Seite 1 von 1

Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung...

Verfasst: 14.08.2014 14:10
von Neuling1
Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung...

Moin, moin...

Hallo, wieder einmal eine Frage von mir. Eine Antwort konnte ich leider über die Suche nicht finden.

Eine URL zum Forum o.ä. darf ich hier im PHPBB Forum nicht angeben oder darf ich den Titel angeben (dann kann bei Google gesucht) werden? Bevor wieder eine freundliche Erinnerung kommt, frage ich lieber. Wenn nicht, kann ich diese bei Bedarf aber auch gerne per PN zusenden.

Zur Erklärung: Wir sind in Google relativ gut mit Postüberschriften usw. vertreten. Leider komme ich beim Klick auf einen dieser Suchergebnisse immer auf die Reg.Aufforderung.
Bei uns ist das so geregelt, dass Besucher die Startseite, die Foren und die Themenüberschriften lesen können. Post / Berichte natürlich dann nicht. Dafür müssen sie sich registrieren.
Zur Frage: Ist es möglich, dass man bei Google, anstatt sofort auf das Reg.Formular zu kommen, entweder zur Startseite oder Forumseite oder Themenüberschriftsseite gelenkt werden kann? Also theoretisch und das wäre Klasse, da ja nur die Berichte nicht gelesen werden können, auf die nächst höhere Ebene verwiesen wird = Themenüberschrift.

Wenn es da etwas gibt, Bitte leicht verständlich - bin in diesem Punkt ein grosser Dummer.

Danke für Eure Antworten...

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 14.08.2014 15:01
von HabNurNeFrage
Hi,

das liegt daran, dass in Eurem Forum Bots uneingeschränkt lesen können, während User sich erst registrieren müssen.
Nun werden alle Seiten gespidert und mit direkten URLs in den Such-Index aufgenommen.
Klickt man nun bei Google auf so ein Suchergebnis, sagt die Rechtevergabe im phpBB "nö" und leitet zum Login um.

Es gibt meiner Meinung nach zwei praktible Alternativen:

1) Gästen und Bots die gleichen Lese-Rechte geben, was jedoch die Anzahl der der Suchergebnisse reduzieren oder allen Gästen Leserechte geben würde.
2) Leserechte für Gäste setzen und folgende Mod einbauen: https://www.phpbb.com/customise/db/mod/ ... _to_guest/

Die erste Möglichkeit halte ich für angenehmer, da ich mir als Gast momentan ziemlich veralbert vorkomme.
Ändere ich meinen UserAgent auf z.B. Google, kann ich bei Euch alles lesen.

Eine dritte Möglichkeit wären ausgeklügelte Redirects via Mod-Rewrite, die sich am Referrer orientieren.
Ist aber äußerst schwierig umzusetzen und könnte Google zudem verwirren, weil Google-Bot annimmt, andere Inhalte serviert zu bekommen als User.
Das kann zum Ausschluss aus den Suchergebnissen führen, denn Google spidert nicht nur als Google-Bot, sondern auch mit anderen UserAgents.
Die jetzige Einstellung ist schon hart an der Grenze dazu, da Bots mehr Inhalte angeboten werden als Usern.

LG

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 15.08.2014 13:08
von Neuling1
Moin, moin...

Danke für Deine ausführlichen Antworten. Dazu kurz etwas:
- wir haben den Gästen zum 01.01.2014 die Leseberechtigung für Berichte, aus 2 Gründen, entzogen:
1. damit diese, nicht mit den Augen klauen und
2. wir ein ganz spezielles Forum sind und nicht kleine Kinder unbedingt den Inhalt lesen sollen
Deshalb möchte ich dieses nicht unbedingt wieder rückgängig machen.
- wenn ich den Bots jetzt nur "Gästezugang" zuweise, würden uns dann etliche tausend Berichte fehlen

Da muß ich Dir vollkommen Recht geben. Dies ist mir aber garnicht so bewusst geworden bzw. jetzt erst richtig aufgefallen.
...da ich mir als Gast momentan ziemlich veralbert vorkomme...
Ich muss mir für beide Sachen etwas einfallen lassen. Nicht so einfach...!
--------------------------------------------------------------------------
Gleich noch etwas, wenn ich schon einmal am Tippen bin...

