Seite 1 von 2

[3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 21.09.2022 19:40
von hbri1314
Moin allerseits,

aus einem anderen Thema konnte ich mir schon die Syntax für durchgestrichenen Text abgucken. Dazu drei Fragen:
  • wie funktioniert das für den Inline-Code?
  • kann man die dazugehörigen Symbole irgendwie eindeutiger gestalten?
  • und die Anordnung im Editor anpassen?
Nur so als Idee .. 8)

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 21.09.2022 20:24
von BNa
Auch wenn es blöde klingt, aber,
könntest Du Deine Anfrage etwas präzisieren :geek:

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 21.09.2022 21:57
von hbri1314
Ich mag blöde Rückfragen ... :lol:
Danke für die Frage. Alles gut. :)

Es ist mir gelungen (sogar als BB3_Newbie) IMF vbasteleien.de im Editor (erreichbar auch für Gäste) einen Button für durchgestrichenen Text zu setzen. Das Icon erscheint als kleines, gerahmtes "s" neben dem DropDown für die Schriftgröße, vergleichbar dem kleinen, gerahmten "c" hier für den Inline-Code.

Die eine Frage, wie mache ich das mit dem Inline-Code bei mir, dürfte eindeutig sein.

Was ich zudem möchte ist, dass das Icon für den durchgestrichenen Code ähnlich eindeutig ist, wie z.B. die für Bold, Italic, Underline und ich sie auch dort als vierte Option platzieren kann.

Entsprechend für den Inline-Code. Den hätte ich gerne zwischen Code und List.

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 11:59
von hackepeter13
du kannst einen BBCode-Button auch quasi manuell an gewünschter Stelle in die posting_buttons.html eintragen.

Ich habe das mit folgendem Code gemacht:

Code: Alles auswählen

	<button type="button" class="button button-icon-only bbcode-strike" accesskey="s" name="s" value=" s " onclick="bbfontstyle('[s]','[/s]');" title="{L_BBCODE_STRIKE_HELP}">
		<i class="icon fa-strikethrough fa-fw" aria-hidden="true"></i>
	</button>
Durch "fa-strikethrough" bekommst du ein durchgestrichenes "s".

Achso: Und die Tipp-Anzeige title="{L_BBCODE_STRIKE_HELP}" wird bei mir aus der Sprachdatei geladen und nicht aus dem im ACP eingegebenen Text.

Im ACP musst du dann aber "Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen" deaktivieren.

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 14:51
von hbri1314
Moin Hackepeter,

wow, jetzt muss ich wohl in die Innereien meines Forums und das ganz ohne chirurgische Ausbildung. Ganz herzlichen Dank... schwitz. :(
Was ich verstanden habe: Dein Snippet liefert den html-Code für das durchgestrichenen S und die Reihenfolge der Buttons kann ich in der posting_buttons.html ändern.

Das Dumme ist, wer fragt und gute Antworten erhält, kommt gleich mit der nächsten um die Ecke: fa-strikeout steht für das gestrichene s bzw. das im selben Code definierte Zeichen? Gibt es irgendwo eine Liste für andere Buchstaben bzw. Symbole?

Mit Deiner Antwort sind zwei von drei Fragen beantwortet. Bleibt noch der Punkt Inline.

Wünsch' Dir was!

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 16:16
von hackepeter13
Natürlich ist das ein "harter" eingriff in den Quelltext, der durch zukünftige Updates verändert werden, bzw. rückgängig gemacht werden kann.
Aber wenn man sein eigenen Style anlegt, sollte das kein Problem sein.
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51Was ich verstanden habe: Dein Snippet liefert den html-Code für das durchgestrichenen S und die Reihenfolge der Buttons kann ich in der posting_buttons.html ändern.
Richtig, wenn du die Datei geöffnet hast, wirst du das theoretisch selbst erkennen.
Ich denke mal am sinnvollsten wäre das [ s ] nach dem [ u ] für "Unterstrichen".
Ergo suchst du in der Datei einfach nach:

Code: Alles auswählen

	<button type="button" class="button button-icon-only bbcode-u" accesskey="u" name="addbbcode4" value=" u " onclick="bbstyle(4)" title="{L_BBCODE_U_HELP}">
		<i class="icon fa-underline fa-fw" aria-hidden="true"></i>
	</button>
und fügst danach meinen obengenannten Code ein.

Du kannst ihn auch davor einsetzen, dann steht das [ s ] eben vor dem [ u ]. So einfach ist das.
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51 fa-strikeout steht für das gestrichene s bzw. das im selben Code definierte Zeichen? Gibt es irgendwo eine Liste für andere Buchstaben bzw. Symbole?
Genau, die ganzen Symbole (erkennbar an das führende "fa-") basieren auf "Font Awesome" (da hast du auch eine Auflistung). ;-)
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51Mit Deiner Antwort sind zwei von drei Fragen beantwortet. Bleibt noch der Punkt Inline.
Was genau, willst du wissen?
Willst du den BBCode [ c ] so wie er hier auf phpBB ist auch haben?
Schau dir hier mittels deinem Browser-Entwicklungstool (meisten über F12 aufrufbar) den Code hier dazu an. ;-)
Im ACP den BBCode [ c ]{TEXT}[ /c ] (ohne die Leerzeichen) anlegen als html-Code <code class="inline">{TEXT}</code> und dann musst du nur noch per css die Klasse "inline" deklarieren.

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 16:33
von hbri1314
... Browser-Entwicklungstool (meisten über F12 aufrufbar) d...
Immer diese heimtückischen, aber so nahe liegenden Hintertürchen ... :D

Ganz herzlichen Dank. Dann mache ich mich mal ans Werk und versuche den (wichtigen) Hinweis mit den Updates nicht zu vergessen. Ob's klappt kann man dann morgen gastlich in meinem Editor besichtigen...

cu

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 17:28
von chris1278
Versuch doch mal diese Extension

Advanced BBcode Box

Damit entfällt normalerweise das codieren in der HTML Datei.

Auch kannst du die BBcode im acp sortieren wie du das willst. Wenn mich nicht alles Täuscht ist sogar ein BBcode für durchgestrichen schon drin.

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 20:37
von hbri1314
Moin Chris!

Zu Deiner EXT: wie schon mal berichtet - Hier um 00:01 gefunden, um 00:04 erfolgreich am Start! Ganz herzlichen Dank!! Jetzt muss ich meine armen Nutzer nur noch warnen, dass der Forumseditor schon beinahe MS Word-vergleichbare Formatierungsfeatures bietet.

Mithilfe von Hackepeters Erläuterungen wird es mir sicher auch gelingen, den inline-Code noch zu realisieren.

Wow! :o

Schönen Abend noch!

Re: [3.3] BBCode Anpassungen

Verfasst: 22.09.2022 21:21
von chris1278
Was genau meinst du mit inline BBcode. Das versteh ich nicht. Kannst du mal Screenshot vom Ergebnis machen wie das aussehen soll!