Seite 1 von 2

Extension Pre Validator

Verfasst: 18.08.2015 18:51
von Lehrling
Ich habe mir von hier https://www.phpbb.com/extensions/epv/ diesen Extension Pre Validator besorgt, um meine kleinen Spielereien mal durchchecken zu lassen, weiß aber gar nicht, wie ich mit diesem Script umgehen muss.
Es scheitert schon daran, dass ich die install-Datei nicht finde. :oops: Sehe ich das richtig, dass man das in XAMPP laufen lassen kann?
Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 19.08.2015 07:24
von Pfiffy
Also bei Github steht:

Code: Alles auswählen

$ php composer.phar install
Das würde ich in dem Ordner ausführen, in dem die herunter geladenen Dateien liegen.

Danach kannst du das Tool wohl per Kommandozeile starten.

Grücce
Pfiffy

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 19.08.2015 11:23
von gn#36
Der EPV braucht Abhängigkeiten um zu funktionieren, daher musst du per Konsole in das Verzeichnis gehen und mit PHP diese installieren. Anschließend kannst du per php src/EPV.php run --dir="Pfad/zur/extension/mit/vorwärtsslashes/" deine Extension testen. Sofern, was wahrscheinlich ist wenn du Windows benutzt, du php nicht im Systempfad hast musst du den vollen Pfad zu PHP angeben statt nur php, also z.B. C:\xampp\bin\php oder sowas.

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 19.08.2015 19:19
von Talk19zehn
Hi, ich komme damit nicht klar. XAMPP kriege ich auf meinem PC nicht einmal installiert, wenn ich nicht als Admin eingeloggt bin. Der Installer geht faktisch sodann nicht einmal: BS Windows7 Ultimate - 64 Bit.. Grundsätzlich nutze ich diese XAMPP nicht. Ich habe viel zu viele Verzeichnisse und DBs und stellte meist fest, dass die Browser u.U. ganz anders reagieren in Sachen Styles + Co. Denn schließlich mache ich Style ==> CSS und HTML und nicht mehr. Bräuchte dieses praktische Teilchen "Extension Pre Validator" auch nur, um kleine Extensionen aus eigenen Reihen am Rande zu prüfen.
GitHub ist für Kleinstextschreiber, wie mich, womöglich ein "böhmisches Dorf". Ich packe es nicht. Es will nicht funktionieren. Auch die neue Antwort von gn#36 wirft für mich Fragen auf. Ich glaube, ich springe gleich wie Rumpelstilzchen ... :lol:

Grüße

P.S.:
Habe mal gesucht ... , - denn m.E. bringt XAMPP doch gar kein php unter Windows mit: http://blog.rontu.de/2011/09/11/php-unt ... verwenden/
... - oder?

P.S.:

Man ist doch nicht grundsätzlich Programmierer von Beruf ............ :roll: , - oder wie stellen sie sich das vor?
==> vgl.
Using a local copy of EPV.
You can download EPV from GitHub. Once downloaded, you can run EPV from a command line interface on your extension's GitHub repository or a local copy: https://www.phpbb.com/extensions/epv/
Zitat online: 19.08.2015: 19:25
P.S.:
Tut mir leid, es funktioniert vor Ort nicht. Ich werde aus den Hilfestellungen nicht schlau. :cry: Eine verständliche (ggf. gar bebilderte) Step-by-Step-Anleitung für Laien, wie ich einer bin, könnte ggf. helfen. Ich schließe mich daher eingehenden Fragen gerne noch einmal an, Lehrling!!

P.S.:
Danke euch vorab für jegliche verständliche Hilfeleistungen. :)


:-? Grüße

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 19.08.2015 19:32
von Lehrling
ich muss mich da Talk19zehn anschließen...bei mir will's einfach nicht klappen, auch nicht über XAMPP und Windows und trotz aller Tipps hier. Danke nochmal in die Runde.

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 19.08.2015 19:40
von gn#36
Doch natürlich bringt XAMPP php mit - du benutzt es ja lokal mit Apache dann auch, sofern du es nutzt. In dem von dir verlinkten Blog wird doch sogar beschrieben, wie man php in einem XAMPP Verzeichnis zum Pfad hinzufügt !?

Windows ist für jegliche Programmieranwendung halt die schlechteste mir bekannte Plattform. Egal ob es um PHP, HTML, CSS, Javascript, Java, C, C++ oder sonst irgend eine Programmiersprache geht, die hierfür notwendige Software herunterzuladen und einzurichten ist unter Linux eine Sache von Sekunden und unter Windows eine von Stunden, den Download selbst nicht mitgerechnet. Egal worum es geht, unter Windows ist das immer Heckmeck - hier noch ein Programm herunterladen und installieren, da noch eins und hier noch ein weiteres...

Linux und auch Unix wie MacOS bringen die meisten Dinge entweder selber mit oder haben ne Paketverwaltung mit der man einfach ein Paket wie build-essentialoder sowas installiert, welches einem einfach alles was man dafür braucht automatisch installiert. Wenn man ein Kommandozeilentool für php braucht, dann geht das genauso einfach.

Aber wie dem auch sei, unter Windows geht's auch, ist halt nur ungefähr 1000x so aufwändig. Nachdem du den Pfad zu php eingerichtet hast musst du wirklich nur noch auf der Konsole den Aufruf durchführen, mehr gibt's da nicht. Wenn es mit der normalen windows Kommandozeile nicht funktioniert brauchst du eine vernünftige, z.B. ne Bash wie sie von cygwin, oder msys (bzw. mingw) o.ä. bereitgestellt wird (und wieder ein Tool mehr zum Installieren). Eigentlich würde mich das aber wundern, denn das ist ja ein PHP Skript.

