Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Install)
Verfasst: 21.11.2010 10:24
Hallo.. wenn ich das phpBB-Forum updaten möchte auf eine neue Version & ich gleichzeitig Mods installiert habe, welche bei der Installation Datenbankeinträge erstellen(ist ja oft so am Ende einer Mod, dass man "forum/install/index.php" aufrufen muß und das dort dann passiert). Oder man das manuell per mysql machen muß.
Mögliche Vorgehensweise:
1. Datenbank sichern (forum solange deaktivieren, damit keine Fehler beim Kopieren der Datenbank entstehen)
2. das Forum kopieren(aber vorher wieder aktivieren , damit die User weiter das Forum nutzen können)
3. Hierauf nun das Update machen(vorher anderen Datenbanknamen einstellen in der index.php)
->hier trennen sich die möglichen Wege dann in 4a und 4b<-
4a. Es hat funktioniert, aber ein MOD z.B. nicht
5a. Dann diesen MOD manuell anpassen/ erneut installieren (liegt bestimmt eine neue MOD-Version vor, die kompatibel mit dem neuen phpBB ist)
6a -> wenn ich jetzt alles in die alte Datanbank einspiele, dann wurden für die neu angepasste MOD-Version ja evlt. auch andere Datenbankeinträge gemacht - evlt. heissen die gleich, sind aber mit weniger Feldern drin. Also überschreiben dieser Tabellen ginge dann.
4b. Update hat nicht funktioniert
5b. Forum neu installieren mit allen Mods zunächst in neue Datenbank, weil ales Forum ja noch aktiv sein soll
6b. Alte Datenbank mit den Tabellen der neuen überschreiben... -woher weiß ich, ob nicht phpBB neue Tabellen erstellt hat in der neuen Version(andere Struktur)... & dann das Problem mit den MODs, die ja auch noch in die alte Datenbank dann rein müssen mit ihren Einträgen.
Oder:
Muss man grundsätzlich während man das Forum neu einrichtet es deaktivieren... das kann dann ja schonmal 3-4 Tage dauern, wenn man einige Mods hat & evlt. ein Problem auftritt? Man kann es ja dann nicht schon vorbereiten wie oben aufgezeigt, weil das Zusammenführen ja nicht mehr so klappt.
Selbst das ist aber problematisch, wenn man Mods hat, die Original-Code überschrieben haben bei der Installation. Diese Codestelle aber in der neuen MOD-Version nicht mehr überschrieben werden muß bzw. der MOD gar nicht mehr funktioniert und rausgenommen werden muß. Wenn man dann die alte Code-Stelle wieder herstellt(weil man den MOD ja deinstallieren muß.. also alles rückgängig anhand der Install.xml machen muß), dann kann es sein, dass diese Codestelle in der neuen phpBB-Version anders ist. Man stellt dann praktisch Sachen wieder her, die gar nicht richtig sind.
Also muß man das Forum evlt.(wenn Update nicht klappt), ja schon neu Installieren komplett & dann die neuen MOD-Versionen installieren. Und dann zusammenführen mit der alten Datenbank. Und natürlich die User-Dateien, Logos vom Forum, dass sollte aber kein Problem sein, wenn sich ander Verzeichnisstruktur nichts verändert hat - müsste ansonsten angepasst werden, aber da hat man ja guten Einblick durchs ACP. Durch die Datenbankstruktur kann man aber mal nicht eben so gut durchblicken. Und eben beim Zusammenführen der alten DB mit der neuen Installation kommt es dann wieder zu den bereits in 6a beschriebenen Problemen.

Mögliche Vorgehensweise:
1. Datenbank sichern (forum solange deaktivieren, damit keine Fehler beim Kopieren der Datenbank entstehen)
2. das Forum kopieren(aber vorher wieder aktivieren , damit die User weiter das Forum nutzen können)
3. Hierauf nun das Update machen(vorher anderen Datenbanknamen einstellen in der index.php)
->hier trennen sich die möglichen Wege dann in 4a und 4b<-
4a. Es hat funktioniert, aber ein MOD z.B. nicht
5a. Dann diesen MOD manuell anpassen/ erneut installieren (liegt bestimmt eine neue MOD-Version vor, die kompatibel mit dem neuen phpBB ist)
6a -> wenn ich jetzt alles in die alte Datanbank einspiele, dann wurden für die neu angepasste MOD-Version ja evlt. auch andere Datenbankeinträge gemacht - evlt. heissen die gleich, sind aber mit weniger Feldern drin. Also überschreiben dieser Tabellen ginge dann.
4b. Update hat nicht funktioniert
5b. Forum neu installieren mit allen Mods zunächst in neue Datenbank, weil ales Forum ja noch aktiv sein soll
6b. Alte Datenbank mit den Tabellen der neuen überschreiben... -woher weiß ich, ob nicht phpBB neue Tabellen erstellt hat in der neuen Version(andere Struktur)... & dann das Problem mit den MODs, die ja auch noch in die alte Datenbank dann rein müssen mit ihren Einträgen.
Oder:
Muss man grundsätzlich während man das Forum neu einrichtet es deaktivieren... das kann dann ja schonmal 3-4 Tage dauern, wenn man einige Mods hat & evlt. ein Problem auftritt? Man kann es ja dann nicht schon vorbereiten wie oben aufgezeigt, weil das Zusammenführen ja nicht mehr so klappt.
Selbst das ist aber problematisch, wenn man Mods hat, die Original-Code überschrieben haben bei der Installation. Diese Codestelle aber in der neuen MOD-Version nicht mehr überschrieben werden muß bzw. der MOD gar nicht mehr funktioniert und rausgenommen werden muß. Wenn man dann die alte Code-Stelle wieder herstellt(weil man den MOD ja deinstallieren muß.. also alles rückgängig anhand der Install.xml machen muß), dann kann es sein, dass diese Codestelle in der neuen phpBB-Version anders ist. Man stellt dann praktisch Sachen wieder her, die gar nicht richtig sind.
Also muß man das Forum evlt.(wenn Update nicht klappt), ja schon neu Installieren komplett & dann die neuen MOD-Versionen installieren. Und dann zusammenführen mit der alten Datenbank. Und natürlich die User-Dateien, Logos vom Forum, dass sollte aber kein Problem sein, wenn sich ander Verzeichnisstruktur nichts verändert hat - müsste ansonsten angepasst werden, aber da hat man ja guten Einblick durchs ACP. Durch die Datenbankstruktur kann man aber mal nicht eben so gut durchblicken. Und eben beim Zusammenführen der alten DB mit der neuen Installation kommt es dann wieder zu den bereits in 6a beschriebenen Problemen.


