PHP-Version veraltet?
Verfasst: 28.10.2012 17:59
Moin!
Im ACP erscheint bei mir folgende Meldung:
"Die PHP-Version auf diesem Server wird von künftigen phpBB-Versionen nicht mehr unterstützt."
Aus dem dort verweisten Link entnehme ich, dass ich PHP in der Version 5.3.2 oder neuer verwenden soll.
Ein Blick ins ACP>PHP-Information sagt mir, dass PHP in der Vers. 5.2.12-nmm4 genutzt wird.
Mein Webhoster, Allinkl.com schreibt in der FAQ:
In der Regel können Sie zwischen mehreren PHP Versionen wählen. Das Umschalten zwischen den Versionen können Sie mittels einer .htaccess Datei (mit Punkt vorn!) bewerkstelligen, welche Sie im Hauptverzeichnis Ihres Webspaces anlegen.
Folgende Einträge sind möglich:
AddHandler php4-cgi .php
AddHandler php52-cgi .php
AddHandler php53-cgi .php
AddHandler php5-cgi .php (Version entsprechend der PHP Apache-Modul Version)
Um PHP4.4.9 zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php4 geben.
Um PHP5.2.x zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php52 geben.
Um PHP5.3.x zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php53 geben.
Meine Frage nun ist, was ist da zu tun? Eine .htaccess-Datei ist standardmäßig vorhanden. Aber die ist leer. Was muss ich da jetzt reinschreiben?
Im ACP erscheint bei mir folgende Meldung:
"Die PHP-Version auf diesem Server wird von künftigen phpBB-Versionen nicht mehr unterstützt."
Aus dem dort verweisten Link entnehme ich, dass ich PHP in der Version 5.3.2 oder neuer verwenden soll.
Ein Blick ins ACP>PHP-Information sagt mir, dass PHP in der Vers. 5.2.12-nmm4 genutzt wird.
Mein Webhoster, Allinkl.com schreibt in der FAQ:
In der Regel können Sie zwischen mehreren PHP Versionen wählen. Das Umschalten zwischen den Versionen können Sie mittels einer .htaccess Datei (mit Punkt vorn!) bewerkstelligen, welche Sie im Hauptverzeichnis Ihres Webspaces anlegen.
Folgende Einträge sind möglich:
AddHandler php4-cgi .php
AddHandler php52-cgi .php
AddHandler php53-cgi .php
AddHandler php5-cgi .php (Version entsprechend der PHP Apache-Modul Version)
Um PHP4.4.9 zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php4 geben.
Um PHP5.2.x zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php52 geben.
Um PHP5.3.x zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php53 geben.
Meine Frage nun ist, was ist da zu tun? Eine .htaccess-Datei ist standardmäßig vorhanden. Aber die ist leer. Was muss ich da jetzt reinschreiben?