Natürlich ist das ein "harter" eingriff in den Quelltext, der durch zukünftige Updates verändert werden, bzw. rückgängig gemacht werden kann.
Aber wenn man sein eigenen Style anlegt, sollte das kein Problem sein.
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51Was ich verstanden habe: Dein Snippet liefert den html-Code für das durchgestrichenen S und die Reihenfolge der Buttons kann ich in der posting_buttons.html ändern.
Richtig, wenn du die Datei geöffnet hast, wirst du das theoretisch selbst erkennen.
Ich denke mal am sinnvollsten wäre das [ s ] nach dem [ u ] für "Unterstrichen".
Ergo suchst du in der Datei einfach nach:
Code: Alles auswählen
<button type="button" class="button button-icon-only bbcode-u" accesskey="u" name="addbbcode4" value=" u " onclick="bbstyle(4)" title="{L_BBCODE_U_HELP}">
<i class="icon fa-underline fa-fw" aria-hidden="true"></i>
</button>
und fügst danach meinen obengenannten Code ein.
Du kannst ihn auch davor einsetzen, dann steht das [ s ] eben vor dem [ u ]. So einfach ist das.
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51 fa-strikeout steht für das gestrichene s bzw. das im selben Code definierte Zeichen? Gibt es irgendwo eine Liste für andere Buchstaben bzw. Symbole?
Genau, die ganzen Symbole (erkennbar an das führende "fa-") basieren auf "
Font Awesome" (da hast du auch eine Auflistung).
hbri1314 hat geschrieben: 22.09.2022 14:51Mit Deiner Antwort sind zwei von drei Fragen beantwortet. Bleibt noch der
Punkt Inline
.
Was genau, willst du wissen?
Willst du den BBCode [ c ] so wie er hier auf phpBB ist auch haben?
Schau dir hier mittels deinem Browser-Entwicklungstool (meisten über F12 aufrufbar) den Code hier dazu an.

Im ACP den BBCode
[ c ]{TEXT}[ /c ]
(ohne die Leerzeichen) anlegen als html-Code
<code class="inline">{TEXT}</code>
und dann musst du nur noch per css die Klasse "inline" deklarieren.