Seite 1 von 1

[3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 01.04.2017 02:14
von MeinBenutzername
Ich möchte die Forum Registrierung "umbauen" bzw nutzen als Registrierung zum Verein.
Natürlich sollen dort auch Persönliche Informationen abgefragt werden die auf keinen fall in der Datenbank gespeichert werden sollen.
Meine idee ist einfach das diese Info als Textfile auf den Server abgelegt werden und alle paar sec. auf mein offline Storage verschoben werden soll. :D
Man könnte das theoretisch hiermit machen: http://php.net/manual/en/function.fopen.php
Jemand erfahrung mit sowas?

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 02.04.2017 20:56
von MeinBenutzername
:-? keine ideen?

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 02.04.2017 21:37
von canonknipser
Du wurdest ja schon hier gefragt, warum die Informationen nicht in der Datenbank stehen sollen.
Auswerten kannst du sie viel leichter mit Datenbankabfragen als mit Suchabfragen auf Dateien (wenn wir von mehr als einer Handvoll Benutzer reden).
Wenn du mit der Funktionsweise der Profilfelder, wie sie aktuell in phpBB eingebaut sind, warum beschreibst du nicht deine genaue Anforderung, was du warum wie damit machen willst und stellt dann eine Extensions-Anfrage. Was du vorhast, klingt für mich ein bisschen nach einer Adressverwaltung (auch wenn ich deine alten Beiträge zu dem Thema lese)

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 02.04.2017 22:08
von MeinBenutzername
warum beschreibst du nicht deine genaue Anforderung, was du warum wie damit machen willst und stellt dann eine Extensions-Anfrage. Was du vorhast, klingt für mich ein bisschen nach einer Adressverwaltung (auch wenn ich deine alten Beiträge zu dem Thema lese)
Ganz einfach. :grin:
Es soll die Registrierung für neue Vereinsmitlieder werden.
Die sehr Persönlichen und Vertraulichen Daten sollen NICHT Online gespeichert werden wo sie möglicherweise durch einen klau der Datenbank gelesen werden können.
Die persönlichen Daten müssen sowieso offline in einer Datenbank abgelegt werden.

Wie gesagt kennst du eine bessere Möglichkeit?

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 02.04.2017 22:54
von canonknipser
Wenn du mit deinen Zugangsdaten zu deinem Webspace und deiner DB sorgfältig umgehst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Daten aus deinem "Offline"-Bestand geklaut werden, größer als aus der phpBB-Datenbank.
Du willst sie in das Filesystem schreiben, OK, dann liegen die Daten da mit den Rechten deines Web-Server-Users, dann holst du sie mit deinem FTP-User ab und löscht sie, also müssen sie auch für den FTP-User schreibbar sein (auch Löschen ist Schreiben). Wenn wir über UNIX-Dateirechte reden, heißt das 777 für den Ordner und 666 für die Dateien, außer Web-Server-User und FTP-User sind in der gleichen (Haupt-) Gruppe, dann reicht 770 resp. 660
Was passiert, wenn bei Ablegen auf dem Zielsystem oder beim Übertragen in die "Offline"-Datenbank was schiefgeht? Dann sind die Daten auf dem Erfassungssystem möglicherweise schon weg...


Also, überleg dir genau deine Use-Cases, deine Risiken ...

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 02.04.2017 23:04
von MeinBenutzername
Wenn du mit deinen Zugangsdaten zu deinem Webspace und deiner DB sorgfältig umgehst
Trotzdem wenn sie aus versehen irgend was einfange oder sonst was?
dass die Daten aus deinem "Offline"-Bestand geklaut werden, größer als aus der phpBB-Datenbank.
Speichere ich auf Tape/ USB Stick und oder drucke es aus.
dann holst du sie mit deinem FTP-User ab und löscht sie
Oder wenn es geht per Crownjob auf den Home Server schieben.
also müssen sie auch für den FTP-User schreibbar sein (auch Löschen ist Schreiben). Wenn wir über UNIX-Dateirechte reden, heißt das 777 für den Ordner und 666 für die Dateien, außer Web-Server-User und FTP-User sind in der gleichen (Haupt-) Gruppe, dann reicht 770 resp. 660
Ich habe es mit einer Test .php File versucht und den default rechten die man am webserver hat und er konnte es schreiben. FTP wird da nirgends benötigt.
Was passiert, wenn bei Ablegen auf dem Zielsystem oder beim Übertragen in die "Offline"-Datenbank was schiefgeht? Dann sind die Daten auf dem Erfassungssystem möglicherweise schon weg...
Meine idee wäre halt ein 2 Zweistufiges System:
1) "checken" der Daten -> Schreiben der Daten in ein File
2) "lesen" der Daten -> einlesen der Daten die geschrieben worden sind und überprüfen ob diese Daten identisch sind.

Wie kann ich die Daten aus einer Datenbank auslesen? Bzw ist es möglich das die Daten in einen anderen Teil der DB geschrieben werden?

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 03.04.2017 00:41
von gn#36
Alles was die User eingeben wird sind zu irgend einem Zeitpunkt auf deinem Server befinden. Wenn es jemand wirklich darauf anlegt, an die Daten zu kommen dann tut er das aufgrunddessen auch. Kurzzeitige Speicherung macht es zwar schwieriger, aber nicht unmöglich.

Egal wie, wenn du unbedingt Daten anders ablegen willst ist das letztlich in relativ beliebiger Form machbar. Die Datenbank nimmt dir in Kombination mit den phpBB Klassen eine ganze Menge Arbeit ab, für Dateien gibt es nicht so viel Framework Hilfen. Aber machbar ist es. Du wirst dir aber ein paar Kenntnisse in der Erweiterungs-Entwicklung aneignen müssen: KB:ext_erstellen

Re: [3.2] Custom Registration Fields -> für Auswertung speichern

Verfasst: 03.04.2017 00:42
von MeinBenutzername
oje ich kenne mich mit php genau 0 aus und mein Geld wird auch langsam knapp.