Hello dieter99,
BTW.:
dieter99 hat geschrieben:Das geht eben nur im Antwortbereich, aber nicht in der normalen Ansicht.
*Jein, - teils richtig.
dieter99 hat geschrieben:Nehmen wir an, ich markiere in der normalen Ansicht einen Satz. Besteht hier nicht die Möglichkeit, dass der markierte Text automatisch in einem Cookie landet. Wenn ich anschließend den Zitat-Button drücke, so wird im Antwortbereich das Formular mit den Zitat aus dem Cookie gefüllt.
Ist das leicht umzusetzen?
Aus meiner persönlichen Sicht, derzeit leider nicht standardmäßig. Die vorherigen Ideen und Vorschläge könnten ggf. eine Alternative darstellen. Das mag, kann und darf ich für deinen Fall nicht beurteilen.
Fazit: In der "Normalansicht", ich bin eingeloggt und setze Rechte voraus, lese ich den Beitrag, gehe direkt über Zitieren und der Beitrag würde inhaltlich insgesamt in dem sich sodann automatisch öffnenden Antwortbereich ausgegeben umschlossen werden.
Wir sind uns einig, dass ich sodann Teilzitate mittels Markierung einstellen kann, wenn ich den Threadverlauf unterhalb des Anwortfeldes nutze oder das Zitat, wie zuvor benannt auszugsweise ---> ...(...)... ändere.
*Texte jeglicher Art, die ich einfüge kann ich im Anwortfeld selbst markieren und über den BBCode "Quote" in eine Zitatfunktion wandeln und bspw. das Onlinezitat, sofern rechtmäßig, mittels Nennung des Verweises inhaltlich verknüpfen. Das ist dir sicherlich gebräuchlich. Die Zitatfunktion ansich hat aus meiner Sicht ebenso rechtliche Grundlagen. Die Konsequenz im Gebrauch kann also allein nicht darin bestehen, dass ich, du, er, sie, es zitiert.
Ein Zitat kann Konsequenzen in sich tragen. Es macht aus meiner persönlichen Sicht folglich Sinn, wie die Funktion im Standard hinterlegt ist und wurde. Sofern Mitglieder ein Problem in der Anwendung haben, könnte evtl. eine Beschreibung, eine Mitteilung über das Handling bereits Abhilfe schaffen. Daher ist der Umgang mit der Zitatfunktion wichtig und muss m.E. unbedingt Beachtung finden, da stimme ich dir unbedingt zu..
Man stelle sich vor, User stellen ganze Texte eines Liedes oder mehrere Seiten eines Buches, kein Abstract, gar ohne Zitatfunktion ein. ---> Scherzhaft und/oder ernsthaft

gemeint: "Wild gewordene Verlage" senden einem Abmahnungen auf Grund von Urheberrechtsverletzungen ins Haus?
Ggf. probiere bitte die unterbreiteten Vorschläge und/oder genannten Modifikationen aus. Pauschal ist keine Antwort auf die Verwendung bzw. Anwendung der Zitatfunktion und der (Ver)Änderung der Funktionalität möglich, denke ich. Die Konsequenz, das Handling kann der Seitenbetreiber nur für sich selbst beurteilen.
Herzliche und beste Grüße