Seite 1 von 1

Benutzer IP im Email

Verfasst: 06.01.2015 12:47
von Luis2
Hallo,

da ich momentan von Spam Anmeldungen, hauptsächlich aus Russland, überschwemmt werde, prüfe ich jede Registrierung manuell vor dem Freischalten.
Dabei wäre es mir eine Hilfe, wenn ich die Benutzer IP gleich im entsprechenden E-Mail habe und nicht erst ins Admin Menü muss.

Ich möchte also folgende Zeile in die Datei admin_activate.txt einfügen (Dann wird mir gleich der Standort des Users angezeigt):

Code: Alles auswählen

IP Herkunft: http://www.ultrace.de/?query={?????}
MIt welcher Variablen kann ich die IP des Benutzers beim Registrierungsvorgang auslesen,
was muss ich statt {?????} eintragen?

Danke für jede Hilfe

Re: Benutzer IP im Email

Verfasst: 06.01.2015 15:18
von Elsensee
Ich nehme an, du meintest utrace.de und nicht ultrace.de :wink:

Das E-Mail-Template zu verändern (und hoffentlich auch den Cache danach zu löschen, siehe: KB:stylecache :wink: ) ist das eine, aber zu überprüfen, ob die Template-Variablen da sind, die du haben willst, etwas anderes.
In deinem Fall, zum Beispiel, gibt es eine solche Template-Variable noch nicht. Und utrace.de funktioniert bisher auch nur mit IPv4-Adressen, soweit ich weiß... Vielleicht solltest du dir also einen Dienst suchen, der beide Adressversionen unterstützt, aber genug drumherumgequatsche... :D

Öffne: includes/ucp/ucp_register.php
Finde:

Code: Alles auswählen

'U_USER_DETAILS'    => "$server_url/memberlist.$phpEx?mode=viewprofile&u=$user_id",
'U_ACTIVATE'        => "$server_url/ucp.$phpEx?mode=activate&u=$user_id&k=$user_actkey") 
(Pass auf, dass du nicht das erste 'U_ACTIVATE' findest. :wink:
Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

'IP_ADDRESS'        => $user->ip, 
Von nun an, hast du im Template email/admin_activate.txt die Variable {IP_ADDRESS} zur Verfügung, die die IP-Adresse, des neuen Benutzers enthält. :wink:

Re: Benutzer IP im Email

Verfasst: 06.01.2015 15:24
von HabNurNeFrage
Hi,

den Ursachen auf den Grund gehen würde ich trotzdem eher als zu versuchen, die Auswirkungen besser zu bekämpfen.

Welches Captcha nutzt Du bei der Registrierung?

Mit Q&A sowie ein paar netten, für nah-, mittel- und fernöstliche SpamBots schwer lösbare Fragen nach Umlauten und/oder ß haben wir seit Jahren nur eine Spamwelle gehabt.
Da wurde anscheinend die Lösung auf unsere Frage in irgendeiner Spam-Liste veröffentlicht, denn nach Änderung der Frage war wieder Ruhe.

LG

Re: Benutzer IP im Email

Verfasst: 06.01.2015 19:54
von Luis2
Hallo Elsensee,
Elsensee hat geschrieben:Ich nehme an, du meintest utrace.de und nicht ultrace.de :wink:
natürlich ;-)
Elsensee hat geschrieben: Und utrace.de funktioniert bisher auch nur mit IPv4-Adressen, soweit ich weiß...
Ja, die Möglichkeit hab ich mir halt mal herausgesucht. Das kann ich ja dann leicht auf einen anderen Anbieter ummodeln, hauptsache ich habe schon mal die IP im Email und muss nicht erst ins ACP

Hat super funktioniert, herzlichen Dank für die hervorragende Beschreibung :-) :-)

@HabNurNeFrage
Meine Erfahrung war ähnlich!
-Benutzte Q&A bis ich eines Tages bemerkte dass ich sehr viele Neu-Anmeldungen habe und sehr viele Spam Einträge in kyrillischer Schrift, gut die Beiträge erschienen nicht im Forum, da die ersten 5 Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden müssen.
-Schaltete Testweise das Captcha um auf diese kryptischen Zeichen, die Neuanmeldungen explodierten :-(
-Danach kreierte ich neue Fragen und seitdem ist es wieder ruhiger. Aber ca 3 Versuche sind es immer noch pro Tag. Scheinbar können ein paar von diesen Kasperln glatt noch deutsch. Ansonsten glaube ich auch, dass es spezielle Foren gibt, die die Lösungen anbieten.

Ist das mit den Umlauten und ß in den Fragen bzw Antworten wirklich eine weitere Erschwerniss, oder sind die so schlau Sonderzeichen per ASCII Code einzufügen, wenn sie diese nicht auf der Tastatur haben? Ich meine, wenn es spez. Foren für diese Spammer gibt, werden die auch dafür eine Lösung haben, wenn mal einmal erfasst ist in diesem Kreisen.

Viele Grüße
Luis

Re: Benutzer IP im Email

Verfasst: 06.01.2015 21:09
von BNa
Luis2 hat geschrieben:...Q&A...

Aber ca 3 Versuche sind es immer noch pro Tag.
Dann ist die Frage immer noch zu einfach, bzw. nicht raffiniert genug gestellt :wink:
Ich habe jedenfalls zero (0) Bot-Anmeldungen (Natürlich versteht es sich von selbst, die Frage mal alle 3-6 Monate zu ändern).