Seite 1 von 1
Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verlinke
Verfasst: 23.04.2012 16:52
von D3Reap3R
Hallo!
Ich würde gerne deaktivieren, dass der Name in einem Thema (zum Beispiel in diesem Thema mein "D3Reap3R", dass zu meinem öffentlichen Profil verlinken würde) zum jeweiligen Thema verlinkt. Gleichzeitig aber möchte ich weiterhin in der .php Datei behalten, dass er einem anderen Addon weiterhin die Möglichkeit gibt, die Daten des Profils abzurufen. Im Grunde also nur die Verlinkung entfernen. Zwar habe ich mich durchaus informiert und durchgeschaut, doch habe ich nichts relevantes gefunden. Deshalb suche ich jetzt Rat bei Leuten, die mehr Erfahrung haben, als ich
Nebenbei: Wenn ich einen Knopf in jeden Beitrag hinzufügen möchte, der zu dem Profil des Verfassers führt, wie müsste ich das machen ? Ist das einfach nur eine Verknüpfung, wie sie auch öfters hier angesprochen wurde (Einen Knopf selbsterstellen, die Eigenschaft der Verlinkung erteilen, fertig ?)
Ich bedanke mich für jedwige Hilfe und muss mich entschuldigen, wenn ich ein wenig unerfahren wirke - das Meiste ist für mich leider Neuland.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 23.04.2012 18:39
von BNa
Öffne
viewtopic.php
Finde
Code: Alles auswählen
'TOPIC_AUTHOR_FULL' => get_username_string('full', $topic_data['topic_poster'], $topic_data['topic_first_poster_name'], $topic_data['topic_first_poster_colour']),
Ersetze mit
Code: Alles auswählen
// 'TOPIC_AUTHOR_FULL' => get_username_string('full', $topic_data['topic_poster'], $topic_data['topic_first_poster_name'], $topic_data['topic_first_poster_colour']),
'TOPIC_AUTHOR_FULL' => get_username_string('username', $topic_data['topic_poster'], $topic_data['topic_first_poster_name'], $topic_data['topic_first_poster_colour']),
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 25.04.2012 22:08
von D3Reap3R
Erst einmal bedanke ich mich für die schnelle und gute Antwort (auch wenn ich nicht direkt geantwortet habe) - leider hat es nicht viel geholfen. Jedoch hat es mich einen Schritt weitergebracht. Ich konnte mein eigentliches Problem auf die CSS-Dateien zurückführen... was mir leider nicht viel hilft, aber ich habe mein Problem erstmal beiseite gelegt.
Ich hätte jedoch eine Frage - wie könnte ich in die Zensur eine Änderung machen, die es mir erlaubt, Ausdrücke (oder gar bestimmte HTML Zeilen) in BBCode umzuwandeln ? Es geht mir nicht darum, über BBCode einen HTML-Befehl auszuführen, sondern Ausdrücke oder HTML-Befehle durch die Wortzensur in etwas umzuwandeln.
z.b.
font color = [color]
Hallo hier = Hallo hier
Eine weitere Frage (ich bin aufdringlich, ich weiß ^^') wäre, ob und wie ich BBCodes im Username (mit Authorisierung) aktivieren kann.
Ich suche gerade nach eine Lösung, aber auch hier werde ich nicht fündig. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 25.04.2012 23:51
von BNa
D3Reap3R hat geschrieben: leider hat es nicht viel geholfen.
Als Ersatz wäre dann wohl
no_profile
besser (gerade gefunden)
Also so
Code: Alles auswählen
// 'TOPIC_AUTHOR_FULL' => get_username_string('full', $topic_data['topic_poster'], $topic_data['topic_first_poster_name'], $topic_data['topic_first_poster_colour']),
'TOPIC_AUTHOR_FULL' => get_username_string('no_profile', $topic_data['topic_poster'], $topic_data['topic_first_poster_name'], $topic_data['topic_first_poster_colour']),
D3Reap3R hat geschrieben:Ich hätte jedoch eine Frage - wie könnte ich in die Zensur eine Änderung machen, die es mir erlaubt, Ausdrücke (oder gar bestimmte HTML Zeilen) in BBCode umzuwandeln ?
Eventuell eine Inspiration
http://www.4seven.de/forum/6test/viewtopic.php?f=6&t=77
D3Reap3R hat geschrieben:ob und wie ich BBCodes im Username (mit Authorisierung) aktivieren kann
Da wirds heikel, Ist mir persönlich nichts bekannt. Aber es gibt eine Mod, wo das mit ThemenTiteln geht. Eventuell könnte den jemand umbauen.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 26.04.2012 22:51
von D3Reap3R
Zuerst einmal vielen Dank, dass du dir so die Zeit nimmst. Ich werde es mal testen
Aber mal etwas anderes (wobei ich mir sicher bin, dass Off-Topic nicht gestattet ist... wenn nicht, bitte sagen. In der Foren Knigge habe ich nichts gefunden ^^')
ich möchte gerne ein "Server Status" Script in mein Forum integrieren.
Folgendes habe ich dazu gefunden:
Code: Alles auswählen
"<?php
if(fsockopen((ip),(port),&$errno,&$errstr,2)){
echo '<span>Online</span>';
}
else{
echo'<span>Offline</span>';
}
?>
Quelle: php.de, wo ein Benutzer ein Manuell zu erstellt hat.
