Zitate im Formularfeld

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Zitate im Formularfeld

Beitrag von dieter99 »

Hallo,
wenn man eine Nachricht zitiert, so wird das Zitat im Formularfeld mit den Quote-Tags umschlossen. In irgend einem Forum sah ich eine elegandere Lösung: Im Formularfeld sind die Tags nicht zu sehen - stattdessen wird im Formulafeld der "Zitatrahmen/Zitatkasten" eingeblendet.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie man so etwas technisch umsetzen kann?

Viele meiner User können mit den Tags nicht umgehen, weshalb ich es besser finde, wenn im Formular die Tags gleich umgesetzt werden. Nur, wie geht das?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5049
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von Talk19zehn »

Hello dieter99, erlaube mir die Frage von welchen Style und welcher Version du sprichst? So könnte der Beitrag in die entsprechende Rubrik verschoben werden. :wink:
dieter99 hat geschrieben:...(...)... wenn man eine Nachricht zitiert, so wird das Zitat im Formularfeld mit den Quote-Tags umschlossen.
Denn nicht nur im Prosilver-Standard wird ein "Zitatkasten" ausgegeben, sofern korrekt angewendet. Dieser in aller Regel auch mit 1px umrahmt.
dieter99 hat geschrieben:In irgend einem Forum sah ich eine elegandere Lösung: Im Formularfeld sind die Tags nicht zu sehen - stattdessen wird im Formulafeld der "Zitatrahmen/Zitatkasten" eingeblendet.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie man so etwas technisch umsetzen kann?
Was ist genau gemeint? Ein Screenshot könnte zudem verdeutlichen und weiterhelfen.
Vorab: Um die Anwendung eines BBCodes wirst du sicherlich nicht umhin kommen.

Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von schnagga »

Moin,

ich glaube Dieter meint dass das Zitat (direkt), so wie in der Vorschau oder im Beitrag, angezeigt wird?

In einem vBulletin habe ich das auch schon gesehen. Bei phpBB dürfte das aber nur mit einer Mod möglich sein. Ob es so eine gibt, weiß ich leider nicht.

LG
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5049
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von Talk19zehn »

Hello, andere JS-Modifikationen als Prime Multi-Quote-Funktion und Multi-Quote Funktion wären mir nicht bekannt. Es ändert jedoch meiner Ansicht nach nichts an der Tatsache, zu zitierende Texte zu markieren, Button zu betätigen (und vieles mehr), um ein Zitat im Beitrag einzupflegen. Ob es ein leichteres Handling für die User darstellt, sei dahingestellt. Vieles ist reine Übungssache, wie so oft im Leben. :wink:
dieter99 hat geschrieben:Viele meiner User können mit den Tags nicht umgehen, weshalb ich es besser finde, wenn im Formular die Tags gleich umgesetzt werden. Nur, wie geht das?

Wenn ich im Verlauf, vgl. Antwortbereich, der mir unterhalb des Beitrages angezeigt wird, inhaltlich Text markiere und den Button "zitieren" innerhalb dieses Beitrages betätige, ist der Text sofort vom Tag umschlossen und das Zitat wird an der Stelle im Formular gestzt, an dem sich der Cursor befindet.

Ganz unabhängig davon, kann ich Texte markieren und darauf unmittelbar den BBCode "Quote" anwenden, so dass der markierte Text (Relevanz: u.a. Fremdzitate mit Quellenangabe) umschlossen würde.

Denkbar wäre in der posting_buttons.html ggf. den Text "Quote" durch "Zitat" zu ersetzen, so dass der User in dem Falle die Zitatfunktion dann eher erkennt?

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_BBCODE_QUOTE -->
		<input type="button" class="button2" accesskey="q" name="addbbcode6" value="Zitat" style="width: 50px" onclick="bbstyle(6)" title="{L_BBCODE_Q_HELP}" />
	<!-- ENDIF -->


Ferner ist das Schnellzitat bspw. bereits im Lesebereich (mit Zitat antworten) integriert.

Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von dieter99 »

schnagga hat geschrieben:Moin,
ich glaube Dieter meint dass das Zitat (direkt), so wie in der Vorschau oder im Beitrag, angezeigt wird?
Genau das meine ich!
Talk19zehn hat geschrieben:Ob es ein leichteres Handling für die User darstellt, sei dahingestellt. Vieles ist reine Übungssache, wie so oft im Leben. :wink:
Ich möchte die User nicht zum üben auffordern, sondern mein Ziel ist es, in Sachen Benutzerfreundlichkeit das Optimum herauszuholen. Aus meiner Sicht ist es die elegandeste Lösung, wenn im Antwort-Formularfeld die Quote-Tags nicht zu sehen sind. Im Bearbeitungsmodus wird quasi das Zitat - so wie es im Beitrag zu sehen ist - angezeigt. Der User kann dann den Zitat-Text problemlos anpassen, ohne das die Gefahr besteht, dass versehentlich ein Teil des Quote-Tags gelöscht wird (so dass der Tag in der Ausgabe nicht mehr umgesetzt werden kann).
Ich stelle mir nur die Frage, wie man so etwas technisch umsetzen kann? Wie kann man ein Formularfeld in dieser Hinsicht formatieren?

Talk19zehn hat geschrieben:Wenn ich im Verlauf, vgl. Antwortbereich, der mir unterhalb des Beitrages angezeigt wird, inhaltlich Text markiere und den Button "zitieren" innerhalb dieses Beitrages betätige, ist der Text sofort vom Tag umschlossen und das Zitat wird an der Stelle im Formular gestzt, an dem sich der Cursor befindet.
Nehmen wir einmal an der User X öffnet das Thema Y, indem 10 neue Beiträge enthalten sind. Der User ließt nach und nach alle neuen Beiträge. Als er zwischenzeitlich beim fünften neuen Beitrag landet, möchte er dirket anworten (mit Zitat). Er drückt deshalb den entsprechenden Zitat-Button, und kann sofort loslegen.

Würde der User stattdessen die von "Talk19zehn" beschriebene Funktion nutzen wollen, so ergibt sich ein entscheidender Nachteil: Er muss im Verlauf des Antwortbereichs den betroffenen Beitrag (in meinem Beispiel der fünfte Ungelesene) erst wieder suchen. Und das ist einfach zu umständlich.

Warum funktioniert die von "Talk19zehn" beschriebene Funktion eigentlich nur im Verlauf des Antwortbereichs? Die Funktion wäre dann hilfreich, wenn man sie immer nutzen könnte (ohne in den Antwortbereich gehen zu müssen).
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von dieter99 »

Hat keiner eine Ideee?
Benutzeravatar
WileCoyote
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 13.07.2011 07:38
Wohnort: Österreich

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von WileCoyote »

Ein mir bekannte Lösung wäre die Verwendung der Schnellantwort in Verbindung mit der Full Quick Reply Editor MOD. Das setzt voraus, dass du die Schnellantwort für das jeweilige Forum aktivierst. Wenn man dann auf den Zitat Button klickt, landet das Zitat im Texteditor der Schnellantwort. Damit können deine Benutzer alle Beiträge im Thema zitieren, ohne in den Antwortbereich gehen zu müssen.

Möglicherweise funktioniert das auch mit der Prime Quick Reply MOD. Diese MOD kenne ich aber nur vom Namen her. Da ich sie selbst noch nicht getestet habe, kann ich dazu keine genaue Aussage treffen. Ich weiss nur, dass sie hier auf phpbb.de bei den Benutzern scheinbar beliebter ist.
Gruß WileCoyote
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5049
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von Talk19zehn »

Hello dieter99,
dieter99 hat geschrieben:Warum funktioniert die von "Talk19zehn" beschriebene Funktion eigentlich nur im Verlauf des Antwortbereichs? Die Funktion wäre dann hilfreich, wenn man sie immer nutzen könnte (ohne in den Antwortbereich gehen zu müssen).
Dem Formular müssen etwaige Anweisungen gegeben werden, - so oder so führt meines Wissens momentan kein Weg daran vorbei. "Geübte User" öffnen ggf. mit der rechten Maustaste die Beiträge im neuen Fenster, die sie zitieren möchten, kopieren jene Bereiche in den eigentlichen Beitrag hinein nachdem sie das Zitat im separaten Fenster angewandt und wiederum kopiert haben. Das könnte bspw. zutreffend sein, wenn ein Thread 150 Beiträge umfasst und ich auf den einen oder anderen Beitrag gerne mittels Zitat antworten möchte. Es gibt unzählige Möglichkeiten.

Unmittelbar ist es möglich das Schnellzitat ( mit Zitat anworten ) anzuwenden. Der gesamte Inhalt des Beitrages würde umschlossen dargesellt werden.

Teile lassen sich ebenso als Zitat darstellen: Text markieren, den Button "zitieren" betätigen und das Zitat würde dargestellt. Der User muss oder sollte ja auch den Anfang und das Ende eines Zitates erkennen.
Hier stünde ein zitierter Text
........, um darauf zu antworten.

