Seite 1 von 2

upgrade und Umzug

Verfasst: 11.07.2020 22:19
von kawasaurus
Hallo erstmal...

Ich habe ein Forum "geerbt", das auf einem alten Notebook, mit einer ebenso alten phpbb Version läuft.

Da der Rechner bereits ziemlich in die Jahre gekommen ist, und nicht ewig halten wird, und ich auf eine aktuelle Version umsteigen will, möchte ich das Ganze auf einen Energiesparenden leisen und Lüfterlosen Mini-PC installieren.

Dabei sollen aber die bestehenden Daten, User und deren Beiträge erhalten bleiben, bzw ins neue System implementiert werden.

was muß ich dabei beachten, welche Stolperfallen können da auftauchen, und wie gehe ich am besten vor?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß vom Bodensee..

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 11.07.2020 22:40
von chris1278
Hallo, erst mal wären da ein paar infos hilfreich.

Welche phpbb version hast du denn aktuell.

Hast du irgendwelche Mods installiert.

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 02:37
von kawasaurus
Hier mal die Daten, ich hoffe das reicht aus...

Derzeit installierte Version
3.0.10

PHP Version 5.3.5

Code: Alles auswählen

System	Windows NT WEBSERVER 5.1 build 2600 (Windows XP Professional Service Pack 3) i586
Build Date	Jan 6 2011 17:50:45
Compiler	MSVC6 (Visual C++ 6.0)
Architecture	x86
Configure Command	cscript /nologo configure.js "--enable-snapshot-build" "--disable-isapi" "--enable-debug-pack" "--disable-isapi" "--without-mssql" "--without-pdo-mssql" "--without-pi3web" "--with-pdo-oci=D:\php-sdk\oracle\instantclient10\sdk,shared" "--with-oci8=D:\php-sdk\oracle\instantclient10\sdk,shared" "--with-oci8-11g=D:\php-sdk\oracle\instantclient11\sdk,shared" "--enable-object-out-dir=../obj/" "--enable-com-dotnet" "--with-mcrypt=static"
Server API	Apache 2.0 Handler
Virtual Directory Support	enabled
Configuration File (php.ini) Path	C:\WINDOWS
Loaded Configuration File	C:\xampp\php\php.ini
Scan this dir for additional .ini files	(none)
Additional .ini files parsed	(none)
PHP API	20090626
PHP Extension	20090626
Zend Extension	220090626
Zend Extension Build	API220090626,TS,VC6
PHP Extension Build	API20090626,TS,VC6
Debug Build	no
Thread Safety	enabled
Zend Memory Manager	enabled
Zend Multibyte Support	disabled
IPv6 Support	enabled
Registered PHP Streams	php, file, glob, data, http, ftp, zip, compress.zlib, compress.bzip2, phar
Registered Stream Socket Transports	tcp, udp
Registered Stream Filters	convert.iconv.*, mcrypt.*, mdecrypt.*, string.rot13, string.toupper, string.tolower, string.strip_tags, convert.*, consumed, dechunk, zlib.*, bzip2.*


Configuration
apache2handler
Apache Version	Apache/2.2.17 (Win32) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/0.9.8o PHP/5.3.4 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1
Apache API Version	20051115
Server Administrator	postmaster@localhost
Hostname:Port	localhost:80
Max Requests	Per Child: 0 - Keep Alive: on - Max Per Connection: 100
Timeouts	Connection: 300 - Keep-Alive: 5
Virtual Server	No
Server Root	C:/xampp/apache
Loaded Modules	core mod_win32 mpm_winnt http_core mod_so mod_actions mod_alias mod_asis mod_auth_basic mod_auth_digest mod_authn_default mod_authn_file mod_authz_default mod_authz_groupfile mod_authz_host mod_authz_user mod_autoindex mod_cgi mod_dav_lock mod_dir mod_env mod_headers mod_include mod_info mod_isapi mod_log_config mod_mime mod_negotiation mod_proxy mod_proxy_ajp mod_rewrite mod_setenvif mod_ssl mod_status mod_php5 mod_perl

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 09:51
von Scanialady
Das Forum ist also NICHT öffentlich erreichbar, und findet nur für dich selbst in einem lokalen Netzwerk statt?

