Seite 1 von 1

Forum für verschiedene gruppen

Verfasst: 18.12.2016 13:24
von Hideaki
Ja ich weiß es gibt die sufu habe ich auch genutzt aber nichts deutsches brauchbares gefunden darum hier die frage ob es das schon gibt für 3.1

Ich will auf meinem forum mehreren gruppen gestatten eigene untergruppen zu erstellen

Beispiel ich habe 3 gruppen
alle 3 gruppen sehen foren die ich erstellt habe
jede gruppe für sich kann ihren bereich des forums frei gestalten also sogesehen ein gruppenadmin


Ich danke schoneinmal herzlichst für die vielen antworten die ich hoffendlich jetzt erhalten werde :D

Re: Forum für verschiedene gruppen

Verfasst: 21.12.2016 14:42
von Hideaki
hm sorry ist das forum tot oder weiß keiner eine antwort.. ich mache eine seite für das spiel world of warcraft, falls also auch jemand das spiel spielt , vorzugsweise auf Thrall - Horde, könnte ich sogar etwas dafür bezahlen (wow gold)

Re: Forum für verschiedene gruppen

Verfasst: 21.12.2016 22:48
von canonknipser
Hallo,
eine eingeschränkte Gruppen-Admin-Berechtigung gib es nicht, dafür ist mir auch keine Erweiterung bekannt. Ein zum Anlegen von Foren berechtigter Admin darf im gesamten Board Foren anlegen, löschen etc; gleiches gilt für das Anlegen von Gruppen.

Du kannst so was ja über ein "Wünsch dir was"-unterforum lösen, in der der jeweilige Gruppenleiter oder auch die Gruppenmitglieder Wünsche nach neuen Foren oder Gruppen an dich herantragen können.


BTW: Bitte achte beim nächsten Mal ein wenig auf unsere Hausordnung, denn

"Satzzeichen können leben retten"
  • Komm, wir essen Opa
  • Komm, wir essen, Opa

Re: Forum für verschiedene gruppen

Verfasst: 21.12.2016 23:42
von Melmac
Hi,

das mit dem "Gruppenadmin" wird sich in der Form, wie es hier angedacht ist, nicht realisieren lassen: Adminberechtigungen sind global und lassen sich nicht auf einzelne, dedizierte Boardbereiche bzw. benutzergruppenspezifische Aktionen beschränken.
Es gäbe andere Ansätze in dieser Richtung, aber letztendlich hängt alles davon ab, was genau Du unter " gruppen gestatten eigene untergruppen zu erstellen "und " kann ihren bereich des forums frei gestalten" verstehst.

Vielleicht wäre dies hier eine Alternative (an Deinem Beispiel):
  • Benutzergruppen einrichten
  • Erstelle 3 Benutzergruppen (A, B, C); der Gruppentyp entweder "geschlossen" oder "versteckt". Bei den Gruppenrechten nimmst Du entweder eine der vordefinierten Benutzerrollen (z.B. "Standard-Funktionalität") oder, falls Du davon abweichende Berechtigungen verwenden willst, legst eine neue Benutzerrolle hierfür an.
  • Verteile Deine User auf diese Gruppen
    [Wichtig: sie bleiben alle auch weiterhin Mitglied in der Gruppe "Registrierte Benutzer"!]
  • In jeder dieser Gruppen machst Du eines der Mitglieder zum Gruppenleiter => dieser kann dadurch die Mitglieder "seiner" Gruppe verwalten (=> neue Mitglieder in die Gruppe aufnehmen, vorhandene "rauswerfen").
Auf diese Weise kannst Du eine gewisse "Selbstverwaltung" der einzelnen Gruppen einrichten, zumindest was deren Mitglieder betrifft. Dass Du nur denjenigen User zum Gruppenleiter ernennst, der mit diesem Job auch verantwortungsbewusst umgeht, ist klar.

Die Einteilung Deines Boards in die einzelnen Bereiche, deren Einrichtung und Verwaltung ist und bleibt dann aber Deine Aufgabe bzw. die der Admins, die über die entsprechenden Admin-Berechtigungen hierfür verfügen.
  • Richte 3 neue Kategorien mit jeweils einem Forum ein: eine für jede der 3 Benutzergruppen. Alle anderen Bereiche (Kategorien/Foren), egal ob bereits vorhanden oder ebenfalls neu angelegt, sind dagegen "Allgemeingut".
  • Richte die Zugangsberechtigungen für diese 3 Kategorien (plus des jeweils enthaltenen Forums) ein:
    - Kategorie A: Admins, Globale Moderatoren (ist optional) und Gruppe A haben lesenden/schreibenden Zugriff (passende Rolle auswählen); alle anderen Gruppen "kein Zugang"
    - Kategorie B: Admins, Globale Moderatoren (ist optional) und Gruppe B haben lesenden/schreibenden Zugriff (passende Rolle auswählen); alle anderen Gruppen "kein Zugang"
    - Kategorie C: Admins, Globale Moderatoren (ist optional) und Gruppe C haben lesenden/schreibenden Zugriff (passende Rolle auswählen); alle anderen Gruppen "kein Zugang"

    Wie Du mit den SuMa-Bots jeweils verfährst, musst Du entscheiden ;)
    Neben Dir selbst sollten, sofern sie Zugriff auf diese Bereiche haben, Deine Admins und/oder GlobalMods Mod-Rechte in diesen Bereichen haben - unabhängig davon, ob Du den jeweiligen Gruppenleitern in "ihren" Kategorien/Foren jetzt Mod-Rechte gibst oder nicht.
    Letztendlich trägst ja Du für alles, was in Deinem Board geschieht, die Verantwortung: nicht nur Deinen Usern gegenüber sondern eben auch nach außen.
Wenn in diesen 3 Kategorien neue Foren oder Subforen gewünscht werden, dann wenden sich die Gruppenleiter eben an Dich/Deine Admins und Du/Deine Admins legen sie, samt den zugehörigen Berechtigungen, dann dementsprechend an.

------------------------------
Edit:
War mal wieder zu langsam beim Tippseln ... :oops: :D

Re: Forum für verschiedene gruppen

Verfasst: 22.12.2016 13:55
von canonknipser
Melmac hat geschrieben:Edit:
War mal wieder zu langsam beim Tippseln ... :oops: :D
Dafür viel ausführlicher 8)