Ich habe versucht, dieses in die overall_header.html meines Styles einzubauen. Er erkennt es jedoch nicht an - der Bereich (mein Stil hat eine Leiste am oberen Rand, auf der unteranderem auch Login und (jetzt) Profile sowie Private Nachrichten stehen. Er ist abgegrenzt vom normalen Forum), in dem es steht, bleibt leer. Ich habe versucht, dieses Script in eine .php zu schreiben und dann per exec laufen zu lassen. (Das war der Versuch eines Unwissenden, der Vermutungen anstellt. Also auf jedenfall falsch ^^').
Erneut habe ich geschaut, was mir Google zu dem thema Php scripts integrieren ausspukt, aber die Optionen, die ich fand, haben nicht viel geholfen. ^^
Meine Frage wäre: Wie kann ich dieses Script (vllt. als {Link Variable} ?) in die html einbauen ? Das Script ist sonst nicht definiert.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 26.04.2012 23:06
von BNa
Öffne
includes/functions.php
Finde
Code: Alles auswählen
// The following assigns all _common_ variables that may be used at any point in a template.
$template->assign_vars(array(
Davor füge ein
Finde nochmal
Code: Alles auswählen
// The following assigns all _common_ variables that may be used at any point in a template.
$template->assign_vars(array(
Danach füge ein
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => ((fsockopen(($ip),($port),&$errno,&$errstr,2)) == true) ? true : false,
Dann in irgendeine TemplateDatei
Code: Alles auswählen
<!-- IF SERVER_ON -->Deine Online Message. Html ist hier Landessprache<!-- ENDIF -->
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 27.04.2012 00:13
von D3Reap3R
Vielen, vielen Dank erst einmal für all' die Hilfe, die du mir bisher gegeben hast. Ich verstehe nicht viel von PhP (auch wenn ich mich langsam einfinde), daher hilfst du mir sehr
Nun weiter:
Er scheint keine Verbindung aufbauen zu können.
Zur Sicherheit: ich habe folgendes eingetragen:
Oberhalb der assign_vars
und
unterhalb der assign_vars
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => ((fsockopen("$ip",$port,&$errno,&$errstr,2)) == true) ? true : false,
Bei einem Test, bei dem ich ? true : false vertauscht habe (? false : true) zeigte er mir die Anzeige an - er kann also nicht verbinden, da er im Falle eines "nicht-verbindens" die Nachricht gezeigt hat. Habe ich mich vllt. vertippt ? Die Adresse habe ich als Test gewählt.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 27.04.2012 00:23
von BNa
Die Frage ist, ob der Code überhaupt korrekt ist. Habe es nicht überprüft.
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => ((fsockopen(($ip),($port),&$errno,&$errstr,2)) == true) ? true : false,
könnte auch so lauten
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => ((fsockopen(($ip),($port),$errno,$errstr,2)) == true) ? true : false,
(
& mal entfernt, frag mich eh was das soll)
Hier mal ein funktionierendes Beispiel
http://php.net/manual/de/function.fsockopen.php
Code: Alles auswählen
$fp = fsockopen("www.google.de", 80, $errno, $errstr, 10);
if (!$fp) {
echo "$errstr ($errno)<br />\n";
} else {
$out = "GET / HTTP/1.1\r\n";
$out .= "Host: www.example.com\r\n";
$out .= "Connection: Close\r\n\r\n";
fwrite($fp, $out);
while (!feof($fp)) {
echo fgets($fp, 128);
}
fclose($fp);
}
Dann also nochmal etwas anders
Öffne
includes/functions.php
Finde
Code: Alles auswählen
// The following assigns all _common_ variables that may be used at any point in a template.
$template->assign_vars(array(
Davor füge ein
Finde nochmal
Code: Alles auswählen
// The following assigns all _common_ variables that may be used at any point in a template.
$template->assign_vars(array(
Danach füge ein
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => (fsockopen($ips, $ports, $errno, $errstr, 10) == true) ? true : false,
oder eventuell auch
Code: Alles auswählen
'SERVER_ON' => (fsockopen($ips, $ports, $errno, $errstr, 10)) ? true : false,
Dann in irgendeine TemplateDatei
Code: Alles auswählen
<!-- IF SERVER_ON -->Deine Online Message. Html ist hier Landessprache<!-- ENDIF -->
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 27.04.2012 16:34
von D3Reap3R
Leider nicht.
Könnte es vielleicht am True : False Operator liegen ? Das Grundsystem bleibt immer gleich, d.h., es wird immer fsockopen unter den selben Änderungen angesprochen. Wenn ich mich richtig informiert habe, dann bestimmt == true ? true : false die Angabe (d.h., wenn die Verbindung stand, wird == true ? true und wenn sie nicht stand wird es == true ? false und somit wird SERVER_ON nicht angesprochen). Ich habe mal versucht, ein paar Angaben zu ändern, aber dann bestätigt sich für mich quasi meine Annahme (er sagt mir bei == false ? false : true, dass der Server online sei, etc.). Hilft das eventuell bei der Bestimmung ? Deine zweite Angabe (ohne == true) sagt ebenfalls, der Server sei nicht on.
Re: Benutzernamen im Thema sollen nicht mehr zum Profil verl
Verfasst: 27.04.2012 23:09
von BNa
Unter normalen Umständen sollte es wie angegeben funktionieren. Ausser Dein Server ist in irgendeiner Art restriktiert, dann wird es nie funktionieren.