Also im Grunde nach der Installation wirklich nur:

Code: Alles auswählen

C:\xampp\bin\php.exe C:\pfad\zum\validator\src\EPV.php run --dir="C:\pfad\zur\extension"
Die Pfade musst du anpassen so dass sie auf die php.exe und die richtigen Ordner zeigen, mehr gibt's da aber wirklich nicht.

EDIT: Ich werde die Tage wirklich mal eine bebilderte Anleitung erstellen, da offensichtlich einige Leute mit der Nutzung Probleme haben.

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 20.08.2015 13:51
von Talk19zehn
Hi gn#36, danke für deinen Hilfen!! Es ist selbstverständlich richtig, dass XAMPP php mitbringt. Meine Formulierung war falsch. Sorry!
*)Gemeint war und ich fügte hinzu:
http://blog.rontu.de/2011/09/11/php-unt ... verwenden/

Windows7 Ultimate - XAMPP ist installiert, wird nicht genutzt!! Eventuell ist mein erneuter Ansatz falsch? Um in der Konsole (cmd) zu arbeiten, müssen Pfade passen, auch richtig. Nur, sieht das bei mir *)dann so aus:
Der erste Pfad ist nicht nötig, da die php.exe wohl unter "C:\xampp\php\php.exe" liegt. Die Umgehungsvariable ist bereits vorhanden.... :-?

C:\Users\COMPBLA>php "C:\Users\COMPBLA\Downloads\EPV_ExtensionPreValidator\epv-master\
src\EPV.php" run --dir="C:\Users\COMPBLA\Downloads\blubb_postblubb_rc2\ongray"


Nun wird in der Konsole gemeckert: Composer autoloading seems to be missing. Did you run composer.phar install?
Also muss ich das Teilchen per Konsole installieren.

Dann wird gemeckert, das Github nicht existiert. Habe ich einfach mal ignoriert.

Sodann ergibt sich jene Meldung: Keine so schicke Meldung, wie man sie erhofft ...
Running Extension Pre Validator on directory ←[32mC:\Users\COMPBLA\
blubb_postblubb_rc2\ongray←[39m.
Running tests.

←[37;41m ←[39;49m
←[37;41m Validation: FAILED ←[39;49m
←[37;41m Fatal: 0, Error: 1, Warning: 0, Notice: 0 ←[39;49m
←[37;41m ←[39;49m

←[32mTest results for extension:←[39m
←[31;1mError:←[39;22m←[31m Packaging structure doesn't meet the
icies.←[39m
Ist das richtig und soll so sein? Und wenn ja, wie ist der Error zu interpretieren.

Zusatzfrage: Wieso Vorwärtsslashes in der Konsole unter Windows?


LG

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 20.08.2015 14:22
von gn#36
Wunderbar.

Die <--[{Zahl}m Befehle sind Farbformatierungen. Aussehen sollte das eigentlich so. Wie ich die unter Windows ohne die Nutzung einer Bash loswerde weiß ich nicht. Ich nutze einfach eine Bash für die Ausgabe und filtere die Ausgabe des EPV so, dass diese unübersichtlichen Zeichen rausgefiltert werden. Danach habe ich dann auch hübsche Farben unter Windows.

Das Testergebnis ist aber sehr gut: Das einzige was es zu meckern hat ist dass deine Paketstruktur nicht korrekt ist. Das liegt vermutlich nur daran, dass in der ZIP Datei die du hochladen würdest ja ein Ordner {vendor}/{extname} liegen würde. Bei dir liegen die Dateien des Test vermutlich einfach direkt in ongray. Ansonsten hat der EPV an deiner Extension offenbar nichts auszusetzen.

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 20.08.2015 16:38
von Talk19zehn
Extension Pre Validator
Okay, aber mal ehrlich, welcher Laie soll das verstehen, anwenden? Der EPV suggeriert, dass es (ganz einfach) möglich ist, Extensionen lokal zu prüfen. Das ist es aus meiner Sicht leider keinesfalls.
Ein Anwender möchte einen, zwei drei Knöpfe bedienen und ein Ergebnis verfolgen, welches er versteht oder in einem Support zur Verfügung stellen könnte. Das geht mit der obigen Ausgabe natürlich überhaupt nicht. Das funktioniert doch vorne und hinten noch nicht so, wie auf der Mutterseite suggeriert. Das finde ich ehrlich gesagt traurig, dass man nur an die Programmierer denkt.
Das ganze Teilchen EPV ist m.E. dahingehend anzupassen, um KleinstExtErsteller (ohne Github und etwaiges Fachwissen eines studierten Programmierers) nicht ins Jenseits zu befördern. Sie haben / hätten ja faktisch keine Chance (Tests Vorfeld) .... :o Meines Erachtens muss es dafür Möglichkeiten geben, die Tests zulassen, so dass sie nicht chancenlos sind.


Ich würde mich freuen, wenn du eine laienverständliche Anleitung, auch bebildert, schreibst. Sofern dies deine kostbare Zeit überhaupt erlaubt. Das Hinzufügen von Bash wäre wohl u.a. ggf. ein weiteres Detail .... ?

LG

... und wer oder was ist Bash ... (laut lachen!) ... ich habe keine Ahnung.

Re: Extension Pre Validator

Verfasst: 20.08.2015 18:03
von alfi0815