Seite 1 von 1

Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 11:33
von Michel_61
Moin,

mal ne Frage, gibt es eigentlich eine WIKI für Begriffe wie sie hier verwendung finden?

Mal als Beispiel "Lesezeichen", als Suchwort eingegeben kommt dann ein Eintrag, "kann vom User im...... ; kann im ACP unter..... eingestellt werden"

Mitunter, wenn man sich die Beiträge durchliest, frage ich mich was damit gemeint ist, suche dann wie blöd in meiner Forensoftware alles durch und kann dann erst verstehen was gewollt und gemeint ist.
Sowohl für den Newbie, als auch für mich der nicht gerade auf Programmcode spezialisiert ist wäre das sicherlich eine Hilfe :oops:

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 12:52
von Kirk
Hallo

Schau das hier mal an vielleicht hilft dir das weiter http://wiki.phpbb.com/Main_Page

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 13:48
von Michel_61
Ohh, ja, Dankeschön :grin:

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 14:32
von Pyramide
Kirk hat geschrieben:Schau das hier mal an vielleicht hilft dir das weiter http://wiki.phpbb.com/Main_Page
Wohl kaum, da das ein Wiki für Entwickler ist und explizit nicht für Endanwender. Für letztere gibt es das Benutzerhandbuch.

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 15:58
von Michel_61
Moin,

das nutzt mir wenig, ist in englisch und das beherrsche ich mit Hauptschulabschluss von vor 35 Jahren nur mässig :oops: ....

Es gibt halt einfach ab und an Begriffe die wie Floskeln benutzt werden, aber trotzdem fachspeziefisch zur Informatik gehören. Als nicht-Informatiker der nicht die Bohne von dem versteht was er da tut, sondern immer brav nach XML Vorgaben editiert und kopiert, bei Fehlern probiert zu verschieben oder mal was anderes ein zu fügen was von der Syntax vielleicht..... die oder die Funktion haben könnte....

... anderes Beispiel: Umil, ich hab keinen Blassen schimmer was das ist, MOD X, liest man immer wieder, ich glaube, das es was mit automatischen Installationsroutiennen zu tun hat. Wissen tu ich es nicht und gefunden hab ich auch nichts ausführliches darüber. Also lass ich es weg.....
Ist ja nicht schlimm, aber ich möchte es ja lernen und damit verstehen können und da ist so etwas wie die Entwickler WIKI schon mal ein guter Anfang.

Ein Programmierer werde ich eh nie wirklich werden, aber dafür kann ich Motorradmotoren instandsetzen und Kälte- Klimaanlagen bauen.....

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 17:38
von Talk19zehn
Hello Michel_61,

[ot]
wenn ein Wissen zu einem Fachgebiet nicht ausreicht, bin ich nicht weniger intelligent als ein Informatiker oder Kälteklimaanlagenbauer, Steuerberater, Feuerwehrmann, Hausfrau, Hausmann oder was auch immer. Diese Art des Denkens habe ich mir schon lang abgewöhnt. Das eine Wissen geht ohne das andere Wissen meist nicht, glaube ich.
Man kann nicht alles wissen, ---> traurig ist, wenn Wissen nicht, gar nur zögerlich weitergegeben wird. Innovation und Entwicklung wären dann wohl gleich Null. Wo stünde phpBB, wenn die Entwickler ihr Wissen nicht veröffentlicht und uns die Nutzung ermöglicht hätten.

Zu hinterfragen, was was bedeutet, kann in meinem Sinne immer nur der Wissensangelegenheit dienen. Entwicklung, Fortschritt und Innovation macht dies unabdingbar, denke ich. Das zeigt nicht nur der Verlauf, die Geschichte der Entwicklung von phpBB.
[/ot]

:wink: Allerbeste Grüße



Edit: RS

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 19:01
von Michel_61
.... naja,

mein Forum betreibe ich ja nun auch schon mittlerweile 3 Jahre, mehr oder weniger unfallfrei :oops:

Davor hatte ich absolut keine Ahnung wie das mit eigenen Webseiten, Foren oder sonst was ist was man selbst im Internet publizieren will. Ich kannte mich lediglich mit etwas Windows und Linux aus, letztendlich aber auch nur Wissen das aus der Not geboren zum erhalt meines PC diente.

Alles andere, Server, Html, php, css und was es da sonst noch alles gibt, naja, ein Buch mit 7 Siegeln ist es mir nicht geblieben, aber nachdem ich beschlossen hatte mich hier ein wenig mehr ein zu bringen um auch mal was zurück zu geben von dem was man mir "beigebracht" hat, stiess ich sehr schnell an meine Grenzen und die fangen schon bei vielen Begriffen an und je mehr ich mich mit der Materie beschäftige, desto mehr merke ich wie wenig ich darüber tatsächlich weiss...

... aber, ich bekomme mittlerweile ein Forum auch mit verschiedenen Mod's installiert und zum laufen, wenn was schiefgeht, finde ich auch meistens was und der Rest wird sich dann mit der Zeit ergeben. By the Way, Stück für Stück wird das schon was....

EDIT: Vielleicht wäre es eine Idee, einen Bereich auf zu machen wo man "blöde" Fragen stellen darf, à la "was ist Automod".... oder "MOD X"..... und man mal einfach strukturiert und ohne Programmcode alles erklärt bekommt? Ich denke nicht nur für mich, sondern auch für jeden Neueinsteiger der sich mit der Materie Forum und phpbb auseinandersetzen möchte, eine sehr wertvolle Wissenschatztruhe....

Re: Begriffe-Wiki

Verfasst: 19.06.2011 22:13
von gn#36
Man könnte auch überlegen, aus solchen Fragen kurze Knowledge Base Einträge zu machen, wenn es die noch nicht gibt: KB:automod wäre z.B. bereits vorhanden und beschreibt meiner Meinung nach durchaus ausreichend, was das ist. ModX gibt's hingegen nicht als Eintrag, könnte man aber natürlich anlegen, UMIL genauso. Wenn sich jemand ein bisschen Text zu solchen phpBB Begriffen überlegt kann er mir den ja einfach zuschicken, dann stell' ich das rein. Kann auch Ausschnitte von Screenshots enthalten, wenn das an irgend einer Stelle weiterhilft.

ModX: http://www.phpbb.com/mods/modx/ UMIL: http://www.phpbb.com/mods/umil/ Beides eigentlich vor allem für Mod Autoren interessant, ersteres beschreibt das XML Format, in dem die Modinstallationsanweisungen verfasst werden, zweiteres ist eine Hilfestellung, um Installationsroutinen für phpBB Mods zu automatisieren und zwar im Bezug auf die Verwendung verschiedener Datenbanken (nicht jedes phpBB läuft auf einer Mysql Datenbank). Ausführlichere Beschreibungen bitte per PN an mich, dann kommen sie in die KB.

Eine Stichwortartige ACP Übersicht kann gerne ebenfalls jemand anlegen, können wir meinetwegen auch gerne in unsere Knowledge Base aufnehmen, wenn das sinnvoll aufgebaut ist kann das durchaus nützlich für den einen oder anderen sein.