Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Install)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Install)

Beitrag von o0Pascal0o »

Hallo.. wenn ich das phpBB-Forum updaten möchte auf eine neue Version & ich gleichzeitig Mods installiert habe, welche bei der Installation Datenbankeinträge erstellen(ist ja oft so am Ende einer Mod, dass man "forum/install/index.php" aufrufen muß und das dort dann passiert). Oder man das manuell per mysql machen muß.

Mögliche Vorgehensweise:
1. Datenbank sichern (forum solange deaktivieren, damit keine Fehler beim Kopieren der Datenbank entstehen)
2. das Forum kopieren(aber vorher wieder aktivieren , damit die User weiter das Forum nutzen können)
3. Hierauf nun das Update machen(vorher anderen Datenbanknamen einstellen in der index.php)
->hier trennen sich die möglichen Wege dann in 4a und 4b<-
4a. Es hat funktioniert, aber ein MOD z.B. nicht
5a. Dann diesen MOD manuell anpassen/ erneut installieren (liegt bestimmt eine neue MOD-Version vor, die kompatibel mit dem neuen phpBB ist)
6a -> wenn ich jetzt alles in die alte Datanbank einspiele, dann wurden für die neu angepasste MOD-Version ja evlt. auch andere Datenbankeinträge gemacht - evlt. heissen die gleich, sind aber mit weniger Feldern drin. Also überschreiben dieser Tabellen ginge dann.

4b. Update hat nicht funktioniert
5b. Forum neu installieren mit allen Mods zunächst in neue Datenbank, weil ales Forum ja noch aktiv sein soll
6b. Alte Datenbank mit den Tabellen der neuen überschreiben... -woher weiß ich, ob nicht phpBB neue Tabellen erstellt hat in der neuen Version(andere Struktur)... & dann das Problem mit den MODs, die ja auch noch in die alte Datenbank dann rein müssen mit ihren Einträgen.


Oder:
Muss man grundsätzlich während man das Forum neu einrichtet es deaktivieren... das kann dann ja schonmal 3-4 Tage dauern, wenn man einige Mods hat & evlt. ein Problem auftritt? Man kann es ja dann nicht schon vorbereiten wie oben aufgezeigt, weil das Zusammenführen ja nicht mehr so klappt.

Selbst das ist aber problematisch, wenn man Mods hat, die Original-Code überschrieben haben bei der Installation. Diese Codestelle aber in der neuen MOD-Version nicht mehr überschrieben werden muß bzw. der MOD gar nicht mehr funktioniert und rausgenommen werden muß. Wenn man dann die alte Code-Stelle wieder herstellt(weil man den MOD ja deinstallieren muß.. also alles rückgängig anhand der Install.xml machen muß), dann kann es sein, dass diese Codestelle in der neuen phpBB-Version anders ist. Man stellt dann praktisch Sachen wieder her, die gar nicht richtig sind.

Also muß man das Forum evlt.(wenn Update nicht klappt), ja schon neu Installieren komplett & dann die neuen MOD-Versionen installieren. Und dann zusammenführen mit der alten Datenbank. Und natürlich die User-Dateien, Logos vom Forum, dass sollte aber kein Problem sein, wenn sich ander Verzeichnisstruktur nichts verändert hat - müsste ansonsten angepasst werden, aber da hat man ja guten Einblick durchs ACP. Durch die Datenbankstruktur kann man aber mal nicht eben so gut durchblicken. Und eben beim Zusammenführen der alten DB mit der neuen Installation kommt es dann wieder zu den bereits in 6a beschriebenen Problemen.

:x :oops: :-?
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von Metzle »

Hallo,

mach einfach mal ein Update und du wirst sehen. Das ist ja nun nicht der erste Thread mit Fragen zu einem Update von dir.
Mach es einfach mal und wenn sich dann Fragen / Fehler ergeben, dann stellen. Wenn du dich an die Updateanleitung hältst, dann sollte da auch nicht viel schief gehen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

Du machst die ganze Sache viel komplizierter als sie ist. :)
Ich habe knapp 50 Mods verbaut und war mit dem Update in einer geschätzten „halbe Stunde“ fertig.

Bis auf kleine Problemchen völlig Stress-frei:
viewtopic.php?f=1&t=211317&p=1208888#p1208888

Wenn Du so extremst unsicher bist verschwende Deine Energie nicht mit dem Schreiben unzähliger Beiträge zu Update-Szenarien sondern installiere dir „XAMPP“ und führe in aller Ruhe das Update auf dem heimischen Rechner durch.

Wenn alles geklappt hat, geänderte Dateien hoch laden und alles wird gut.;-)

P.S
Das mache ich übrigens immer so. ;-)
So nerve ich nicht die Mitglieder, verhindere unnütze Foren-Ausfälle und dadurch für mich unnötigen Stress.
Beste Grüße
Walter
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von wolfman24 »

redbull254 hat geschrieben:... installiere dir „XAMPP“ und führe in aller Ruhe das Update auf dem heimischen Rechner durch.

