ich ihm erlauben.
Was mache ich bei der Einstellung falsch?
Re: Forenrechte vergeben
Verfasst: 26.09.2010 14:44
von PHPNick
Hast du vielleicht bei irgendeiner Gruppe in der der Benutzer steckt für diese Option NIE ausgewählt?
Ciao,
Niklas
Re: Forenrechte vergeben
Verfasst: 26.09.2010 14:53
von kaisinho
Ja, da er normalerweise zu der ganz normalen Standardgruppe gehört und ich nur explizit für diesen einen Forenbereich ihm die erweiterten Rechte geben möchte.
Aber wenn ich bei diesem User auf Benutzerrechte klicke, steht der Eintrag "keine Rolle zugewiesen...".
So ist es bei allen normal registrierten Usern. Dort ist aber auch nicht hinterlegt, dass man keine Beiträge editieren kann.
Re: Forenrechte vergeben
Verfasst: 26.09.2010 17:04
von aurora876
kaisinho hat geschrieben:Hallo,
wenn ich im ACP es richtig lese, muss es doch möglich seinem einem User für genau einen Forenbereich umfassendere Rechte zuzuweisen?
Irgendwie bekommen ich es nicht hin. Gehe ich auf Forenrechte, dann steht zwar unter "Benutzer verwalten" der von mir ausgesuchte User, dem ich den vollen Zugang zu diesem Forum erlaubt habe, aber wenn ich dessen rechte dann teste, stelle ich fest, dass ich Beiträge, die älter als 1 Stunde sind und von ihm geschrieben wurde, nicht mehr editieren kann. Aber genau dass möchte ich ihm erlauben.
Was mache ich bei der Einstellung falsch?
du hast den editierzeitraum eingeschränkt, das gilt meines wissens nach global für alle normalen user.
das heißt, editieren kann er dann seine beiträge nur noch in dem zeitfenster, danach nicht mehr. wenn er die beiträge zb auch nach nem jahr noch editieren können soll, müsstest du die zeitliche begrenzung wieder entfernen.
oder aber du räumst dem nutzer in diesem forum moderationsrechte ein (kann man ja einstellen, was der dann darf + was nicht), dann kann auch nach ablauf der frist editieren.