Zwei Sachen würde ich gerne noch verändern - siehe Bild Punkt 1 & 2
1. Die Überschrift " Foren-Übersicht "
- Schriftzug verändern bzw. etwas dazu fügen
- Grösse verändern - muss der ganze Container vergrössert werden oder verändert er sich automatisch mit Grösseneinstellung?
- Farbe verändern
Welche Dateien/Files sind dazu nötig und wo finde ich bzw. heißen diese ganz genau?
2. Diesem Schriftzug möchte ich gerne ändern:
- etwas hinzufügen
- eventuell anders farbig gestalten und
- nicht zwingend - die Grösse verändern
Wo finde ich dieses alles ganz genau (wie unter Pkt.1)?

http://www.ld-host.de/uploads/images/4a ... 72a186.gif

Für die genauen Angaben bedanke ich mich im vorraus und

wünsche allen ein schönes Wochenende

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 15.08.2014 16:33
von HabNurNeFrage
Hi,

versuchs mal in ./language/de/common.php :wink:

Dort suchst Du nach den Texten, die Du ändern willst und beachtest das: https://www.phpbb.de/kb/utf8bom

Du kannst Deine geänderten Texte direkt in der Datei innerhalb von ' und ' mit
<span style="font-size: 2em; color: red;"> ... hier der geänderte Text ... </span>
anpassen und ggf. noch weiteres CSS und/oder HTML verwenden.

Probiers aus... (2em und red sind natürlich nur beispielhaft und können geändert werden)
Blockelemente würde ich alledings vermeiden.
Gut funktionieren tun <b> / <big> / <span> und solche Inline-Elemente...

LG

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 16.08.2014 12:43
von Neuling1
Moin...

SEHR WICHTIG !!!

habe das ausprobiert, jetzt ist das Forum weg ...

Fatal error: Call to a member function session_begin() on a non-object in /homepages/1/XXXXX/htdocs/XXXXX/index.php on line 24

Folgender Ablauf:
- common.php vom FTP auf Rechner und extra im Original abgespeichert
- Noch einmal common.php auf Rechner und bearbeitet
- dann zurück auf FTP - kein Resultat
- Original Datei wieder auf FTP und o.g. Fehlermeldung erhalten
Dann einmal in die Originaldateie von phpBB 3.0.12 --> Index - Line 24 geschaut und identisch mit der auf dem FTP liegendem

Was nun ??? Benötige umgehend Hilfe ...

Danke

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 16.08.2014 12:52
von Kirk
HI
Hast du die richtige common.php bearbeitet ./language/de/common.php und auch im richtigen Format gespeichert?
phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 16.08.2014 12:58
von HabNurNeFrage
Hi,

ändere mal in der Datenbank bei User ID 1 (Anonymous) in der Tabelle phpbb_users die Spalte user_lang auf en.

Wenn es dann funktioniert, ist ein Fehler im deutschen Sprachpaket.
Hast Du die unveränderten Dateien nicht aufgehoben? :o

LG

Re: Google zeigt fast immer die Registrierungsaufforderung..

Verfasst: 16.08.2014 13:17
von Neuling1
moin...

man was bin ich dusselig...!
brille aufsetzen, hätte geholfen.
ich habe mir heute in den frühen morgenstunden (4.00 uhr), die richtige common.php runtergezogen - aus ./language/de/...
dann vorhin, ftp aufgemacht und die dann aus dem root verzeichnis noch einmal auf den rechner. da das dann doppelt war, einfach überschreiben lassen.
so entstand beim einfügen der fehler. war ja dann im falschen verzeichnis.
jetzt habe ich die original common.php vom phpbb wieder reingepackt und alles funktioniert wieder.

danke für die schnelle reaktion...wo sollen die blumen hin ?

Thema erledigt , funktioniert alles und vielen Dank...

schönes wochenende