Seite 1 von 1
Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 16.09.2014 17:20
von HeikeL
Hallöchen ihr lieben ich mal wieder,wir haben versucht den Editor zu installieren eigentlich hat alles geklappt nur eines nicht,ich kann kein Thema mehr schreiben,somit habe ich Rolle rückwärts gemacht und diesen deinstalliert.
Es wareinfach alles weg,bei der posting.php,habt ihr einen guten Ratschlag für einen Editor der mit phpbb3 gut funktioniert?
Re: Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 16.09.2014 17:44
von HabNurNeFrage
Hi,
von komplettem wysiwyg würde ich abraten.
Die von Dir verlinkte Mod ist ein wahres jQ-RegEx-Schlachtfeld.
Eine ziemlich coole Ajax-Direkt-Vorschau gibts hier:
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=10&t=68
(Schau auch mal in die Demo)
In diese Richtung und recht gut ist auch die advanced bbCodeBox3:
https://www.phpbb.com/customise/db/mod/ ... ode_box_3/
Eine Kombi aus beiden kann ich mir sehr gut vorstellen und ginge dann in Richtung wysiwyg, ohne die original-Funktionen zu beeinflussen.
Das finde ich persönlich viel besser als die Textarea selbst zu manipulieren, da man so noch den echten Beitragscode sieht.
LG
Re: Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 16.09.2014 18:38
von HeikeL
Super ich danke dir,das schaue ich mir ganz in ruhe an.... vielen lieben Dank
Und sag mal wo kann ich das denn dann mit dem Portal im ACP verbinden? Weil dort ist es echt eine Qual einen Text mit Bilder zuverfassen....
Re: Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 16.09.2014 20:32
von HabNurNeFrage
Hi,
wie meinst Du das mit dem Portal?
Wenn Du dort etwas Eigenes einfügen willst, also eigenes HTML in die Template-Datei(en)?
Dafür gibt es leider keine Möglichkeit, wysiwig-Editoren zu verwenden, weder on- noch offline, da diese nicht mit der phpBB-Template-Syntax kompatibel sind.
Es gibt keinen mir bekannten Editor, der die <!-- IF ... --> Bedingungen, die für verschiedene Bedingungen verschiedenes HTML aufrufen, richtig interpretieren kann.
Da es sich dabei um in HTML variablisiertes PHP handelt, ist das wohl auch nur schwer möglich.
Oder meinst Du Module, in denen man bbCode nutzen kann, die im ACP befüllt werden können?
Dann kannst Du diese Stellen im "normalen" auf-einen-Beitrag-antworten-Modus erstellen, dann kopieren und im ACP wieder einfügen.
LG
Re: Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 16.09.2014 21:26
von HeikeL
alles klar... oh mann ich bekomme dieses Teil nich intsliert.... sitzt jetzt zwei stunden schon dranne und nur fehler.... wurde zwar erfolgreich installiert aber ich kann wieder nichts schreiben und im ACP auch einige fehler...
Code: Alles auswählen
Allgemeiner Fehler
template->_tpl_load_file(): File ./style/posting_abbcode_buttons.html does not exist or is empty
BACKTRACE
FILE: (not given by php)
LINE: (not given by php)
CALL: msg_handler()
FILE: [ROOT]/includes/functions_template.php
LINE: 63
CALL: trigger_error()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 437
CALL: template_compile->_tpl_load_file()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 657
CALL: template->_tpl_load()
FILE: [ROOT]/includes/functions_template.php
LINE: 227
CALL: template->_tpl_include()
FILE: [ROOT]/includes/functions_template.php
LINE: 66
CALL: template_compile->compile()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 437
CALL: template_compile->_tpl_load_file()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 657
CALL: template->_tpl_load()
FILE: [ROOT]/includes/functions_template.php
LINE: 227
CALL: template->_tpl_include()
FILE: [ROOT]/includes/functions_template.php
LINE: 66
CALL: template_compile->compile()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 437
CALL: template_compile->_tpl_load_file()
FILE: [ROOT]/includes/template.php
LINE: 224
CALL: template->_tpl_load()
FILE: [ROOT]/adm/index.php
LINE: 206
CALL: template->display()
FILE: [ROOT]/adm/index.php
LINE: 83
CALL: adm_page_footer()
und wenn ich im ACP auf benutzer klicke ist es komplett weiss
Re: Almsamim WYSIWYG Editor 3.0.0.9
Verfasst: 17.09.2014 10:19
von Kirk
Hallo
Du hast anscheinend einen Einbau Fehler begangen, kontrolliere doch nochmal ob alle Datein richtig bearbeit
und die dazu gehörigen Dateien auch korrekt an den vorgesehehen "Platz" sind.
Hier noch etwas Lektüre für den Mod Einbau:
Wie installiert man eine MOD?
MODs - FAQ
Ein Tip noch, bau dir den Mod per Hand ein, ist zwar etwas langwieriger aber so kannst du leichter die notwendigen
Anpassungen verfolgen.