Seite 1 von 1

phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 06.02.2011 13:38
von Lucan
Hallo,

gibt es einen Mod, der die letzten X Beiträge anzeigt und dabei "im Kästchen" scrollt, sprich so durch läuft - gabs beim 2er auf jeden Fall, fürs 3er finde ich momentan leider nichts fertiges, wäre super wenn mir hierzu jemand ggf. einen Link schickt, dann spar ich mir das coden.



Grüße

Re: phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 06.02.2011 18:15
von TW1920
Also es gäbe eine von Nickvergessen:

Last-Topics

Findet man über die Forensuche....

Re: phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 06.02.2011 18:56
von Lucan
Da ist aber der Faktor des "durchlaufenden" nicht gegeben oder etwa doch?

Re: phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 07.02.2011 01:23
von TW1920
nein. Eine solche mod gibts meines wissens noch nicht.

Wie heißt die alte mod?

Re: phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 07.02.2011 20:32
von Lucan
Gute Frage,

hier:
http://board.ludger-schneider.de/portal.php

ist er aber eingebaut.



Grüße

Re: phpBB3 letzte Themen

Verfasst: 07.02.2011 20:48
von TW1920
Wenn du HTML und php kannst, dann kannste dir das selbst machen. es ist mit marquee möglich (html-element)

Code: Alles auswählen

			<marquee behavior="scroll" direction="up" height="200" scrolldelay="100" scrollamount="2">
			&raquo; <a href="link zum thema" onMouseOver="document.all.recent_topics.stop()" onMouseOut="document.all.recent_topics.start()">Titel des themas:</a><br />
			von<a href="Link zum nutzerprofil" onMouseOver="document.all.recent_topics.stop()" onMouseOut="document.all.recent_topics.start()">autorname</a>  'wann erstellt'<br /><br />
			</marquee>
Wenn du de inneren code mehrmals einfügst, dann kanst du auch mehrere objeke verwenden. Bei direction kannst du einstellen obs nach oben, links, rechts od unten laufen soll. In diesem Fal eignet sich nur nach oben oder unten.

Vom design musst dus halt noch anpassen.

Bei height stellst du die höhe ein, mit width könntest du die reite einstellen.




Naja, den rest kannst du ja von der mir bereits benannten mod verwenden. (die abfrage und die benennug der variabelen)