Wenn alles geklappt hat, geänderte Dateien hoch laden und alles wird gut.;-)

P.S
Das mache ich übrigens immer so. ;-)
So nerve ich nicht die Mitglieder, verhindere unnütze Foren-Ausfälle und dadurch für mich unnötigen Stress.
Mache ich auch immer so, auch wenn ich neue Mods oder Mod Updates teste. Und das Update auf dem Server ist dann erheblich schneller, kaum Ausfallzeiten mehr.
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von o0Pascal0o »

Jo, aber alle Fehler werden mit Xampp auch nicht aufgedeckt.. manche enstehen ja auch erst in Kombi mit dem Server.
redbull254 hat geschrieben: Du machst die ganze Sache viel komplizierter als sie ist. :)
Ich habe knapp 50 Mods verbaut und war mit dem Update in einer geschätzten „halbe Stunde“ fertig.
Tja, ich habe 6 Mods verbaut - und bin mit dem Update nach ein paar Stunden immer noch nicht durch: viewtopic.php?f=73&t=211343
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von redbull254 »

o0Pascal0o hat geschrieben:Jo, aber alle Fehler werden mit Xampp auch nicht aufgedeckt.. manche enstehen ja auch erst in Kombi mit dem Server.
Ich habe keine Ahnung, bei welchem Anbieter Du bist. Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.
Außerdem ist es ein leichtes einmal die unterschiedlichen Konfigurationen herauszufinden.
(Falls es sie gibt)
ACP =>Allgemein >=PHP Information


o0Pascal0o hat geschrieben:Tja, ich habe 6 Mods verbaut - und bin mit dem Update nach ein paar Stunden immer noch nicht durch: viewtopic.php?f=73&t=211343
Dann machst Du wohl etwas falsch und/oder denkst zu kompliziert.

Konflikt-Dateien anschauen, auf Grund der Fehlermeldung solltest Du sehen, welche Mod den Konflikt verursacht hat.
Dateien mit neuen Code ersetzen lassen, nach erfolgreichem Update die fehlenden Code-Stellen des Mods einbauen, fertig.
viewtopic.php?f=1&t=211317
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von o0Pascal0o »

Also es gibt ja diese roten Fehlermeldungen, ich denke, die sind die wichtigen. Hier mal ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

Problematische Dateien
Geänderte Datei, die Konflikte verursacht
includes/acp/
acp_board.php
Anzahl der Konflikte: 2
    [Konflikte für diese Datein herunterladen]
    Suche nach <<<, um die Konflikte zu finden 

Unterschiede zusammenführen (Ignoriert bei Konflikt geänderten Code)
    [Zusammengefügte Unterschiede anzeigen]

Unterschiede zusammenführen (Ignoriert bei Konflikt neuen phpBB-Code)
    [Zusammengefügte Unterschiede anzeigen]

Nicht zusammenführen — neue Datei verwenden
    [Die sich ergebende Datei zeigen]

Nicht zusammenführen — derzeit installierte Datei verwenden
    [Die sich ergebende Datei zeigen]
Da steht also gar nicht welche MOD den Fehler verursacht.
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von redbull254 »

o0Pascal0o hat geschrieben:Also es gibt ja diese roten Fehlermeldungen, ich denke, die sind die wichtigen.
Da steht also gar nicht welche MOD den Fehler verursacht.
Macht doch nichts. Nicht jede Mod wird diese Datei bearbeiten.

Also brauchst Du nur schauen, welche Mods die Datei anfasst.
Und ich Zukunft schreibst Du beim Mod-Einbau an die Codeteile dran, aus welcher Mod die ist.
Das erspart beim Update das Rätzelraten.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Mitglied
Beiträge: 819
Registriert: 24.10.2010 21:32

Re: Update/Umzug mit Mods welche DB-Einträge setzen(bei Inst

Beitrag von o0Pascal0o »

redbull254 hat geschrieben: Und ich Zukunft schreibst Du beim Mod-Einbau an die Codeteile dran, aus welcher Mod die ist.
Das erspart beim Update das Rätzelraten.
Aha - wie geht das? Ich richte mich bis jetzt immer nach der Install.xml. Ich habe schon ein paar mal gesehen, dass dort z.B. stetht '// Ultimate-Mod' Ist das damit gemeint? Wenn ja, habe ich das auch immer, wenn in der Install.xml angegeben mit editiert. Aber ist denn '//' eine Codeausklammerung? Wenn ja, dann werde ich das ab jetzt bei jedem Modcodezeilenblock hinzufügen - und am Ende //End of Ultimate-Mod
Wenn nein ... wie geht das dann?
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“