Üblicherweise sollte es auch einen Speicherplatz geben, der über das Internet erreichbar ist - bei einem Anbieter von Webspace, während das auf deinem Rechner eine lokale Kopie zum Testen wäre. Bist du also sicher, dass du alle Daten zum Forum hast?

https://www.phpbb.de/infos/tour/

Um dich einzulesen, hier der Artikel zur Installation/update:

https://www.phpbb.de/support/doku/quickstart/3.1/

https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=17,

https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=75,

https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=28 Xampp

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 14:40
von kawasaurus
Ähm, das Forum IST sehr wohl öffentlich erreichbar:

probiers selber, unter:

http://www.1000gtr.de

da kommst du zum Forum, und zur Registrierung.

aber wie gesagt, es läuft auf dem Rechner zuhause und ist über Portweiterleitung erreichbar.

Du kannst gerne eine testweise Registrierung machen, die ich dann als Admin freischalten werde. Das ist leider nötig, da ansonsten das Forum mit Spam- und Fakeanmeldungen aus Fernost, russland, Ghana, und sonstwo überrannt wird.

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 15:20
von Crizzo
Hi,

dann solltest du einen Umzug auf den neuen Server machen.

Problematisch ist, dass du von 3.0 auf 3.3 hüpfen musst, also zwei Hauptversionen überspringen musst.

Da gibt es keine gemeinsame PHP Version. Also imho die Datenbank umziehen, phpBB 3.3.0 Dateien kopieren, config.php einrichten und dann das Datenbank Update starten.

Ich würde da vorschlagen, dass du die Kommandozeile nimmst. Danach noch Smilies, Avatare und Dateianhänge rüberkopieren.

Sollte es im groben schon gewesen sein. Behalte das alte komplett, bist du umgezogen bist.

Evtl. erstmal ein Probelauf und dann sauber.

Grüße

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 15:37
von kawasaurus
ähm, das verstehe ich jetzt nicht so richtig:

"Umzug auf einen neuen server machen"

Ich will ja das Ganze auf einem neuen Rechner, mit neuer PHP Version installieren, und die alten Datenbanken da reinkriegen, so daß das Forum bzw User und Beiträge in der neuen Version wie gewohnt erscheinen.

Es soll auch wie gewohnt über die bestehende Url erreichbar bleiben.

Also nach meiner Auffassung müßte ich auf dem neuen Rechner erstmal alles Installieren (PHP, Xampp, etc...) und dann vom alten Rechner die Datenbank rüberziehen.

Reicht das wenn ich die beiden Rechner über USB Kabel verbinde, und das kopieren ind neue Verzeichnis starte?

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 15:43
von Crizzo
kawasaurus hat geschrieben: 12.07.2020 15:37 Also nach meiner Auffassung müßte ich auf dem neuen Rechner erstmal alles Installieren (PHP, Xampp, etc...) und dann vom alten Rechner die Datenbank rüberziehen.
Exakt. Du musst ja quasi jetzt auf dem alten Rechner einen Webserver laufen haben und auf dem neuen brauchst du auch einen. Da kannst du dann direkt Debian o.ä. aufsetzen, Nginx oder Apache aufsetzen und dann die Datenbank umziehen.Beispiel Konfiguration sind im docs/ Verzeichnis von PhpBB.

Ob du das per USB Kabel, Stick oder Diskette machst, ist dir überlassen. :D

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 16:03
von kawasaurus
okay, danke für die Auskunft.

auf dem alten Rechner läuft Apache, und soweit ich mich erinnere Mysql ist das korrekt so?

Re: upgrade und Umzug

Verfasst: 12.07.2020 16:06
von Crizzo
Das. solltest du besser wissen als ich. Irgendeine Datenbank wird da schon sein. Am besten nachschauen. ;)