ACP: Benutzeränderungen enden in einer weißen Seite
Verfasst: 10.11.2014 14:09
Hi,
ich habe mir auf meinem Debianserver phpBB installiert und es mit einem Bridge Plugin in meine WordPress Seite integriert.
Nun habe ich aber trotz neuinstallation häufiger das Problem das Änderungen im ACP mit einer weißen Seite enden.
Bsp:
User Test soll gelöscht werden, nach bestätigung der Änderung läd die Seite neu und ist komplett weiss.
Als URL steht dann http://www.domain.de/phpBB3/adm/index.p ... rview&u=49
Wenn ich dann den User Test unter Benutzer Verwalten suche wird er wieder gefunden.
Im Administrator Protokoll wird auch nicht vermerkt das ich verucht habe den User zu löschen. Wo kann der Fehler liegen?
Boardemails werden leider auch nicht versendet bzw. kommen nicht an.
Gruß
Installiert ist ausser dem Board 3.0.12 nur Automod und WP-UNITED: WordPress-phpBB Integration Package
In phpMyAdmin steht unter Tabelle rot hinterlegt: Verbindung für den controluser, wie er in ihrer konfiguration angegeben ist, ist, fehlgeschlagen.
Bei Rechte steht bei dem entsprechenden Benutzer Globale Rechte: "All Privileges" GRANT: Ja.
Wenn ich auf Rechte ändern gehe sind dort alle Häkchen gesetzt.
ich habe mir auf meinem Debianserver phpBB installiert und es mit einem Bridge Plugin in meine WordPress Seite integriert.
Nun habe ich aber trotz neuinstallation häufiger das Problem das Änderungen im ACP mit einer weißen Seite enden.
Bsp:
User Test soll gelöscht werden, nach bestätigung der Änderung läd die Seite neu und ist komplett weiss.
Als URL steht dann http://www.domain.de/phpBB3/adm/index.p ... rview&u=49
Wenn ich dann den User Test unter Benutzer Verwalten suche wird er wieder gefunden.
Im Administrator Protokoll wird auch nicht vermerkt das ich verucht habe den User zu löschen. Wo kann der Fehler liegen?
Boardemails werden leider auch nicht versendet bzw. kommen nicht an.
Gruß
Installiert ist ausser dem Board 3.0.12 nur Automod und WP-UNITED: WordPress-phpBB Integration Package
In phpMyAdmin steht unter Tabelle rot hinterlegt: Verbindung für den controluser, wie er in ihrer konfiguration angegeben ist, ist, fehlgeschlagen.
Bei Rechte steht bei dem entsprechenden Benutzer Globale Rechte: "All Privileges" GRANT: Ja.
Wenn ich auf Rechte ändern gehe sind dort alle Häkchen gesetzt.