Webspace als externen Speicher
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Webspace als externen Speicher
Guten Abend/Morgen,
ich wollte wissen ob es möglich wäre und wie es umzusetzen wäre einen Webspace als externen Speicher für mein Forum zu nutzen.
Auf dem Webspace wollte ich dann Sachen wie Dateianhänge oder Profilbilder etc. auslagern.
Entschuldige wenn ich im falschen Forum gelandet bin :/
Ich war mir nicht ganz sicher wo genau ich diese Frage hier stellen sollte.
ich wollte wissen ob es möglich wäre und wie es umzusetzen wäre einen Webspace als externen Speicher für mein Forum zu nutzen.
Auf dem Webspace wollte ich dann Sachen wie Dateianhänge oder Profilbilder etc. auslagern.
Entschuldige wenn ich im falschen Forum gelandet bin :/
Ich war mir nicht ganz sicher wo genau ich diese Frage hier stellen sollte.
Re: Webspace als externen Speicher
Hallo,
der Webspace ist doch ein externer Speicher !
der Webspace ist doch ein externer Speicher !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: Webspace als externen Speicher
Ich meinte dass ich auf Hoster A mein Forum installiert habe und Hoster B der externe Webspace ist auf dem ich die Dateien speichern wollte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.09.2022 22:21
- Kontaktdaten:
Re: Webspace als externen Speicher
Ich grabe diesen Trööt nochmal aus, da ich momentan die gleiche Frage habe, wenn auch unter 3.3.x:
Lässt sich in phpBB3 der Pfad der Dateianhänge auf einen externen Webspace verlagern? Also so, dass die User weiterhin Bilder & Co. "in die Beiträge ziehen können" (bzw. den Foren-Dateiupload nutzen können) und phpbb3 im Hintergrund die Dateien auf einen befreundeten Webspace (gleicher Provider) auslagert?
Lässt sich in phpBB3 der Pfad der Dateianhänge auf einen externen Webspace verlagern? Also so, dass die User weiterhin Bilder & Co. "in die Beiträge ziehen können" (bzw. den Foren-Dateiupload nutzen können) und phpbb3 im Hintergrund die Dateien auf einen befreundeten Webspace (gleicher Provider) auslagert?
Viele Grüße,
Markus
Markus
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Webspace als externen Speicher
Mit den entsprechenden Programmierkenntnissen ist das sicher möglich - aber es spielt auch eine große Rolle, ob ein Anbieter es zulässt, dass Datenbanken oder Dateien domainübergreifend verarbeitet werden.
phpBB von Hause aus speichert meines Wissens eher nicht auf einer anderen Domain. Du kannst natürlich die Leute dazu anhalten, anderswo hochzuladen und Inhalte nur zu verlinken.
phpBB von Hause aus speichert meines Wissens eher nicht auf einer anderen Domain. Du kannst natürlich die Leute dazu anhalten, anderswo hochzuladen und Inhalte nur zu verlinken.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.09.2022 22:21
- Kontaktdaten:
Re: Webspace als externen Speicher
Scanialady hat geschrieben: 18.09.2022 14:23 Mit den entsprechenden Programmierkenntnissen ist das sicher möglich - aber es spielt auch eine große Rolle, ob ein Anbieter es zulässt, dass Datenbanken oder Dateien domainübergreifend verarbeitet werden. [...]
Es ginge ja im Grunde nur um eine "dumme" Umleitung eines Pfades (//phpBB3/files) auf einen anderen Webspace. Anfrage beim Provider ist auch schon raus, fürchte aber dass ich da keine Auskunft über das "how to" unter phpBB3 bekomme.
Die externe Dateispeicherung mit Verknüpfung habe ich erst demletzt im Forum aufgehoben und es haben sich alle so gefreut, die Bilder jetzt "direkt" in die Beiträge ziehen zu können

Ich hoffe, es gibt eine Datei, in der der "absolute Pfad" auf einen Dateispeicherort angegeben werden kann. Also nicht auf //files, sondern auf "https://serverx.yz/files"
Viele Grüße,
Markus
Markus
Re: Webspace als externen Speicher
Naja mal grob geschossen:
Du müsstest eine Erweiterung schreiben die den Datentransfer der dateianhänge und/oder Profilbilder abfängt und dann den Zielort bzw. Speicherort entsprechend ändern. Was ja dann auch nur mittels ftp Nutzung auf einem anderen Server/Webspace geht.
Beispiel: User will Dateianhang hochladen. Er macht das ganz normal.
Die Erweiterung greift das ab und sagt die Datei bitte mittels ftp auf den neuen Webspace speichern. Dann muss natürlich auch entsprechend die Abfrage der Bilder angepasst werden. Mann muss auch ne Löschfunktion evtl. integrieren. Es ist schwierig und wahrscheinlich auch nicht einfach umzusetzen. Du kannst ja mal für sowas ne anfrage in der Jobbörse stellen.
Du müsstest eine Erweiterung schreiben die den Datentransfer der dateianhänge und/oder Profilbilder abfängt und dann den Zielort bzw. Speicherort entsprechend ändern. Was ja dann auch nur mittels ftp Nutzung auf einem anderen Server/Webspace geht.
Beispiel: User will Dateianhang hochladen. Er macht das ganz normal.
Die Erweiterung greift das ab und sagt die Datei bitte mittels ftp auf den neuen Webspace speichern. Dann muss natürlich auch entsprechend die Abfrage der Bilder angepasst werden. Mann muss auch ne Löschfunktion evtl. integrieren. Es ist schwierig und wahrscheinlich auch nicht einfach umzusetzen. Du kannst ja mal für sowas ne anfrage in der Jobbörse stellen.
Re: Webspace als externen Speicher
Auch wenn das hier schon etwas älter ist, noch eine Anmerkung:
Sprich, das würde das Rechtesystem von Anhängen komplett ad absurdum führen.
Dabei muss dann aber bedacht werden, dass in dem Fall die Zugriffsrechte von phpBB nicht mehr greifen können. Alle Anhänge sind bei phpBB an das Rechtesystem gekoppelt. Würde man diese Dateien durch entsprechende Anpassungen im Core auslagern, würden die Rechte von phpBB nicht mehr greifen und potentiell jeder könnte auf alle Anhänge zugreifen, da dann der einzige Schutz der Dateien nur noch aus der nicht-bekannten URL der Anhänge bestünde. Das wäre dann "Security by Obscurity".Stellanebula hat geschrieben: 18.09.2022 12:16 Lässt sich in phpBB3 der Pfad der Dateianhänge auf einen externen Webspace verlagern?

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität