Active Directory Nutzer gelöscht, nun kein Anmelden möglich.
Verfasst: 10.04.2014 15:02
Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr ein rein firmeninternes phpBB-Forum eingerichtet und dies nach ein paar Monaten deaktiviert, da es kaum genutzt wurde. Die Umgebung wurde auf einem virtuellen Server installiert und die virtuelle Maschine einfach ausgeschaltet.
Die User-Authentifizierung war über Zugriff auf das Active Directory realisiert, hierzu wurde ein eigener "Abfragebenutzer" eingerichtet, was auch einwandfrei funktionierte.
Nun möchte ich das Forum wieder reaktivieren, jedoch scheitert die Anmeldung, da in der Zwischenzeit der Abfragebenutzer im Active Directory wieder gelöscht wurde. Nun kommt verständlicherweise die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum LDAP-Server aufgebaut werden."
Wie komme ich da nun wieder ran, wo ist der Active Directory Benutzer eingetragen/hinterlegt? Mein Gedanke ist einen neuen AD-Benutzer anzulegen und den bei/in phpBB einzutragen.
Im voraus vielen Dank für Tipps und Hinweise,
Honde
ich habe vor einem Jahr ein rein firmeninternes phpBB-Forum eingerichtet und dies nach ein paar Monaten deaktiviert, da es kaum genutzt wurde. Die Umgebung wurde auf einem virtuellen Server installiert und die virtuelle Maschine einfach ausgeschaltet.
Die User-Authentifizierung war über Zugriff auf das Active Directory realisiert, hierzu wurde ein eigener "Abfragebenutzer" eingerichtet, was auch einwandfrei funktionierte.
Nun möchte ich das Forum wieder reaktivieren, jedoch scheitert die Anmeldung, da in der Zwischenzeit der Abfragebenutzer im Active Directory wieder gelöscht wurde. Nun kommt verständlicherweise die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum LDAP-Server aufgebaut werden."
Wie komme ich da nun wieder ran, wo ist der Active Directory Benutzer eingetragen/hinterlegt? Mein Gedanke ist einen neuen AD-Benutzer anzulegen und den bei/in phpBB einzutragen.
Im voraus vielen Dank für Tipps und Hinweise,
Honde