Jede Modifikation bringt auch etwaige Handlungsweisen mit sich. Und ich verstehe nur zu gut, dass man seine User nicht "zum Üben auffordern" möchte. Eine Anwendungsproblematik gänzlich zu ändern, könnten ggf. weitere genannte Modifikationen ermöglichen, vgl. bitte von WileCoyote eingestellte Vorschläge. Ob sie eine Vereinfachung für den Anwender darstellt, mag ich wie er oder sie nicht beurteilen. :wink: Von Fall zu Fall ...... sozusagen ....
Allerbeste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von dieter99 »

Talk19zehn hat geschrieben: Teile lassen sich ebenso als Zitat darstellen: Text markieren, den Button "zitieren" betätigen und das Zitat würde dargestellt.
Das geht eben nur im Antwortbereich, aber nicht in der normalen Ansicht.

Nehmen wir an, ich markiere in der normalen Ansicht einen Satz. Besteht hier nicht die Möglichkeit, dass der markierte Text automatisch in einem Cookie landet. Wenn ich anschließend den Zitat-Button drücke, so wird im Antwortbereich das Formular mit den Zitat aus dem Cookie gefüllt.

Ist das leicht umzusetzen?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5049
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Zitate im Formularfeld

Beitrag von Talk19zehn »

Hello dieter99,

BTW.:
dieter99 hat geschrieben:Das geht eben nur im Antwortbereich, aber nicht in der normalen Ansicht.
*Jein, - teils richtig.
dieter99 hat geschrieben:Nehmen wir an, ich markiere in der normalen Ansicht einen Satz. Besteht hier nicht die Möglichkeit, dass der markierte Text automatisch in einem Cookie landet. Wenn ich anschließend den Zitat-Button drücke, so wird im Antwortbereich das Formular mit den Zitat aus dem Cookie gefüllt.

Ist das leicht umzusetzen?
Aus meiner persönlichen Sicht, derzeit leider nicht standardmäßig. Die vorherigen Ideen und Vorschläge könnten ggf. eine Alternative darstellen. Das mag, kann und darf ich für deinen Fall nicht beurteilen. :wink:

Fazit: In der "Normalansicht", ich bin eingeloggt und setze Rechte voraus, lese ich den Beitrag, gehe direkt über Zitieren und der Beitrag würde inhaltlich insgesamt in dem sich sodann automatisch öffnenden Antwortbereich ausgegeben umschlossen werden.

Wir sind uns einig, dass ich sodann Teilzitate mittels Markierung einstellen kann, wenn ich den Threadverlauf unterhalb des Anwortfeldes nutze oder das Zitat, wie zuvor benannt auszugsweise ---> ...(...)... ändere.

*Texte jeglicher Art, die ich einfüge kann ich im Anwortfeld selbst markieren und über den BBCode "Quote" in eine Zitatfunktion wandeln und bspw. das Onlinezitat, sofern rechtmäßig, mittels Nennung des Verweises inhaltlich verknüpfen. Das ist dir sicherlich gebräuchlich. Die Zitatfunktion ansich hat aus meiner Sicht ebenso rechtliche Grundlagen. Die Konsequenz im Gebrauch kann also allein nicht darin bestehen, dass ich, du, er, sie, es zitiert.
Ein Zitat kann Konsequenzen in sich tragen. Es macht aus meiner persönlichen Sicht folglich Sinn, wie die Funktion im Standard hinterlegt ist und wurde. Sofern Mitglieder ein Problem in der Anwendung haben, könnte evtl. eine Beschreibung, eine Mitteilung über das Handling bereits Abhilfe schaffen. Daher ist der Umgang mit der Zitatfunktion wichtig und muss m.E. unbedingt Beachtung finden, da stimme ich dir unbedingt zu..
Man stelle sich vor, User stellen ganze Texte eines Liedes oder mehrere Seiten eines Buches, kein Abstract, gar ohne Zitatfunktion ein. ---> Scherzhaft und/oder ernsthaft :wink: gemeint: "Wild gewordene Verlage" senden einem Abmahnungen auf Grund von Urheberrechtsverletzungen ins Haus?

Ggf. probiere bitte die unterbreiteten Vorschläge und/oder genannten Modifikationen aus. Pauschal ist keine Antwort auf die Verwendung bzw. Anwendung der Zitatfunktion und der (Ver)Änderung der Funktionalität möglich, denke ich. Die Konsequenz, das Handling kann der Seitenbetreiber nur für sich selbst beurteilen.

Herzliche und beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“