Seite 1 von 1

Warum so häufig "/>" statt ">" in

Verfasst: 29.01.2003 14:09
von marble
Fragen an die phpbb-Kenner:

(1) Warum taucht in den Schablonen so oft die Formulierung "/>" statt ">" auf? Diese werden in den endgültigen HTML-Text durchgeschleift und sind dort - nicht nur eigentlich - ein Fehler.

(2) So sagt http://validator.w3.org zur phpbb.de-Seite u. a. auch dieses:
Line 18, column 43: character data is not allowed here
<link rel="top" href="index.php" title="" />
^
Das ^-Zeichen zeigt dabei genau auf den "/". Einfach hier mal ausprobieren.
Dies ist nur ein Beispiel - es kommt sehr häufig vor und kommt mir vor wie ein Überbleibsel aus "alten Tagen". Korrekt?

(3) Mache ich etwas falsch, wenn ich alle "/>" Zeichenfolgen durch ">" ersetze?

Freue mich über jede Antwort.

Martin

Verfasst: 29.01.2003 14:11
von itst
RTFM. Wenn Du es schon bis zum W3C-Validator geschafft hast, schau Dir die Dokus zu HTML und XHTML an.

Verfasst: 29.01.2003 14:26
von PhilippK
Es handelt sich ja auch nicht um HTML-Code sonder um XHTML-Code, und da ist dass nicht nur richtig sondern das andere auch schlichtweg falsch :-D

Gruß, Philipp

Verfasst: 29.01.2003 15:18
von Jensemann
das /> wird bei XHTML (und XML) für tags verwendet die kein endtag besitzen, wie z.B. <img ...> oder <br>

Jetzt brauchen wir schon 3 postings um sowas simples zu beantworten, nee jungs :wink:

Verfasst: 29.01.2003 16:48
von PhilippK
jensemann hat geschrieben:Jetzt brauchen wir schon 3 postings um sowas simples zu beantworten, nee jungs :wink:
Man will halt auch noch anderen eine Chance geben ;-)

Gruß, Philipp

Verfasst: 29.01.2003 19:50
von sica
Also ich weiss ja nicht, was ihr habt, mein phpBB 2.0.4 hat als DOCTYPE folgendes

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
und damit hat das mit XHTML wenig zutun und der W3C Validator hat recht, die /> haben da eigentlich nichts verloren, wenn der DOCTYPE auf HTML 4.01 ist.

Man sollte die beiden Formen nicht einfach so untereinander mischen.

So ist es

Verfasst: 26.02.2004 12:05
von Czarnowski
Und es nützt auch nur wenig wenn in den Templates alle / entfernt werden, da gibt es im anscheinend im Code selbst noch einige stellen, an denen das / hinzugefügt wird.

Verfasst: 26.02.2004 15:52
von PhilippK
Ihr könnt den doctype gerne ändern - allerdings könnte es dann bei einigen Browsern zu Problemen kommen. That's the reason :-)

Gruß, Philipp

Validator ok

Verfasst: 05.03.2004 16:17
von Czarnowski
Schaut mal hier nach , ich habe es hin bekommen:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=470 ... =validator