Seite 1 von 1

CAPTCHA Einstellungen. Fehler nach Update

Verfasst: 16.01.2012 13:01
von simone
Hallo,

ich habe das aktuelle Update per automatischem Update gemacht. Nun komme ich nicht mehr in meine CAPTCHA Modul Einstellungen. Es wird mir ein Fehler 500 angezeigt. Schreibberechtigungen habe ich vergeben.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

Forum: http://www.kindesentzug24.com/forum

Besten Dank.

Grüße
Simone

Re: CAPTCHA Einstellungen. Fehler nach Update

Verfasst: 16.01.2012 13:07
von hackepeter13
simone hat geschrieben:Nun komme ich nicht mehr in meine CAPTCHA Modul Einstellungen. Es wird mir ein Fehler 500 angezeigt. Schreibberechtigungen habe ich vergeben.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

Forum: http://www.kindesentzug24.con/forum
Erstmal sollte es sicherlich .com und heißen. ;)
Und so funktioniert die Seite problemlos und mit den Modul-Einstellungen können wir ja nicht nachsehen, da wir ja nicht in dein ACP kommen.

Aber HTTP 500 deutet auf einen unerwarteten Serverfehler hin.

Re: CAPTCHA Einstellungen. Fehler nach Update

Verfasst: 18.01.2012 12:38
von simone
Ja, sollte natürlich .com heißen. Sorry.

Die Dateien für das Captcha scheinen alle vohanden zu sein. Welche von den ganzen Captcha Dateien ist denn auf dem Server zuständig für den Aufruf der Captcha Modul Einsellungen? Also wenn ich im ACP auf die Modul Einstellungen klicke. Da ich hier ja schon den Fehler bekomme, sollte ich wohl erst einmal nach dieser zuständigen Datei auf dem Server schauen.

Vielen Dank für die Hilfe.

LG
Simone

Re: CAPTCHA Einstellungen. Fehler nach Update

Verfasst: 18.01.2012 21:04
von hackepeter13
simone hat geschrieben:Welche von den ganzen Captcha Dateien ist denn auf dem Server zuständig für den Aufruf der Captcha Modul Einsellungen? Also wenn ich im ACP auf die Modul Einstellungen klicke. Da ich hier ja schon den Fehler bekomme, sollte ich wohl erst einmal nach dieser zuständigen Datei auf dem Server schauen.
Ähm, wenn du eine Fehlermeldung bekommst, dann steht doch in dieser sicherlich die Datei mit drin, welche den Fehler verursacht.

Und wie gesagt, Fehler 500 ist ein Server Fehler, also liegt Serverseitig ein Problem vor, wenn eine Datei fehlen würde, wäre mit einem 404 Fehler zu rechnen, bzw. phpBB3 würde eine eigene Fehlermeldung zu einer fehlenden Datei ausgeben (kommt drauf an welche Datei fehlt).

Ansonst würde ich an deiner Stelle auch einfach erst einmal alle Dateien die mit Captcha zu tun haben aus dem originalen phpBB3 Packet neu hochladen.

Re: CAPTCHA Einstellungen. Fehler nach Update

Verfasst: 19.01.2012 01:09
von simone
hackepeter13 hat geschrieben: Ähm, wenn du eine Fehlermeldung bekommst, dann steht doch in dieser sicherlich die Datei mit drin, welche den Fehler verursacht.
Nein, ich bekomme leider die datei nicht genannt. IM IE steht nur "Die Website kann nicht angezeigt werden. Http 500.
Im Firefox hab ich nur eine leere weiße Seite, ohne Fehlermeldung.

Wenn ich im ACP-Captcha Modul anklicke wird dieser Link generiert, wodurch ich aber auch keine Rückschlüsse ziehen kann.
http://www.kindesentzug24.com/forum/adm ... ode=visual
hackepeter13 hat geschrieben:Und wie gesagt, Fehler 500 ist ein Server Fehler, also liegt Serverseitig ein Problem vor, wenn eine Datei fehlen würde, wäre mit einem 404 Fehler zu rechnen, bzw. phpBB3 würde eine eigene Fehlermeldung zu einer fehlenden Datei ausgeben (kommt drauf an welche Datei fehlt).
Ja klar, bei Fehler 500 ist normal der Server daran beteiligt. Aber wie, wo und was? Das Forum läuft ansonsten problemlos. Das "alte" eingestellte Captcha bei der Anmeldung ist auch noch vorhanden und funktionsfähig. Ich komme lediglich nicht mehr in die Einstellung dafür. Hier habe ich aber schon die Schreibrechte kurzzeitig auf 777 geändert etc. Keine Veränderung.
hackepeter13 hat geschrieben:Ansonst würde ich an deiner Stelle auch einfach erst einmal alle Dateien die mit Captcha zu tun haben aus dem originalen phpBB3 Packet neu hochladen.
Habe ich auch schon gemacht. Die Captcha Dateien in:

includes-captcha
includes-captcha-plugins
im acp
in acp-info
und in den jewiligen styles-template

wurden alle durch neue ausgetauscht.

Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.

LG
Simone